Pfleger

Beiträge zum Thema Pfleger

Die Frauen geben an, sexuell missbraucht worden zu sein. | Foto:  Bret Kavanaugh/unsplash
3

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
Zum Narkosemittel Propofol und seinen Nebenwirkungen

Ein Diplomkrankenpfleger musste sich am Freitag, dem 16. Juni, vor dem Grazer Strafladesgericht wegen dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Patientinnen verantworten. Er wies alle Anschuldigungen zurück. Die Verteidigerin führte an, dass sexuelle Fantasien bekannte Nebenwirkungen des Narkosemittels "Propofol" seien. Doch was ist dieses Medikament und wie wirkt es? STEIERMARK. Der 51-Jährige Pfleger steht im Verdacht, im Jahr 2015 zwei Frauen im Aufwachraum eines Sanatoriums belästigt zu...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Homeinvasion in Preding aus dem Jahr 2018 steht vor der lückenlosen Aufklärung. | Foto: MEV
2

Homeinvasion von 2018 vor Aufklärung
Pfleger des Opfers stellte sich jetzt der Polizei

Der Raubüberfall auf eine Pensionistin wurde mehr als vier Jahre nach der "Homeinvasion" im Mai 2018 geklärt. Zwei Tatverdächtige sitzen in Haft. PREDING. Wie berichtet, wurde eine 80-Jährige vor mehr als vier Jahren im eigenen Wohnhaus in Preding im Bezirk Weiz Opfer eines Raubüberfalls. Nun sitzen beide Tatverdächtige in Haft. Einer von ihnen, der Komplize, wurde bereits 2019 aufgrund eines EU-Haftbefehles in Rumänien geschnappt. Der Hauptverdächtige, der heute 33-jährige Pfleger des Opfers,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Der 26-jährige Pfleger zockte mit dem Geld eines 77-Jährigen Onlinespiele am Handy. | Foto: Pexels

Haus im Ennstal
Pfleger nutzte Kreditkarte eines 77-Jährigen für Online-Spiele

Ein 26-Jähriger tätigte in der Zeit von 13. bis 17. Jänner 2022 mehrere Zahlungen seiner Online-Spiele mit der Kreditkarte eines 77-jährigen Pflegebedürftigen. Die Schadenssumme beträgt mehrere Tausend Euro. HAUS IM ENNSTAL. Ein 26-jähriger Rumäne war seit Jahresbeginn im Haus eines 77-Jährigen aus dem Bezirk Liezen für dessen Pflege zuständig. Im Rahmen seiner Betreuungstätigkeiten hatte der Pfleger auch Zugang zu dessen Kreditkarte. Nachdem der 77-Jährige am 13. Jänner 2022 in das Krankenhaus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt in der Deutschlandsberger Feldgasse ist erfolgt. Die Ferstigstellung ist für Herbst/Winter 2022 geplant. | Foto: Kleindinst

Spatenstich
Wohnbauprojekt im Zentrum von Deutschlandsberg

Moderne Wohnungen entstehen jetzt im Zentrum von Deutschlandsberg. Der Spatenstich für das 4,8 Mio. Euro umfassende Wohnbau-Projekt ist bereits erfolgt. Die Fertigstellung für die 27 geförderten Mietwohnungen ist im Erstbezug für den Herbst des Jahres 2022 anberaumt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bezirksstadt Deutschlandsberg gilt mit einem breiten Bildungsangebot und Gewerbebetrieben sowie einer umfassenden Infrastruktur für alle Generationen als aufstrebenden Wohnsitzgemeinde. Dazu wird auch die im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz
Von li.n.re.: Herr Peter Loder-Taucher/Hausleiter, Frau Beata Simko/Pflegedienstleiterin im Pflegewohnhaus Fernitz und die "Geschenke-Überreicher", Erich Timischl/ehrenamtlicher Mitarbeiter und Frau Sabine Spari/von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der Regionalkoordinatorin Stmk. Mitte)
4

Freude schenken – Freude empfangen
Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz

In diesem Corona-Jahr war vieles anders – geplante Veranstaltungen mussten auch im Pflegewohnhaus abgesagt werden – eine sehr schwere Zeit für alle Beteiligten. Besonders dem Pflegepersonal wurde viel abverlangt! Da es heuer im Coronavirus-Jahr verständlicherweise keine große Weihnachtsfeier geben wird, sondern nur eine interne Festlichkeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, habe ich mit Frau Sabine Spari von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Pexels/Andrea Piacquadio
1 1

Immer mehr überlastete Pfleger wenden sich an die Gewerkschaft

„Eine Krankenschwester, die nicht mehr schlafen kann, ein Pflegehelfer am Ende seiner Kräfte“, berichtet Mario Lindner, Regionalsekretär des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) für den Bezirk Liezen, „sind derzeit leider typische Fälle, wie sie zu mir in die Beratung kommen.“ In Sonntagsreden würden die Beschäftigten in Heimen und Spitälern zwar manchmal Helden genannt, doch haben diese Helden trotzdem oft den Eindruck gewonnen, dass niemand ihre Probleme sieht. „Auch die Kollegen, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Brigitte Knell, Lydia Lieskonig, Lisbeth Scherr, Anna Pfleger (v.l.n.r.) | Foto: Haus der Frauen
2

