Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

Mit schöpferischem Mut zu neuen Klangufern. | Foto: Aysan Lamby
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Moses Yoofee Trio im Flucc

Frischer Wind für die Jazz-Szene: Moses Yoofee am Klavier, Noah Fürbringer am Schlagzeug und Roman Klobe an Bass und Gitarre treten als Moses Yoofee Trio an, um dem Genre Nu Jazz, um das es in den vergangenen Jahren viel zu ruhig geworden ist, neues Leben einzuhauchen. Gelingen soll das mit Einflüssen aus Hip-Hop, R’n’B und Soul. Das Ergebnis ist eine explosive Sound-Mischung, die rein instrumental zu begeistern weiß – etwa am 9. Februar ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5). Tickets (32,50...

25.06 Mickey Finn's Irish Pub einmusik Duoabend
STRIDE PARTY

Samstag, 25. Juni 2022, 20:00 Uhr Mickey Finn's Irish Pub, Ungargasse 67, 1030 Wien Cili MARSALL (Piano, Klarinette, Gesang), Konstantin SIEGHART (Gitarre, Gesang) Am 25. 06 findet im Mickey Finn's Irish Pub ein musikalischer Duoabend statt. Gestaltet wird dieser von der Pianistin und Klarinettistin Cili Marsall und dem Gitarristen und Sänger Konstantin Sieghart. Cili Marsall stammt aus Ungarn und kam schon früh mit dem Repertoire traditioneller Jazzstilistiken wie etwa dem Dixielandjazz und...

Edith Lettner | Foto: Edith Lettner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Edith Lettner

Bewegte Vielseitigkeit Asiatische Klänge aus dem Alt- und Sopran-Saxophon und Duduk (armenisches Holzblasinstrument), improvisierter Jazz und afrikanische Rhytmen, internationale Auftritte mit zahlreichen Musikern - ihre interkulturelle Arbeit zeichnet Edith Lettners künstlerische Vielseitigkeit aus. Ihre Jazz- und Weltmusikaufführungen in diversen Bands, wovon viele auf CDs erschienen sind, sowie Kompositionen für Film und Theater kulminieren 2005 in der Gründung ihres eigenen Ensembles...

Künstlerin Cécile Nordegg wohnt am Alsergrund. | Foto: Sonja Piffl
4

Neues Album "Triple"
Cécile Nordegg zeigt ihre ganze Bandbreite

Die Sängerin aus Wien hat gleich drei neue CDs auf den Markt gebracht. Darauf zeigt sie ihr ganzes musikalisches Spektrum. WIEN. Ein Dreifach-Album mit 48 Songs hat die Wiener Sängerin Cécile Nordegg herausgebracht. Unter dem Titel "Triple" gibt es einen Live-Mitschnitt von einem Konzert in Los Angeles, neue Pop-/Rock-Songs sowie DJ-Remixe von den Liedern der international erfolgreichen Jazzformation zu hören. "Es ist bisher mein größtes Ding, das ich veröffentlicht habe. Es soll die ganze...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anna Kos ist Sängerin und Mutter aus Leidenschaft. | Foto: Christian Ariel Heredia
1 Video 4

Sängerin Anna Kos
Ein wahrer Tausendsassa aus Döbling

Wenn man etwas wirklich will, dann kann einen auch die Corona-Pandemie und deren Einschränkungen nicht davon abhalten. DÖBLING. Genau so ist es im Fall der Sängerin Anna Kos, die jetzt ihre dritte Single "Mother Time" herausgebracht hat. Gewidmet ist das Werk ihrer Mutter Elsbeth Kos, die im März ihren 80. Geburtstag feiert. Kein Geringerer als Austropop-Legende Andy Baum hat den Song arrangiert. „Andy ist ein großartiger Musiker und eine Art Mentor für mich. Wir beschreiben es als Pop mit...

