Piano

Beiträge zum Thema Piano

GAUGUIN: BREL & BARBARA
Multimediales Programm mit Bild, Text und Musik

GAUGUIN: BREL & BARBARA Mittwoch, 15. März 2023, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanerstraße 5/17, 1030 Wien Hartmut SCHULZ (Chanson & Text), Gerhard BUCHEGGER (Piano) Multimediales Programm mit Bildprojektionen, Text und Musik Ich will einfache, ganz einfache Kunst machen, um mich selbst in die jungfräuliche Natur zu versenken, um niemanden, als die Wilden zu sehen, ihr Leben zu leben, mit keinem anderen Gedanken als dem, die Gedanken in meinem Kopf wiederzugeben, so wie es ein Kind tun würde. (Paul...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Konzertraritäten des 19. und 20. Jahrhunderts
LICHT UND SCHATTEN

LICHT UND SCHATTEN Montag, 10. Oktober 2022, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien EBI Duo: Anna TADDEO (Violoncello), Stefano PETROCCO (Piano) Das Programm dieses Abends präsentiert weniger bekannten Werken des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Ebi Duo bringt im ersten Teil neben der eindrucksvollen Variationen-Folge Beethovens zu einem Thema des von ihm hoch verehrte Händel eine Cellosonate des wenig bekannten spätneapolitanischen Komponisten Cilea zu Gehör. Das dreisätzige Werk besticht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

KünstlerInnen E.COPONS H.TINTES ​C.VANDERHART
Cantares

Donnerstag, 23. Juni 2022, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien Drei Künstlerinnen aus Spanien und den USA haben einen spannendes Konzert mit spanischen Klängen zusammengestellt. Es erklingen Lieder, Duette und Klavierstücke auf Texte von berühmte Dichter wie Lope de Vega, St. Juan de la Cruz und auf Gedichte aus der Renaissance, dem Sephardischen und aus der Volksdichtung. Komponisten wie Robert Schumann, Hugo Wolf, Manuel de Falla, Joaquin Rodrigo und Alberto Ginastera, aber auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Extended Piano – New World

Konzert Katharina Bleier Leo Ornstein war einer der ersten und zugleich der aufregendste Pianist, der Schönbergs Klavierwerke in den 1910er Jahren in den USA bekannt machte. Er kombinierte Schönbergs opp. 11 und 19 mit eigenen Kompositionen, die ihm nicht zuletzt durch die häufige Verwendung clusterartiger Akkorde ein Image als ›bad boy‹ der progressiven Musikszene bescherten. Cowell übertraf Ornstein, indem er Arme und Fäuste zum Clusterspiel einsetzte, sich Schönbergs Klavierflageolett...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniel Tromayer
Foto: Sabine Kühne

Konzert Marialy Pacheco

Die kubanische Pianistin und Komponistin Marialy Pacheco wird den Gästen des Hotel Imperial einen unvergesslichen Konzertabend bescheren. Sie selbst bezeichnet sich als Vollblutpianistin und zählt wohl zu den außergewöhnlichsten jungen Musikerinnen der heutigen Jazzszene. Hotel Imperial Karten: 28 € (inkl. Glas Champagner und Canapés), 98 € (inkl. Menü) Infos: www.imperialvienna.com Wann: 11.06.2014 19:30:00 Wo: Hotel Imperial, Kärntner Ring 16, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die südkoreanische Pianistin SoRyang ist auf den Bühnen der Welt zu Hause. | Foto: Kaja Joo
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Wiener Konzerthaus
  • Wien

SoRyang: Ein Klavierabend der süßen Widersprüche

Liebe und Leid sind nur wenige Tastenschläge voneinander entfernt: Das verdeutlicht die südkoreanische Pianistin SoRyang am 7. Juni ab 19.30 Uhr mit ihrem Klavierprogramm im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20). Werke von unter anderem Franz Liszt, Frédéric Chopin und Johannes Brahms versprechen einen emotionalen Abend. Tickets (ab 25 Euro): www.konzerthaus.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.