Pflegenotstand

Beiträge zum Thema Pflegenotstand

Vier von vielen internationalen Pflegefachkräften im Porträt: Yoselin Karina Brito Moscote, Antonija Saric, Therese Quiala und Dejan Paskarevic | Foto: Brand Images
5

Fachkräftemangel
Die Pflege in Graz wird zunehmend international

Das Pflege-Team in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz wird genauso wie im Rest der Steiermark und in Österreich zunehmend international. Mit qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland können nicht nur Personalengpässe geschlossen werden – die Arbeit in internationalen Teams sei auch bereichernd, erzählen vier Pflegefachkräfte aus vier unterschiedlichen Herkunftsländern. GRAZ. "Es gab für mich viele Gründe, nach Österreich zu kommen", erzählt Yoselin Karina Brito Moscote in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Sowohl die GGZ als auch die KAGes setzen neuerdings auf Pflegefachkräfte aus dem Ausland. | Foto: Foto: Landesklinikum Baden-Mödling
4

Pflegenotstand
Mit Pflegekräften aus Kolumbien gegen den Personalmangel

Um auf den Pflegefachkräftemangel zu reagieren, setzen sowohl die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) als auch die Häuser der KAGes verstärkt auf Personal aus Kolumbien. Warum gerade kolumbianische Fachkräfte qualifiziert sind, welche bürokratischen Hürden sich allerdings bei der Anstellung ergeben.  STEIERMARK. Der Fachkräftemangel in der Pflege ist in der Steiermark omnipräsent. "Neue Wege und innovative Lösungen in der Pflege zu suchen,  ist angesagt", heißt es daher aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.