Vier internationale Musikgrößen auf einer CD vereint: Igor Gross, Victoria Kirilova, Chiao-Hua Chang und Eldis La Rosa (v.l.). | Foto: Stephanie Mohr
2

Eldis la Rosa & "Colores"
Neuer Multikulti-Jazz aus Wien jetzt auf CD

Musiker aus vier Ländern haben sich zusammengetan, um ihre erste gemeinsame CD "Tiptoe Walking" aufzunehmen. WIEN. Wenn sich Künstler aus Kuba, Taiwan, Bulgarien und Österreich auf einem Fleck treffen, dann meist in einer Weltstadt wie Wien. Der Saxofonist Eldis La Rosa hat mit der Violinistin Chiao-Hua Chang, der Kontrabassistin und City-Bewohnerin Victoria Kirilova sowie dem Leopoldstädter Vibrafonisten Igor Gross eine Multikulti-Band zusammengestellt und sie "Colores" genannt. Jetzt ist ihre...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Jazz-Legende Karl Ratzer (m.) spielte im Bezirksmuseum Brigittenau. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l). und Museumsleiter Richard Felsleitner (r.). | Foto: privat
2

120 Jahre Brigittenau
Jazz-Legende Karl Ratzer spielte im Bezirksmuseum Brigittenau

Anlässlich "120 Jahre Brigittenau" lud das Bezirksmuseum zu einem ganz besonderen Konzert: Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer spielte live mit seinem  „Karl Ratzer Trio“. BRIGITTENAU. Beim zweiten Hofkonzert im Bezirksmuseum wartete ein ganz besonderer Gast: Karl Ratzer, der seine internationale Jazz-Karriere im 20. Bezirk begann. In der Dresdnerstraße begeisterte der 70-Jährige mit seinem „Karl Ratzer Trio“: Er übernahm Gesang und Gitarre, Peter Herbert den Bass und Howard Curtis das...

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik spielen auf | Foto: privat
3

GenussKULTUR in Liesing
Kleinkunst-Café feiert Jubiläum

Fünf Jahre Kunst und Kultur am Atzgersdorfer Kirchenplatz: Gemeinsam mit dem Bezirk Liesing und der Stadt Wien feiert das Kleinkunst-Café GenussSpiegel am 5. September dieses großartige Jubiläum. LIESING. Seit dem Jahr 2015 ist das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Atzgersdorf (Levasseurgasse 19) etabliert und über die Bezirksgrenze hinaus bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen. Heuer will man das Jubiläum gebührend feiern und lädt am 5. September bei freiem Eintritt zur GenussKULTUR am...

Vor dem Brunnen am Sobieskiplatz finden die Konzerte statt. | Foto: Brandl

Sobieskiplatz
Entspannter Sonntag mit Brunnenkonzerten

Die Künstlerin Sabine Pleyel und das Lokal "The Highlander" (Sobieskiplatz 4) laden wieder zu den beliebten Brunnenkonzerten auf dem Sobieskiplatz ein. ALSERGRUND. Musikalisch geht es wieder durch den Sommer am Sobieskiplatz. Den Anfang macht das Orpheus-Ensemble-Wien am Sonntag, 21. Juni. Bryan Brenner folgt am Sonntag, 28. Juni, mit dem Programm "The Modern Troubadour". Ana Topalović und Matei Ioachimescu treten am Sonntag, 5. Juli, unter dem Motto "Solo, aber nicht allein" auf und Stippich &...

Michael Kahr ist Forscher und Musiker. | Foto: Privat

Musikwissenschaft
Die Kunst, die eigene Kunst zu erforschen

In einer jungen Disziplin erforscht Michael Kahr die eigene künstlerische Tätigkeit. SIMMERING. Egal ob Natur-, Sozial- oder Geisteswissenschaft. Das Forschungsobjekt ist in den meisten Disziplinen getrennt von dem- oder derjenigen, der oder die einen Blick darauf wirft. Nicht in der künstlerischen Forschung: „Man ist Forschender aber das eigene Tun ist auch Forschungsobjekt“, sagt Michael Kahr. Er ist Dekan der Fakultät Musik und Leiter der Masterstudien an der Jam Music Lab Privatuniversität...

Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer  GenussSpiegels im F23, dem neuen Hotspot von Liesing. 
 | Foto: Andreas Filzmair
2

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour
Das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . LIESING. Auf Grund des großen Erfolgs in den beiden ersten Jahren gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag in Liesing – das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer GenussSpiegels im...

