Pfleger

Beiträge zum Thema Pfleger

Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren in Wien für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. (Archiv) | Foto: Tierschutz Austria
4

Reptilienzoo Salzburg
"Klo-Schlange" aus Wien findet dauerhaftes Zuhause

Als "Klo-Schlange" sorgte sie vor zwei Jahren für Schlagzeilen. Jetzt hat die auf den Namen Khloe getaufte Königsnatter, die man in einem Wiener Hotelzimmer-WC fand, ein neues Zuhause gefunden. In einem Salzburger Reptilienzoo wird sie den Rest ihrer Tage verbringen – und auch im Dienste der Aufklärung stehen. WIEN/DONAUSTADT/SALZBURG. Ende 2023 kam es in einem Wiener Hotel zu einem ungewöhnlichen tierischen Einsatz, der Schlagzeilen machte: Eine Schlange hatte es sich in der Zimmer-Toilette...

Ein Pfleger soll eine 84-jährige Klagenfurterin beklaut haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AnnaStills
3

Pfleger gestand die Tat
84-jährige Pensionistin aus Klagenfurt beklaut

Am Freitag bemerkte eine 84-jährige Klagenfurterin das Fehlen zweier Ringe. Sie verdächtigte ihren 24-Stunden-Pfleger. Dieser wurde von der Polizei ausgeforscht und gestand den Diebstahl. KLAGENFURT. Am gestrigen Freitag stellte eine 84-jährige Frau aus Klagenfurt fest, dass ihr zwei Ringe gestohlen wurden. Wie die Polizei berichtete, verdächtigte die Pensionistin ihren 34-jährigen, slowakischen 24-Stunden-Pfleger, der nur wenige Stunden zuvor das Haus des Opfers verlassen habe. Dieser hätte...

In PS-starken Autos ging Erich immer das Herz auf. | Foto: Privat
2 4

Gesamte Belegschaft trauert
LKH-Urgestein Erich Pirker ist nicht mehr

Als lebenslanger Pflegefall verbrachte Erich Pirker fast sein ganzes Leben im LKH Villach. Jetzt wird er von vielen vermisst. Pfleger, Krankenschwestern und Therapeuten verabschieden sich. VILLACH, VILLACH LAND. Am 20. März hat Erich Pirker (77) die Welt und seine Langzeitheimat, das LKH Villach für immer verlassen. Durch seine zunehmende Bewegungsunfähigkeit war es ihm im letzten Jahr kaum mehr möglich, seinen E-Rolli mit der stadtbekannten Nummerntafel "VI-Erich1" zu bedienen. Er war zum...

269

Alten- und Pflegeheim Münichholz
Faschings-Show im Zeichen von Caaarmen

Der Titel der inzwischen traditionellen Playback-Show der Alten- und Pflegeheim Münichholz-Mitarbeiter in der Narrenzeit lautete diesmal „Caaarmen“. STEYR. Der große Saal im APM war bis zum letzten Platz gefüllt, die Stimmung am Überkochen: „Caaarmen“ mit Liedern aus der Welt des Schlagers und der wohl berühmtesten Ober der Welt am Rosenmontag, 4. März im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) war ein voller Erfolg. Von der ersten bis zur letzten Minute waren die Bewohner, ihre Angehörigen und...

Heimleiter Jürgen Juen kann auf ein kompetentes und engagiertes Team zählen. Der Experte bricht eine Lanze für den Pflegeberuf. | Foto: Privat
2

Interview mit Heimleiter Jürgen Juen
"Volle Betten, starkes Team"

Die Pflegeheime Haiming und Oetz können wieder mehr Platz für Pflegebedürftige dank guter Personalstruktur anbieten. Über die Herausforderungen im Pflegealltag spricht Leiter Jürgen Juen im Interview. Pflegeheim Haiming HAIMING, OETZ. Die Pflegeheime Haiming und Oetz standen, wie viele andere Einrichtungen, vor großen Herausforderungen in der Personalgewinnung. Das führte in der Vergangenheit dazu, dass Betten gesperrt werden mussten. Nun hat sich die Situation deutlich verbessert: Dank...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Laut der Wirtschaftskammer Wien drohe ein Vorsorgungsengpass in der 24-Stunden-Betreuung. Mit einer neuen Kampagne wolle man auf die aktuelle Situation aufmerksam machen. (Symbolbild) | Foto: MEV
5

