Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

Derzeit wird auf dem Dach der Wiener Volksoper eine Photovoltaik-Anlage montiert. Neben Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekt erhofft man sich damit Energiekostenersparnisse.
 | Foto: Barbara-Pallfy
2

400.000 Euro
Wiener Volksoper bekommt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach

Derzeit wird auf dem Dach der Wiener Volksoper eine Photovoltaik-Anlage montiert. Die ungefähren Kosten von 400.000 Euro werden vom Kulturministerium getragen. Neben dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekt sollen die Energiekosten damit stark reduziert werden. WIEN/ALSERGRUND. Die Wiener Volksoper "goes green". Auf der 1.150 Quadratmeter großen Dachfläche des zweitgrößten Opernhauses der Bundeshauptstadt (nach der Wiener Staatsoper) wird derzeit eine Photovoltaikanlage installiert – die Arbeiten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Wer in Wien schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, auf erneuerbare Energieformen umzustellen, der ist im neuen Kompetenzzentrum in der Urban Innovation Vienna (UIV) bestens aufgehoben. | Foto: Anders J / Unsplash
2

Stadt Wien
Neues Kompetenzzentrum berät zum Thema erneuerbare Energien

Wienerinnen und Wiener können sich neuerdings zum Thema erneuerbare Energieformen beraten lassen – und zwar kostenlos. Die Stadt Wien hat eigens dafür ein Kompetenzzentrum eingerichtet. WIEN. Wer in Wien schon länger mit dem Gedanken gespielt hat, auf erneuerbare Energieformen umzustellen, der ist im neuen Kompetenzzentrum in der Urban Innovation Vienna (UIV) bestens aufgehoben. Zu Fragen wie Machbarkeit, Förderungsmöglichkeiten, behördliche Genehmigungsverfahren und mehr hat die neue...

  • Wien
  • Kevin Chi
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Flughafen-Vorstand Julian Jäger nahmen die PV-Anlage am Flughafen-Gelände in Betrieb (v.l.n.r.). | Foto: NLK Filzwieser
1 2

Flughafen Wien-Schwechat
Größte Photovoltaikanlage Österreichs eröffnet

Es ist ein Meilenstein für den heimischen Klimaschutz: Mit 24 Hektar wurde die größte Photovoltaikanlage Österreichs am Flughafen Wien-Schwechat feierlich eingeweiht und in Betrieb genommen. WIEN/BRUCK AN DER LEITHA. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sowie die beiden Flughafen-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger wohnten der Eröffnung der neuen 24 Hektar großen Photovoltaikanlage bei. Und die Kennzahlen des Megaprojekts...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.