phc

Beiträge zum Thema phc

Eigene Zentren für die Kinder-Gesundheit sollen Krankheiten vorbeugen und frühzeitig bekämpfen können. | Foto: MEV Verlag GmbH

GESUNDHEITSZENTREN FÜR KINDER
Mehr Kinderärzte im 2. Bezirk gefordert

Neos fordert bei jedem Bildungsgrätzl ein Zentrum mit Kinderärzten – auch in der Leopoldstadt. von Karl Pufler und Kathrin Klemm LEOPOLDSTADT. Laut Neos gibt es in Wien zu wenig Kassen-Kinderarztstellen. Die Partei verweist darauf, dass immer mehr Kinder an Übergewicht oder Zucker leiden und Impflücken bestehen. Um dies zu bekämpfen, stehen in der Leopoldstadt drei Kinderärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Zu wenig, wie die pinken Politiker meinen. Um die Situation zu verbessern, fordern sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2017 wurde das PHC gegenüber vom SMZ Ost eröffnet. Nun wurde der Vertrag durch die Wiener Gebietskrankenkasse gekündigt.  | Foto: Sellner
2

PHC
Primärversorgungszentrum Donaustadt – das sagt die betroffene Ärztin zur Kündigung seitens der WGKK

Nach der Kündigung des Vertrag mit dem Primärversorgungszentrum (PHC) seitens der Wiener Gebietskrankenkasse zeigt sich die betroffene Ärztin kämpferisch. Gegenüber der bz erläutert Sie die genauen Details hinter der Kündigung.  Was ist der Grund für die Kündigung des PHC seitens der Wiener Gebietskrankenkasse? Dr. Regina Ewald: "Der einzige WGKK-Kündigungsgrund ist, dass sich zwei Gesellschafterinnen unserer Primärversorgung durch andere Ärzte vertreten lassen."  Also stimmt es nicht, dass nur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Wolfgang Mückstein, Fabienne Lamel und Franz Mayrhofer (v.l.) sind das Kernteam von Medizin Mariahilf. | Foto: Medizin Mariahilf
1

Medizin Mariahilf
Der sechste Bezirk ist Vorreiter bei der Primärversorgung

Mariahilf setzt auf die Primärversorgung. Ist das der Schlüssel zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung? MARIAHILF. "Primary Health Care", kurz PHC, ist derzeit in aller Munde. Doch die Idee einer primären Gesundheitsversorgung gibt es schon lange. Das erfolgreiche Versorgungskonzept wurde bereits 1978 in der WHO-Deklaration von Alma-Ata festgehalten. Auch Österreich hat unterschrieben. Die ersten, die das Konzept im Zuge eines Pilotprojekts in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien, der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (2.v.l.)  mit den drei neuen Ärztinnen des PHC Donaustadt, Regina Ewald, Ursula Pichler-Neu und Ida Kubik.
11

Drei Ärztinnen für die Donaustadt: Frauenpower im neuen Primärversorgungszentrum

Pünktlich zu Schulbeginn eröffnet das Primary Health Center Donaustadt kommenden Montag den zweiten Standort in Wien. Primäres Ziel: Entlastung des benachbarten SMZ-Ost. DONAUSTADT. "Gut Ding braucht Weile". Unter dieses Motto könnte man die Eröffnung des neuen Primary Health Centers (PHC) in der Zschockkegasse 140 stellen. Mit ca. zwei Jahren Verspätung ordinieren hier ab Montag, den 4. September, die drei Allgemeinmedizinerinnen Regina Ewald, Ursula Pichler-Neu und Ida Kubik. Alle drei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.