Kampagne
WKW warnt vor Versorgungsengpass in der 24-Stunden-Betreuung

Laut der Wirtschaftskammer Wien drohe ein Vorsorgungsengpass in der 24-Stunden-Betreuung. Mit einer neuen Kampagne wolle man auf die aktuelle Situation aufmerksam machen. Gefordert wird unter anderem eine bessere staatliche Förderung, damit Pflegerinnen und Pfleger fairer bezahlt werden können. WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) macht mit einer neuen Bewusstseinskampagne auf die aktuelle Situation in der 24-Stunden-Betreuung aufmerksam. Initiiert von der Fachgruppe Personenberatung und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Initiatoren luden zum Pressegespräch in den Pressclub Concordia. | Foto: Senecura
3

Fachkräftemangel
Neues Ukraine-Programm soll in der Pflege helfen

Schneller und einfacher soll die Anerkennung von Arbeitskräften aus der Ukraine im Pflegebereich sein, fordern Senecura und der Verein "All for Ukraine". Geht es nach den Initiatoren, soll das eigens entwickelte Förderprogramm ausgedehnt werden. ÖSTERREICH. Der Ukrainekrieg löste vor knapp drei Jahren eine enorme Fluchtbewegung aus: Rund 78.000 UkrainerInnen befinden sich aktuell in Österreich, aber nur 24.401 sind mit Stichtag 19. Jänner 2025 in einem Dienstverhältnis. Und das trotz...

  • Thomas Fuchs
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Leander Pfleger eine Motorsport-Karriere hingelegt, von der viele nur träumen können.  | Foto: zVg
4

Rallycross-Doppelsieg
Leander Pfleger ist jung, schnell und unschlagbar

Mit nur 16 Jahren hat Leander Pfleger aus Thannhausen eine atemberaubende Rallycross-Saison hingelegt und wurde gleich doppelt Meister. Doch der Erfolg auf der Rennstrecke ist nur ein Teil seiner beeindruckenden Geschichte – auch abseits des Motorsports beweist der junge Ausnahmefahrer Fleiß und Ehrgeiz. THANNHAUSEN/SALZBURG. Mit gerade einmal 16 Jahren hat Leander Pfleger eine Motorsport-Karriere hingelegt, von der viele nur träumen können. Der junge Rallycross-Fahrer wurde am Samstag, dem 11....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der jüngste Netzgiraffen-Nachwuchs wurde nur zwei Wochen alt. Ein pathologischer Befund zeigt, was es hatte. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
3

Schönbrunn
Herde wird nach Tod von Giraffen-Jungtier untersucht

Nach dem Tod eines Giraffen-Babys Ende November im Tiergarten Schönbrunn – das Jungtier wurde nur zwei Wochen alt – liegt ein pathologischer Befund vor. Das Kleine war demnach "entwicklungsverzögert und daher nicht lebensfähig". Internationale Experten sollen die Netzgiraffen-Herde untersuchen, der Tiergarten sieht vorerst von weiteren Zuchtversuchen ab. WIEN/HIETZING. Nach dem viel zu frühen Ableben des jüngsten Netzgiraffen-Nachwuchses im Tiergarten Schönbrunn wurde das Jungtier – es war ein...

Es werden auch Unternehmungen außerhalb des Prielgutes unternommen, wie hier zur Sinnlehenalm. | Foto: Prielgut
14

Prielgut
Das Seniorenwohnheim ist ein Ort, an dem das Miteinander zählt

MeinBezirk besuchte das Seniorenwohnheim Prielgut in Leogang und konnte viele Eindrücke sammeln, wie erfolgreich das Konzept der drei Hausgemeinschaften ist und wie die Bewohnerinnen und Bewohner das Leben hier genießen und aktiv an den verschiedenen Aktivitäten mitmachen. LEOGANG. Das Seniorenwohnheim Prielgut in Leogang feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum – MeinBezirk schaute daher einmal persönlich vorbei, sprach mit dem Haus- und Pflegedienstleiter Martin Herzog und erhielt so...