Es swingt so richtig im Konzerthaus | Foto: Motivfoto
2

Konzerthaus
Konzert der wippenden Füße

Ein Contergan-Kind mit mächtiger Stimme, in früherer Zeit abgelehnt, ausgegrenzt, unverstanden, abgeschoben: Das ist Thomas Quasthoff. „Viele denken, ein Behinderter muss doch leiden, traurig und verzweifelt sein. Aber das bin ich gar nicht. Die Verzweiflungen habe ich hinter mir, ich bin sehr lebensbejahend. Und ich versuche, es den Leuten leicht zu machen, mit mir umzugehen.“, sagte er 2005. Der 1,34 m große Mann setzte sich trotz vieler Vorbehalte durch. Der Opernstar (etwa in Richard...

Ein genialer Musiker würde seinen 100. Geburtstag feiern
1

Grandiose Musik, zu viel Whisky, zu viele Zigaretten: Leonard Bernstein

Dein 100. Geburtstag wird in Grafenegg gebührend gefeiert, und zwar mit drei wunderbaren Stimmen und einem von allen Fesseln befreiten Orchester. Leonard Bernstein hat uns unglaublich viele Kompositionen hinterlassen, die nicht nur an der „West Side Story“ festgemacht werden sollten. Für die Hommage anlässlich seines 100.Geburtstags habe ich mich besonders genau vorbereitet, nicht bedenkend, welche Informationsflut über mich hereinbricht. Ex Kurier Freizeit Herausgeber Michael Horowitz hat ein...

Das BBC -Orchestra in Grafenegg

Das war's nicht ganz

Das BBC Concert Orchestra erweckt viel Hoffnung auf einen gediegenen Jazz- und Swingabend. Unter dem Titel „Sinatra & Garland’s Musical Movie Magic” soll ein musikalischer Boulevard der Lässigkeit präsentiert werden. Auf der Bühne und im wahren Leben waren Frank Sinatra und Judy Garland ein Traumpaar. Selten wurde cooler und mit mehr Seele gesungen. Das BBC Concert Orchestra präsentiert Musik aus den 1960-er Jahren, als die beiden Stimmen für den Klang Hollywoods standen (Pressetext). Dem wird...

Währinger Musiker mit neuem Werk am Start: Trompeterin Michaela Rabitsch und Gitarrist Robert Pawlik. | Foto: Rabitsch

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik: Währinger Jazz-Duo veröffentlicht neue CD

Auftritte in mehr als 50 Ländern sind die Inspiration für das insgesamt 6. Werk WÄHRING. Mit „Gimme The Groove“ legen die Jazzmusiker Michaela Rabitsch und Robert Pawlik ihr mittlerweile sechstes Studioalbum vor. Die neun Eigenkompositionen sind eine Mischung aus Jazz, Swing und Blues. Die Inspirationen dazu holten sie sich auf ihren zahlreichen Tourneen durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit 1500 gemeinsamen Konzerten in fast 50 Ländern dieser Welt. "Vom intimen Jazzclub bis zu großen...

Günther Graf spielt seit seinem 15. Lebensjahr Klarinette. 2008 gründete er den Verein "All that Jazz". | Foto: Werner Fröhlich

Musiker Günther Graf: "Ohne Jazz gäbe es weder Pop noch Robbie Williams"

Gleich zwei Konzerte werden in den kommenden Wochen vom Verein "All that Jazz" im Bezirk veranstaltet. Grund genug Obmann Günther Graf zum Interview zu bitten und mit ihm über die Faszination Jazzmusik zu plaudern. Ihr Verein "All that Jazz" veranstaltet gleich zwei Jazzkonzerte in Margareten. Ist im Bezirk das Jazzfieber ausgebrochen? GÜNTHER GRAF: Die Veranstaltung "History of Jazz", in der ein Conférencier durch die Anfänge des Jazz führt, findet in allen Bezirken statt. Die Band "Hot Jazz...

