Physik

Beiträge zum Thema Physik

Nach Herzenslust forschen kann man u.a. an den "Talente-Samstagen" in Gnas.  | Foto: Begabungsakademie
2

"Talente-Samstage"
Forscherspaß für Kinder in Gnas

In Gnas können Kinder in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen.  GNAS. Im Jahr 2016 ist in der Landeshauptstadt Graz die Begabungsakademie gegründet worden. Jene verfolgt – wie der Name schon sagt – das Ziel, die Begabungen junger Menschen herauszufinden und zu fördern. Auch in diesem Jahr wird es durch eine Förderung des Landes und der Stadt Graz ermöglicht, sogenannte "Talente-Samstage" in allen sieben steirischen Bildungsregionen fortzuführen und weiter auszubauen.  Doch um was geht es...

Die Feldbacher Schüler bauten Stromkreise. | Foto: KK

Volksschüler und Mittelschüler expermientierten

Schüler der VS I Feldbach und NMS I Feldbach bauten gemeinsam Stromkreise. Die 24 Schüler der 4a-Klasse der Volksschule I in Feldbach besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Jutta Ruck und Andrea Siegl die Neue Mittelschule I in Feldbach. Zusammen verbrachten sie zwei spannende Stunden im Physikraum, in dem im Besonderen unter der Anleitung von Physiklehrerin Maria Kalcher "Strom-Experimente" auf dem Programm standen. Die Schüler bauten beispielsweise Stromkreise mit und ohne Schalter....

37

NMS für VS Straden: Tag der offenen Tür

Zu einem Tag der offenen Tür an der NMS Straden waren die 4. Klassen der Volksschule Straden geladen. Organisiert von den Dipl.-Päd. Johanna Wolf und Roswitha Ficzko erlebten die Kinder einen interessanten Tag an ihrer zukünftigen Schule. In den ersten beiden Einheiten stand „Bewegtes Lernen“ und ein Besuch in der Bibliothek am Stundenplan. Im zweiten Teil wurden im Physiksaal viele tolle Versuche von den Kindern der NMS Straden vorgezeigt, aber es konnte auch einiges selbst probiert werden. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.