Piloten

Beiträge zum Thema Piloten

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Freiheit, Robustheit und Abenteuer

BUCH TIPP: Ingo Bauernfeind – "Faszination Buschfliegerei - Abenteuer im Outback" Flüge in unwegsamem Gelände und Einsätze abseits der Zivilisation: Die Faszination Buschfliegerei vermittelt dieser Bildband mit vielen beeindruckenden, atemberaubenden Fotos und spannenden Schilderungen der Abenteurer hinter dem Steuerknüppel, gegliedert nach den einzelnen Flugzeugtypen und ihre Einsatzgebiete rund um den Globus. Ein Buch für Flugzeugfans und Freizeitpiloten, es macht Lust auf Abenteuer im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Abenteurer in den Oldtimern der Lüfte

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Fliegen ist alles – Die Geschichte der Flying Bulls" Im Hangar-7 und -8 in Salzburg stehen die aufregendsten Flugzeuge, historische Raritäten, die aufwändig und liebevoll restauriert wurden und das Highlight vieler Shows sind. Dieser prächtige Bildband mit spektakulären Fotos, Daten und Geschichten gibt Einblicke in die Welt der "Flying Bulls", in einzigartige Flugzeugtypen und in die Typen hinter dem Steuer, die Momente völliger Freiheit genießen. Einfach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wetter-Wissen, das Weite bringt

BUCH-TIPP: Henry Blum - "Meteorologie für Segelflieger" Segelflieger müssen fast Meteorologen sein, sie sollten das Wetter gut "lesen" können, wollen sie größere Strecken fliegen. Dieses Buch setzte sich intensiv mit diesem entscheidenden Thema auseinander, vermittelt das Wissen darüber verständlich und so umfassend, dass es auch ambitionierte Wettkampfflieger zu mehr Weite verhilft. Kein Lehr-, ein Praktiker-Buch! Motorbuch Verlag, 256 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kompaktes Luftfahrt-Einmaleins

BUCH TIPP: Herbert Groß - "Luftfahrt-Wissen" Die Welt der Luftfahrt im Überblick: Einsteiger, Möchtegern-Piloten und Flugzeug-Interessierte wird dieses Kompendium sicher Freude bereiten. Wichtige Bereiche werden gut erklärt, viele Fragen beantwortet, wie z.B. Luftrecht, Lizenzen, Technik, Instrumente, Wetter, Navigation, Funk etc., ergänzt durch Abschnitte über Flugzeugtypen und Geschichte der Luftfahrt. Motorbuch Verlag (4. Aufl.), 328 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Obmänner Martin Dichler Wien, Dr. Dieter Anderle Linz, Walter Kaller Innsbruck, Veranstalter Peter Knoll Salzburg und Manfred Pammer Graz. (von links nach rechts) | Foto: Gerhard Sulzbacher
6 20

Zweites Treffen der Flughafenfreunde Österreichs

Von 20. bis 21. März trafen sich die Vorstände der Österreichischen Flughafenfreunde zu Ihrem zweiten Treffen, erstmals beim FAN-CLUB Salzburg Airport in der Mozart Metropole. Bei diesem Treffen, das unter dem Motto „Die Luftfahrt begeistert viele Menschen“ stattfand, waren Delegationen der Flughafenfreunde Wien, der Freunde des Flughafens Innsbruck, des Vereins der Flughafenfreunde Linz und des Airportclubs Graz der Einladung des FAN-CLUB Salzburg Airport nach Salzburg gefolgt, um sich bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.