Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Stadtvize Michael Baci vorm Silbersberg. Er weiß, dass in absehbarer Zeit die Anrainer über die Ergebnisse der Erhebungen informiert werden sollen. | Foto: Santrucek
1 5

Gloggnitzer Natur-Problem
Hilfe für den Silbersberg

Ein Pilz setzt den Bäumen am Silbersberg zu. Nun laufen Untersuchungen für die Schutzmaßnahmen. GLOGGNITZ. Je mehr Bäume vom Pilz betroffen sind, desto heikler wird die Lage für die Siedlung darunter. Denn, wie Bürgermeisterin Irene Gölles erklärte: "Geht es um die Steinschlaggefahr für die 256 Personen in der Siedlung."Eine Problematik, die von der Stadtgemeinde mit der Bezirkshauptmannschaft und der Wildbach- und Lawinenverbauung angepackt wird. "Es soll ein Lawinengitter – wie man es von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles hat von ihrem Rathaus-Fenster einen guten Blick auf den Zustand des Silbersberg-Waldes. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Gloggnitz
Lawinennetz soll Gloggnitzer Siedlung schützen

Ein Pilz setzt seit Jahren den Bäumen am Silbersberg zu. Dabei bilden die Bäume einen wichtigen Schutz für die Häuser vor Steinschlag. Nun soll ein Lawinennetz installiert werden. GLOGGNITZ. Das Problem des Kiefernsterbens am Silbersberg ist seit Jahren bekannt. Je mehr Bäume betroffen sind, desto heikler wird die Lage für die darunterliegende Siedlung und ihre 256 Bewohner. Denn, wie Bürgermeisterin Irene Gölles im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Geht es um die Steinschlaggefahr für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Ein prächtiger Parasol Wer den richtigen Riecher hat, kann auf Schmackhaftes aus dem Wald stoßen. So entdeckte unser Regionaut auch einen prächtigen Parasol. Ein Hauch Sommer Jetzt geht der Sommer langsam in den Herbst über. Der Gelbe Sonnenhut verkörpert noch den Sommer, die weißen Astern zeigen uns, es wird Herbst im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werde Regionaut und teile deine besten Fotos auf www.meinbezirk.at. Die besten Aufnahmen schaffen es Woche für Woche in die "Bilder der Woche" der Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Abendstimmung Die Abendstimmung auf ihrem Hausberg, dem Türkensturz, fing unsere Regionautin Elisabeth Peinsipp ein. Der Kleine und der Große Herbert Ziss fiel der Birkenpilz mit einem ganz kleinen davor auf. Schnell den Auslöser gedrückt und mit den Bezirksblätter-Lesern geteilt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Falsches Stengelbecherchen rottet Eschen aus. | Foto: BFW
3

Pilze töten Eschen im Tullner Auwald

Gemeines Stengelbecherchen gibt Förstern und Wissenschaftern Rätsel auf. TULLN / REGION. "Wir haben eine gewaltige Pilzwelt, jeder Baum lebt in der Symbiose mit einem Pilz, manche jedoch können einen großen Schaden anrichten", stellt Roland Jaggler, seines Zeichens Bezirksförster in Tulln, fest, wenn er durch die Au spaziert. Das Eschentriebsterben bereitet große Sorge, verursacht durch einen Pilz sterben die Bäume zunehmend ab. Auch auf Pappel und Kiefern wirkt sich der Pilz schädigend aus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Fischer mit dem ein Kilo schweren Steinpilz.
3

"Das war ein Sensationsfund"

50-jähriger Unternehmer Herbert Fischer findet Steinpilz am Riederberg. WILFERSDORF / TULLN. "Ich bin ein Schwammerlsucher, aber das war ein Sensationsfund", erzählt Herbert Fischer, der auf einen ein Kilo schweren wurmfreien Steinpilz gestoßen ist. Der 50-jährige Unternehmer, der seine Freizeit gerne im Wald verbringt, brachte das Prachtexemplar ins Gasthaus Böhm nach Weinzierl, wo derselbe zu einem Viergänge-Menü verkocht wurde. "Und das habe ich mit meiner Freundin genossen", schwärmt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.