Pflegereform

Beiträge zum Thema Pflegereform

Sehen in Bundespflegereform die Chance, dass der Fachkräftemangel in der Pflege bewältigt werden kann: Oberösterreichs Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Pflege
Bis 2030 fehlen 76.000 Kräfte – Wöginger: Reform kann Problem lösen

Mit der in ersten Teilen Anfang Juli beschlossenen Bundespflegereform könne sich der gravierende Mangel an Pflegekräften laut Experten wettmachen lassen, sagte ÖVP-Klubobmann August Wöginger in einem Hintergrundgespräch mit Oberösterreichs Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. OBERÖSTERREICH. Drei große Ziele seien in den zwei Jahre dauernden Verhandlungen über die Pflegereform verfolgt worden, so Wöginger: "Das Wichtigste war, das Personal zu halten und wieder neues zu gewinnen." Weiters...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Sabine Klimpt

Michael Hammer
"Bundesregierung gelingt großer Wurf in Sachen Pflege"

Am 12. Mai wurde von der Bundesregierung das neue Pflegepaket präsentiert. URFAHR-UMGEBUNG. „Mir persönlich liegt das Thema Pflege der Zukunft besonders am Herzen, da mir durch meine Tätigkeiten als Mitarbeiter der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich und als Vorstandsmitglied im Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung die enorme Bedeutung, aber auch die Anforderungen in diesem Bereich bestens bekannt sind. Mit diesem Paket und den darin enthaltenen 20 Maßnahmen mit einem Fördervolumen von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bettina Heim

Pflegereform jetzt
SPÖ-Gemeinderäte nehmen Land OÖ in die Pflicht

Der GemeindevertreterInnenverband (GVV) Urfahr Umgebung veranstaltete einen online Austausch zum Thema Pflege. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Pflegereform ist längst überfällig. Darum haben wir die Mandatare der SPÖ Gemeinden über die Hintergründe informiert und unsere Forderungen in einer Resolution zusammengefasst. Damit da endlich wieder was weitergeht“, so Herbert Enzenhofer, GVV Vorsitzender von Urfahr Umgebung. Schon vor der Krise ein NotstandDie Abgeordneten zum oö. Landtag Gabriele Knauseder und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jeder vierte gibt an, einen Pflegefall in der eigenen Familie zu haben. | Foto: Kzenon/panthermedia

Hilfswerk-Befragung
Corona verschlechterte Situation rund um Pflege

Die Corona-Krise war für Pflegeorganisationen eine außerordentliche Situation. Um nun ein Stimmungsbild über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege zu erhalten, hat das OÖ Hilfswerk im Sommer eine Umfrage gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut IMAS International durchgeführt. Pflege großes Thema in breiter BevölkerungBei der Mehrheit der Bevölkerung ist die Pflege in der Familie im Alltag ein wichtiges Thema. So spielt die Pflege Angehöriger für 36 Prozent große Rolle...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.