Die wohl kleinste Eventlocation Wiens: Lukas Lauermann (32) spielte ein Live-Set in einer Wohnung im 15. Bezirk.
3 3

Wohnzimmerkonzert: Lukas Lauermann spielte in Rudolfsheim

Cellist Lukas Lauermann verzauberte an einem Vormittag seine Gäste im 15. Bezirk. Das Besondere: Das Konzert fand in einem Wohnzimmer in der Pillergasse statt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sonntagvormittag in einer lichtdurchfluteten Dachgeschoßwohnung in der Pillergasse. Von draußen hört man bereits Stimmengewirr, Geschirr klappert. Im kleinen Vorraum stapeln sich Gewand und Schuhe, in der offenen Wohnküche ist ein kleines Büffet mit Süßigkeiten, Kaffee und Sekt vorbereitet. Soweit nichts...

Verena Göltl beim bz-Interview in der Redaktion. | Foto: Aigner

Verena Göltl: Jazzerin aus der Wieden startet durch

Verena Göltl startet mit mehreren Projekten durch. Wir baten die Sängerin und Texterin zum Interview. Sie arbeiten derzeit an den unterschiedlichsten Projekten. Was darf man konkret von Ihnen demnächst erwarten? VERENA GÖLTL: Live-Konzerte im Herbst und das erste Album mit meinem neuen Projekt „Veri & die Luxuscombo“ - ein Live-Mitschnitt aus der Sargfabrik im Mai. Anfang nächsten Jahres möchte ich zudem eine stimmtherapeutischen Ausbildung beginnen, um meinen Horizont als Stimmpädagogin noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Pewny & Seilinger

Boogie Woogie Jazz Blues mit Tanz Wann: 08.06.2017 18:00:00 Wo: Lucullus Restaurant, Neulingg. 29, 1030 Wien auf Karte anzeigen

David Hermlin auf den Weg zu Karriere | Foto: http://www.dna.fr

Wenn Gott nicht schlafen kann

Ist Gott ein Langschläfer? Geht er früh zu Bett? Wer weckt ihn? Hat ihn der Linzer Bischof Manfred Scheucher vorgewarnt, dass es Freitags bis 22:45 Uhr am Linzer Bahnhof turbulent zugehen wird? Oder hat er darauf vergessen? Es scheint so! Laut Programm ist er ein Mittäter. Die Konzerte „KLASSIK AM DOM“ schenken Musikgenuss vor einer einzigartigen Kulisse, die im Abendlicht einen besonderen Zauber hat. Damit hat er Recht. Nur sein Domcenter ist etwas lasch. Kartenanfragen werden nicht...

Schwedische Alleskönner: The Real Group | Foto: © Mats Baecker

Stimmbruch und Stilbruch

Wenn ein ambitionierter Dirigent am Pult steht, dann leistet auch das Orchester Ungewöhnliches. Bei Niklas Willen ist das allemal der Fall. Das Tonkünstler Orchester Niederösterreich präsentiert gemeinsam mit der a cappella Real Group kein Konzert der Gigantomanie, sondern eine feine, intensive und erfreuliche Konversation mit dem Publikum, das mit Standing Ovations dankt. Fünf Stimmen auf einer Reise durch die Geschichte der Musik. „The Real Group“ ist Schwedens erfolgreichstes Vokal-Ensemble....

Anzeige

Grillabend und Steaktag

Von Juni- September Jeden Samstag von 11-21 Uhr Steak-Tag 4 verschiedene Steaks mit einer Beilage jeweils nur € 16,90 Jeden Mittwoch bei Schönwetter Grillabend Von 18 -21 Uhr können Sie so viel vom Grill essen wie sie können um nur € 19,90 pro Person Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserem Gastgarten im Innenhof. Wann: 30.06.2016 ganztags Wo: Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl., Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Arenbergpark/ Neulinggasse/ Meierei
  • Wien

5. Landstrasser Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Landstraßer Jazz & Genusstag wird der Arenbergpark zum Open-Air-Jazzclub im grünen Herzen des Dritten. Durch den Standplatz neben der Meierei ist bei Bedarf für das leibliche Wohl bestens gesorgt, außerhalb des Gastgartens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.