Phytotherapie

Beiträge zum Thema Phytotherapie

Mehr Wohlbefinden durch Pflanzenkraft. | Foto: Inside Creative House/Shutterstock.com

Phytotherapie für die Frau
Natürliche Hilfe bei "Frauenleiden"

Manche gesundheitlichen Probleme betreffen Frauen deutlich häufiger als Männer. Dazu zählen beispielsweise Harnwegsinfekte. ÖSTERREICH. Dies liegt in der Anatomie: Während die Harnröhre bei Männern 20 bis 25 Zentimeter lang ist, misst sie bei Frauen nur etwa drei bis fünf Zentimeter. Krank machende Keime – meistens Bakterien – haben also einen wesentlich kürzeren Weg zurückzulegen, bis sie zur Blase vordringen und dort zu Entzündungen führen können. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Lavendelöl gilt als wahres Multitalent. Bereits die alten Römer schätzten die getrockneten Blüten als Badezusatz. | Foto: juefraphoto / Fotolia

Gesundheit geht durch die Nase

Medizinische Aromatherapie unterstützt herkömmliche Therapieformen Die Medizinische Aromatherapie verbindet traditionelle Pflanzenheikunde mit modernen, wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei vielerlei Krankheiten und Beschwerden wird sie zusätzlich zu herkömmlichen Therapieformen zur Behandlung, Vorbeugung und Nachsorge eingesetzt. Lavendelöl gilt als wahres Multitalent. Bereits die alten Römer schätzten die getrockneten Blüten als Badezusatz. Vielseitig anwendbar "Ätherische Öle können in...

  • Margit Koudelka
Eine Erkältung in Frühling oder Sommer ist eine besonders lästige Angelegenheit. | Foto: Monkey Business - Fotolia.com
1

Pflanzliches gegen Sommerschnupfen

Es ist zum Mäusemelken: Gerade, wenn das Wetter wieder sonnig und die Temperaturen milder werden, kämpfen viele von uns mit lästigen Erkältungen. Bestimmte Heilpflanzen verkürzen die Dauer von Schnupfen und Co. und lindern außerdem die Symptome. Als besonders wirksam hat sich die Kombination von Schlüsselblume, Gelber Enzian, Schwarzer Holunder, Sauerampfer und Eisenkraut erwiesen. Die Gesundmacher aus der Natur haben zusammen einen schleimlösenden sowie einen entzündungshemmenden Effekt....

  • Julia Wild
Bei kräftezehrenden Regelschmerzen können pflanzliche Helfer wahre Wunder wirken. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com

Pflanzliches bei Regelschmerzen

Schmerzen vor bzw. während der Periode kommen oft von einem verspanntem Beckenboden oder der Rückenmuskulatur. Verschiedene Heilpflanzen wirken entkrampfend und entspannend. Zur Therapie von Regelschmerzen können Bohnenkrautöl oder Johanniskrautöl zum Einsatz kommen. Beide haben eine entkrampfende Wirkung, wenn sie auf die schmerzenden Bereiche aufgetragen werden. Zusätzlich hilft eine aufgelegte Wärmeflasche, die lockernden Effekte zu verstärken. Angenehme "Unterleibssauna" Bohnenkraut,...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.