Kirche frauengerecht gestalten: Initiative Maria 2.0

Mit einer eindrucksvollen Veranstaltung wurde im Haus der Frauen, diözesanem Bildungshaus und kirchlichem AndersOrt in St. Johann bei Herberstein die Initiative Maria 2.0 Steiermark gestartet. Dieses Netzwerk entstand in Deutschland und ist bereits in der Schweiz und auch in Österreich aktiv: Frauen, die sich in der katholischen Kirche engagieren, wollen endlich eine Gleichwertigkeit von Frauen und Männern, wollen eine echte Erneuerung der Kirche, wollen als Frauen mitgestalten und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Stark: Ingrid Maier-Patzke hat sich zurückgekämpft und hilft jetzt Patienten der GGZ, indem sie ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubert. | Foto: Foto Jörgler
1 1

"Wenn man hilft, ist der Kummer vergessen" – Ingrid Maier-Patzke liest bei den GGZ

Trotz schwieriger Gesundheitssituation engagiert sich Ingrid Maier-Patzke bei den GGZ ehrenamtlich. 82 Jahre alt ist Ingrid Maier-Patzke, 106 möchte sie werden. Die Pensionistin und ehemalige Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Tagespost weiß, wie wertvoll es ist, wenn kranke Menschen Unterstützung bekommen. Aus diesem Grund liest sie, trotz persönlich stark angeschlagenem Gesundheitszustand, wöchentlich Patienten in der Tagesklinik der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ)...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hilfe: Viele Menschen brauchen Pflegepersonen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Betroffene berichten: Druck in der Pflege steigt enorm an

Wie schwierig der richtige Umgang mit Fehlern in der Pflege sein kann, erzählen Betroffene der WOCHE. Blaue Flecken, Wunden vom Liegen und verschwiegene Stürze: Dies sind nur einige Beispiele, die bei der Pflege von Personen passieren können. Oftmals können Pflegebedürftige selbst diese Vorfälle nicht artikulieren, und die Pflegeperson gibt diese Meldungen nicht weiter – aus Angst, ihren Job zu verlieren, wie der WOCHE eine Angehörige berichtet. Daher geht die WOCHE der Frage nach, wie groß der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Männliche Jugendliche sind am Boys' Day im Fokus. | Foto: Sozialministerium

Boys Day
Boys' Day: Männer als Pfleger gesucht

Am 8. November ist es wieder soweit: Der Boys' Day lädt junge Männer ein, die Bereiche Erziehung und Pflege kennenzulernen. Der österreichweite Aktionstag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz will damit die Ausbildungs- und Berufswahl männlicher Jugendlicher fördern. Insbesondere werden männliche Pfleger, Kindergärtner und Volksschullehrer gesucht. Welche Workshops und Veranstaltungen an diesem Tag in Graz stattfinden, kann unter www.aktionen.boysday.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Alex Pfleger und Gottfried Reyer holen den „Soweto Gospel Chor“ nach Graz. | Foto: KK

Zwei Judendorfer holen den 'Soweto Gospel Chor' zu uns

Alex Pfleger und Gottfried Reyer bringen den weltbesten Gospel Chor nach Graz. Der Soweto Gospel Chor ist zweifacher Grammy Award-Gewinner, Emmy-Gewinner und auch für einen Oscar nominiert. Auf Welttournee Der für spektakulären Gesang und pure Lebensfreude bekannte Soweto Gospel Chor kommt im Rahmen der Welttournee anlässlich seines zehnjährigen Bestehens am 28. 11. für ein einmaliges Konzert in den Grazer Congress. Der Chor wird mit seiner Darbietung sowohl Gospel- und World-Music-, als auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Jürgen Winter, Hermann Trinker, Kurt Pfleger und Hans-Jörg Stocker (v. l.).
2

2013: Das Rekordjahr im Tourismus

Eine Million Nächtigungen verzeichnet der Tourismusverband Schladming-Rohrmoos. Der Tourismusverband Schladming-Rohrmoos hat allen Grund zu feiern. Am 3. September erreichte dieser erstmals eine Million Nächtigungen. Dazu lud der Obmann des Tourismusverbandes Kurt Pfleger und Geschäftsführer Hansjörg Stocker zu einer Pressekonferenz. Auch mit dabei die beiden Bürgermeister Jürgen Winter und Hermann Trinker. Das laufende Tourismusjahr geht von 1. November bis 31. Oktober. Bis zum Ende der Saison...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Alexander Majcan, Anton Gangl, Ingrid, Günther und Silvia Pfleger sowie Weihbischof Franz Lackner (v.l.) vor dem neuen Büro in Oberpurkla
2

Neuer Standort für Baulöwe

Mit einem spektakulären Rahmenprogramm an zwei Tagen eröffneten Günther und Silvia Pfleger den neuen Standort der gleichnamigen Baufirma in Oberpurkla bei Halbenrain. Im Helikopter oder Doppeldecker konnten die Besucher die Umgebung aus der Vogelperspektive betrachten. Die Kinder tobten sich in der Hupfburg und mit Minibaggern aus oder ließen sich schminken. Weihbischof Franz Lackner segnete das Gebäude und die Mitarbeiter. LAbg. Anton Gangl und Bezirkshauptmann Alexander Majcan gratulierten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.