Rechtsanwältin Ujvarosi Veronika | Foto: Ilse Probst
1 2

Landesgericht St. Pölten
Pfleger von Vorwürfen freigesprochen

Misshandlungsvorwürfe von drei Mitarbeiterinnen einer Pflegeeinrichtung im Mostviertel brachten einen 45-jährigen Ungarn vor Gericht. MOSTVIERTEL. In seiner umfangreichen Aussage bestritt der ausgebildete Sozialpädagoge, der knapp zwei Jahre als Pfleger dort gearbeitet hatte, die Anschuldigungen. In der Einrichtung befinden sich Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. In der Obhut des Beschuldigten befanden sich bis Dezember 2023 auch vier Männer im Alter zwischen Mitte 20 und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v. l.: Susanne Winkler, Birgit Meinhard-Schiebel und Astrid Pfeffer stellten am 21. Februar das Pilotprojekt vor.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
7

Neues FSW-Angebot
Unterstützung für pflegende Angehörige in Wien gestartet

Am Mittwoch stellte der Fonds Soziales Wien (FSW) sein neues Angebot für An- und Zugehörige in Wien vor. Menschen, die andere in ihrem Umfeld pflegen sollen, sollen damit individuelle Beratung, Know-how und Begleitung im Pflegealltag bekommen.  WIEN. Bisher hat der Fonds Soziales Wien (FSW) nur Unterstützung für Menschen, die Pflege benötigen, angeboten. Das ändert sich jetzt mit einem neuen Pilotprojekt, welches bereits im Jänner startete. Dieses wendet sich mit Hilfe und Unterstützung an die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Pflegebedürftige Tiroler bekommen ab jetzt 70 Prozent der Beiträge zurückerstattet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Pflege-Paket für Tirol
40 Millionen Euro mehr für die Pflege

Landeshauptmann Anton Mattle und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele präsentierten gestern Donnerstag die Eckpunkte zu einem großen Pflege-Paket für Tirol. Es wird dieses Jahr rund 40 Millionen Euro mehr für die mobile, teilstationäre und stationäre Pflege geben. TIROL. Auch heuer sollen die Tarife für Alten- und Pflege, die Kurzzeit-, Schwerpunkt- und Tagespflege sowie der Zuschuss für Betreutes Wohnen erhöht werden. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele beantragen,...

Pfleger zu 30 Monaten Haft verurteilt | Foto: IP
3

Missbrauchsprozess
Pfleger wurde zu 30 Monaten Haft verurteilt

In einer fortgesetzten Schöffenverhandlung am Landesgericht wurde ein 36-jähriger Ungar, der als 24-Stunden-Pfleger im Oktober 2022 in St. Pölten seinen ersten Einsatz hatte, wegen sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Person zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN. Die Vorwürfe, wonach der Pfleger einen 73-Jährigen, der in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt sei, mit einem Finger penetriert und sich mehrfach...

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer beim Besuch einer Pflegeeinrichtung in Manila.  | Foto: Land OÖ
4

Wegen Pflegekräften
Oberösterreich will Beziehungen mit Philippinen vertiefen

Oberösterreichs Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) war vor Kurzem gemeinsam mit Wirtschafskammer-Generalsekrtär Karl-Heinz Kopf und Tourismusstaatsekretärin Susanne Kraus-Winkler in Asien unterwegs. Mehr philippinische Pflegekräfte nach Oberösterreich zu lotsen, war das Ziel. OÖ. Für die Philippinen ist die Vermittlung von Arbeitskräften eine zentrale Standortstrategie. Mehr als zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaftet die Inselnation dadurch, dass Landsleute,...

FH Gesundheitsberufe OÖ
12 Pfleger aus Vöcklabruck haben den Abschluss

Mehr als 500 Absolvent:innen der FH Gesundheitsberufe OÖ haben heuer ihren akademischen Grad erhalten, darunter auch 12 Gesundheits- und Krankenpfleger:innen der FH am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Gefeiert wurde vor Kurzem in den Linzer Redoutensälen mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen, Vertretungen des Landes und der Standortgemeinden, den FH-Teams, Angehörigen und Freund:innen. Die Bachelor schlossen ihre praxisorientieren Studienprogramme erfolgreich in sechs Semestern...

