Photovoltaikanlagen

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlagen

Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Photovoltaik am Dach der Produktionshallen der HAI in Ranshofen. | Foto: HAI

Energie sparen
Unternehmen aus dem Bezirk Braunau mit Vorbildwirkung

Im Bezirk Braunau gibt es immer mehr Betriebe, die energiesparend produzieren und schadstofffreie Mobilität forcieren. BEZIRK BRAUNAU. Einer dieser Vorzeigebetriebe ist HSR Heutrocknung, mit Sitz in Straßwalchen (Salzburger Flachgau) und Produktionsstandort in der Gemeinde Lengau (Bezirk Braunau). Für die energiesparende und klimafreundliche Trocknung von Heu erhielt das Unternehmen zuletzt einen „GreenTech Award“. „In Europa verwenden bereits mehr als 1.000 Landwirte unsere Systeme zur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Photovoltaik auf 700 Quadratmetern Dachflächen

HÖHNHART. Die Volksschule Höhnhart bezieht bald ihren Strom aus 30 Kilowatt-Peak-Photovoltaik-Anlagen. Doch nicht nur die Schule wird zum Energieträger, sondern auch das Gemeindeamt (6 kWp), die Feuerwehrhäuser in Thannstraß (10 kWp) und Außerleiten (7 kWp) sowie zwei Gewog-Häuser (je 20 kWp). Der Strom gehört 13 Jahre lang der Firma marasolar, die die Anlagen errichtet. 2026 gehen die Photovoltaikanlagen zur Gänze ins öffentliche Eigentum über und gehören dann der Gemeinde. Bürgermeister Erich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.