Pilgertag

Beiträge zum Thema Pilgertag

Eine Pilgergruppe beim Pilgerbrunnen in St. Wolfgang. | Foto: A. Wintersteller
4

Auf den Spuren des Hl. Wolfgang
Wolfgangsee-Pilgertag im Jubiläumsjahr

Eine große Zahl von Pilgerinnen und Pilger aus Nah und Fern trotzten dem Aprilwetter bei Regen, etwas Sonne und Graupelschauer und folgten den Spuren des Heiligen Wolfgang. ST. WOLFGANG. Nach einer Pilgersegnung im Europakloster Gut Aich ging es nach Fürberg – über den Falkenstein zum Leopoldhof und folgend zum Ziel, der Wallfahrtskirche nach St. Wolfgang. Auf dem Weg gab es Stationen mit spirituellen Impulsen, die von Thomas Hessler und Toni Wintersteller gestaltet wurden. Der gute HirteZum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der jährliche Pilgertag unterstreicht die Bedeutung von St. Wolfgang, das auch heute noch neben Mariazell und Gurk zu den bedeutenden drei Pilgerzielen Österreichs zählt. | Foto: A. Wintersteller/Europakloster
2

Tradition und Neues verbinden
7. Wolfgangsee Pilgertag am 22. April

Tourismus und Spiritualität – in Sicht auf das Wolfgang-Jahr 2024. ST. WOLFGANG. Trotz Corona hat sich in den letzten Jahren die Wallfahrt und das Pilgern auf den heimischen Wegen als sinnstiftendes Angebot gut gehalten. So wurden meist Ziele in der näheren Umgebung gewählt um auch in schwierigen Zeiten besser zurecht zu kommen. Sich auf den Weg auf ein Ziel zu machen, die Sorgen, Bitten und den Dank auszusprechen war immer schon eine hilfreiche „Therapie“. Der Weg nach St. Wolfgang ist seit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pilgertag IM JAHR 2019 beim Europakloster Gut Aich. | Foto: Anton Wintersteller

Pilgertag
Wandern & beten nach St. Wolfgang

Nach coronabedingter Pause ist heuer gemeinschaftliches Pilgern wieder möglich. Wolfgangsee Tourismus und Europakloster Gut Aich laden gemeinsam zum 6. Wolfgangsee-Pilgertag ein. ST. WOLFGANG. Ein Pilgertag mit spirituellen Impulsen auf dem Alten Pilger- und Wallfahrtsweg nach St. Wolfgang. Treffpunkt und Abschluss ist beim Europakloster Gut Aich in St. Gilgen (Parkmöglichkeit). Aufbrechen, so wie die Natur es in dieser Osterzeit tut, die bewusste Wahrnehmung Gottes Schöpfung und ein Ziel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pilgergruppe in Ried beim Dornerbauern | Foto: Anton Wintersteller
2

Pilgernd auf den Spuren des Hl. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Der zweite Wolfgangsee-Pilgertag am letzten Wochenende zog bei herrlichem Frühlingswetter fast einhundert Pilger/innen aus Nah und Ferne an. Ausgans- und Schlusspunkt war das Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Fuße des Schafberges. Ziel war der Wallfahrtsort St. Wolfgang. Angereist sind die Mitpilgernden aus allen Gauen Salzburgs, aus Bayern, Oberösterreich, Steiermark und Niederösterreich die gleich ein Wochenende am Wolfgangsee gebucht hatten. Aufbrechen aus dem Gewohnten,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.