Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Projektpartner EWS Sonnenfeld – Bruck/Leitha: Matthias Pober, Michael Hannesschläger (beide Energiepark Bruck/Leitha), Gerhard Steindl, Verena Steiner (beide EWS Consulting), Karin Mottl (Energiepark Bruck/Leitha), Joachim Payr (EWS Consulting) (v.l.n.r)  | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
3

Energiepark Bruck an der Leitha
Innovatives Agri-Photovoltaik Projekt erhält Zuschlag vom Klima- und Energiefonds

Die fünf Hektar große Agri-Photovoltaik Forschungs- und Demonstrationsanlage ist ein Kooperationsprojekt des Energiepark Bruck an der Leitha GmbH, der EWS Consulting GmbH. und der Boku Wien (Universität für Bodenkultur) als Forschungspartner. Nun hat sie einen Förderzuschlag vom Klima- und Energiefonds erhalten.  BRUCK/LEITHA. Die Expert/innenjury des Klima- und Energiefonds unterstreicht mit der Projektauswahl den wichtigen Stellenwert der Sonnenstromerzeugung mit Doppelnutzung auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Norbert Koller und seine Kollegen beraten die Bruckerinnen und Brucker bei Photovoltaikanlagen.  | Foto: Michalka
3

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Kraft der Sonne fördern

BEZIRK BRUCK. Photovoltaikanlagen sind bei den 'Häuslbauern' immer beliebter, aber sehr kostspielig - dafür gibt es Förderungen. Norbert Koller und seine Kollegen vom Energiepark Bruck an der Leitha stellen den Bewohnern des Bezirks Informationen zu Installation, Funktion, Stromverbrauch und Förderung bereit. Die Bruckerinnen und Brucker können an einem Online-Vortrag teilnehmen oder einen persönlichen Termin mit dem Energiepark Bruck vereinbaren.  Richtige Dimensionierung Vorab ist zu klären,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elf Biomasseheizwerke in NÖ wurden bereits mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.  | Foto: EVN

Bruck an der Leitha
Biomasseheizwerk bekam neue Photovoltaikanlage

Sonnenstrom und Naturwärme: Die EVN rüstet das Brucker Biomasseheizwerke mit Photovoltaikanlagen aus. BRUCK/LEITHA. Schon jetzt leisten die rund 80 Biomasseheizwerke der EVN einen wichtigen Beitrag für die Energiewende: Sie verwandeln Biomasse aus der Region in nachhaltige Naturwärme für die Region. Von nun an kommt bei einigen Biomasseheizwerken ein weiterer Nutzen dazu: Auf dem Dach von elf Anlagen und den jeweils angrenzenden Biomasselagern wurden bereits große Photovoltaikanlagen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Netz NÖ Service Center Leiter Joachim Gasser besucht die neue Photovoltaikanlage.  | Foto: EVN/Stefanie Marek

Umwelt
Bruck setzt Schritte in saubere Energiezukunft

BRUCK/LEITHA. Das Dach des Service Centers in der Fischamender Straße hält seit kurzem nicht mehr nur Regen ab, sondern nutzt jetzt auch die Kraft der Sonne. Eine Photovoltaikanlage mit 10 Modulen wandelt Sonnenenergie in Strom um, der Teile des Eigenbedarfs im Service Center deckt. E-Tankstellen für Mitarbeiter gibt es in den Service Centern schon länger, auch ihnen kommt der Sonnenstrom zugute. Service Center-Leiter Joachim Gasser freut sich über den Schritt in Richtung der eigenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brucks StR. Josef Newertal, Energiepark-GF Karin Mottl und Norbert Koller | Foto: SPÖ Bruck

Bruck ist wieder Vorreiter

Was haben Photovoltaik, Ökostrom und Ivestitionen gemeinsam? Die Stadt Bruck weiß das. BRUCK/L. (bm). Neuester Coup der Brucker Stadtregierung: Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Stadt. Investoren sind herzlich eingeladen, es winken attraktive Renditen. Der Energiepark Bruck an der Leitha hatte bei der Ökostromförderstelle ÖMAG insgesamt sieben Dachflächen in der Stadt Bruck als potenzieller Standort für neue Photovoltaikanlagen eingereicht. "Alle sieben eingereichten haben nun den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.