Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Der Knollenblätterpilz: Giftig und heimtückisch | Foto: tbcgfoto - Fotolia

Schwammerl-Zeit ist Vergiftungszeit
Pilzvergiftung: Das ist im Notfall zu tun

Sie sprießen wieder aus der Erde: Schweinsohr, Steinpilz und Parasol. Viele Schwammerlsucher sind bereits in den heimischen Wäldern unterwegs. Die Ärztekammer rät jedoch: Nur jene Pilze mitnehmen, die man auch wirklich kennt! OÖ. Mit der Schwammerl-Zeit kommt auch die Vergiftungszeit – derzeit melden sich immer öfter Patienten, die unter Vergiftungssymptome leiden. Eines vorweg: Die meisten giftigen Pilze sind relativ harmlos. Nur ein Exemplar ist wirklich gefährlich und sorgt manchmal für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Maximilian aus St.Roman mit dem Riesenpilz. | Foto: Gemeinde St.Roman
1

Fund
Riesenpilz im Sauwald gefunden

ST. ROMAN (ebd). Ganz schön erstaunt war Maximilian aus St.Roman als er im Wald mit seinem Vater diesen Riesenpilz entdeckt hatte. Es handelt sich bei diesem Riesenschwammerl, welches Maximilan stolz vor der Kamera präsentiert, um eine Krause Glucke oder auch "Fette Henne" genannt. Der Pilz brachte stolze 10 Kilogramm auf die Waage. Am Abend nach diesem Schwammerlfund wude der vorzüglich schmeckende Pilz im Kreise der gesamten Verwandtschaft genüsslich verkostet.

  • Schärding
  • David Ebner
Anschober über die Liste Pilz: "Für uns ist das keine einfache Situation und das heißt für die Grünen: kämpfen, kämpfen, kämpfen – um jede Stimme." | Foto: BRS
3

Anschober: „Das Land wird kälter“

Ingerations- und Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) spricht im BezirksRundschau-Interview über Peter Pilz, Schwarz-Blau in Oberösterreich, Flüchtlinge und die Schließung der Balkanroute. Interview: Thomas Kramesberger, Ingo Till BezirksRundschau: Kritiker sagen, die Grünen hätten in den letzten Jahren nur „Bio macht schön“ nach außen getragen und wenig Sachpolitik. Anschober: Die Grünen haben jetzt mittlerweile die dritte Stufe der Entwicklung sehr gut erreicht und umgesetzt. Wir waren am...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Nagelpilze machen unsere Füße regelrecht unglücklich. | Foto: pusteflower9024 - Fotolia.com

Wenn der Nagel zur "Pilzwiese" wird

Nagelpilz kann für den Betroffenen ganz schön unangenehm sein. Bei einem Nagelpilz ist unser Nagel mal so richtig beleidigt. In 4 von 5 Fällen ist ein Fußnagel betroffen, Auslöser ist meistens ein zu lange unbehandelter Fußpilz. Erkennen kann man das Problem naturgemäß am Nagel selbst, der sich, vom äußeren Rand ausgehend, weißlich-gelb verfärbt. Im weiteren Verlauf wird die Nagelplatte immer dicker, wodurch es durchaus kritisch werden kann. Häufig kommt es zu Schmerzen, der Nagel kann...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.