pianofortebrasse

Beiträge zum Thema pianofortebrasse

Unter den Solisten ist auch Jakob Wenigwieser. | Foto: Jakob Wenigwieser

10. März in Wels
Abschlusskonzert der Schubertiade mit „PianoForte“

Das  Bläserquintett „PianoForte“ spielt beim Abschlusskonzert der Schubertiade am 10. März auf. WELS. Langsam findet die diesjährige Saison der Schubertiade ein Ende. Das Abschlusskonzert findet am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Kirche Wels statt. Als Akt tritt das Bläserquintett „PianoForte“ auf. Dieses Konzert verspricht ein Feuerwerk an Schwung, Lebensfreude und Emotion. Von Barock bis Blues – das Blechbläserquintett nimmt das Publikum mit durch die Musikgeschichte –...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Kammerjazz vom Feinsten - pianofortebrass macht Station in St. Johann. | Foto: Foto: Günther Gröger-groxpress

"pianofortebrass" zu Gast in St. Johann

Österreichischer Kammerjazz vom Feinsten zur Eröffnung der Jeunesse-Saison ST. JOHANN. Am Samstag, 26. Oktober um 19.30 Uhr tritt pianofortebrass mit ihrem Programm "The Dancing Gams" in der Alten Gerberei in St. Johann auf. Vier Musiker, darunter der aus Oberndorf stammende Alois Eberl, neun Instrumente sowie unendliche Experimentierfreude und Vielseitigkeit zeichnen die Konzerte des Chamberjazzquartetts pianofortebrass aus. Mit Eigenkompositionen zwischen Jazz, Improvisationen und klassischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kammerjazz: Jeunessse-Konzert in Schwaz

pianofortebrass am 4. Oktober zu Gast in Schwaz SCHWAZ (red). Vier Musiker, neun Instrumente sowie unendliche Experimentierfreude und Vielseitigkeit zeichnen die Konzerte des Chamberjazzquartetts pianofortebrass aus. Mit Eigenkompositionen zwischen Jazz, Improvisationen und klassischer Kammermusik vollzieht das Quartett aus Oberösterreich Wandlungen vom Kammermusik-Ensemble zur Jazzband, vom Salonorchester bis zur Mini-Blaskapelle. Facettenreiche Instrumentierungen und virtuose Beherrschung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.