Bewohnerin Josefa Zeller und Gabi Hellein, die als Ehrenamtliche die Bewohner im SeneCura Haus Grafenwörth besucht. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 2

Lichtblick: Ehrenamt
Freiwillige in Pflegeheimen werden immer weniger

Es gibt immer weniger Ehrenamtliche, die älteren oder kranken Menschen schöne Momente bereiten. BEZIRK. Gabi Hellein war durch ihre schwer Demenz-kranke Mutter immer wieder im SeneCura Haus auf Besuch. Nachdem ihre Mutter verstorben ist, hat sie einer Bewohnerin vor Ort, das Versprechen gegeben wiederzukommen. Das war vor fünf Jahren, seit dem kommt sie regelmäßig im SeneCura Haus in Grafenwörth vorbei und besucht die Bewohner. Dabei nimmt sie viel Gutes mit. Hochgefühl nach Besuchen "Über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Treffpunkt Mensch & Arbeit Braunau
Auszeit für Personenbetreuerinnen

Für 24-Stunden-Pfleger bietet der Treffpunkt "Mensch & Arbeit" Nachmittage zum Austausch mit Berufskollegen an. BRAUNAU. Rund 10.000 Personenbetreuer arbeiten in Oberösterreich, ein großer Teil davon pendelt aus dem Ausland nach Österreich. Die meisten von ihnen arbeiten durchgängig mehrere Wochen in Haushalten und fahren anschließend wieder nach Hause. Sie haben oft wenig soziale Kontakte außerhalb der Familie, in der sie leben und arbeiten. Zudem sind die Pfleger zeitlich an die zu...

1 2

KH Oberpullendorf
Personal mit viel Herz für die Patienten

Ein Bericht aus 8 Tage Intensivstation der Herzstation Was uns immer bewußst sein sollte. Auch nach den Coronazeiten arbeiten Ärzte, Schwestern, Pfleger an den Intensivstationen und Kranken-, Arzt- und Pflegerzimmern sieben Tage und 24 Stunden die Woche in einem Dienstrad mit sehr viel Einfühlungsvermögen, immer bemüht den Patienten zu helfen um ihnen den Weg zurück zu erleichtern.  Es sollte auch nicht untergehen, dass auch noch sehr viel anderes Personal für das Wohlergehen der Patienten...

Die Frauen geben an, sexuell missbraucht worden zu sein. | Foto:  Bret Kavanaugh/unsplash
3

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
Zum Narkosemittel Propofol und seinen Nebenwirkungen

Ein Diplomkrankenpfleger musste sich am Freitag, dem 16. Juni, vor dem Grazer Strafladesgericht wegen dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Patientinnen verantworten. Er wies alle Anschuldigungen zurück. Die Verteidigerin führte an, dass sexuelle Fantasien bekannte Nebenwirkungen des Narkosemittels "Propofol" seien. Doch was ist dieses Medikament und wie wirkt es? STEIERMARK. Der 51-Jährige Pfleger steht im Verdacht, im Jahr 2015 zwei Frauen im Aufwachraum eines Sanatoriums belästigt zu...

Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

Die Schuhplattler und Schuhplattlerinnen zeigten am 20. April ihr Können im Pflegeheim Obernberg. | Foto: LFS Otterbach
2

Tanzauftritt
Pflegeheimbewohner begeistert von Otterbacher Schuhplattler

Die Schuhplattler und Schuhplattlerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach durften im Pflegeheim Obernberg am Inn am 20. April ihre im Freigegenstand erlernten Tänze vorführen. OBERNBERG. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse zeigten traditionelle, moderne und zum Teil waghalsige Einlagen. Den Betreuern und den Bewohnern war dies einen willkommene Abwechslung und rief viele Erinnerungen von früher wieder hervor, wie sich in Gesprächen nach dem Auftritt zeigte.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Leserbrief
Ein Dankeschön an das Ärzte- und Pflegeteam für ihre Arbeit

Auf diesem Wege möchte sich ein Patient des Tauernklinikums Zell am See für die gute Betreuung während seines Krankenhausaufenthaltes bedanken. Ich möchte mich recht herzlich beim Krankenhaus Zell am See und vor allem bei der Unfallstation drei für die tolle Pflege meinerseits bedanken. Einen besonderen Dank möchte ich an die netten hilfsbereiten Pflegekräfte sowie im Besonderen an Herrn Oberarzt Doktor Michael Hofer für die Operation an meinem Fuß aussprechen. Johann Pichler, Saalfelden Mehr...

Bezirk Krems: Vier Sozialstationen mit 108 Mitarbeiter leisteten in Summe 79.145 Einsatzstunden | Foto: Caritas
3

Caritas Pflege
79.000 Stunden in Pflege und Betreuung im Bezirk Krems investiert

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr knapp 140.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Zentralraum, davon über 79.000 Einsatzstunden im Bezirk Krems. Die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege waren 365 Tage im Einsatz für ihre  Kunden. BEZIRK KREMS. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger Beruf.“, betont Bereichsleiterin Karin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.