Pilze sammeln

Beiträge zum Thema Pilze sammeln

Welche Pilze kann ich in Tirol sammeln und wie viele? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag! | Foto: Pixabay
8

Natur in Tirol
Pilze sammeln in Tirol - Wie, wann und wo?

Tirol bietet eine große Vielfalt an Pilzarten, die in den dichten Wäldern und auf den Almen zu finden sind. Von Pfifferlingen über Steinpilze bis hin zu Maronenröhrlingen – die Tiroler Wälder sind ein wahres Paradies für Pilzfreunde. Doch beim Pilzesammeln ist Vorsicht geboten: Eine gute Artenkenntnis ist wichtig, um giftige Pilze zu meiden und die Natur zu schützen. In Tirol gelten zudem regionale Sammelvorschriften, die beachtet werden sollten. TIROL. Wer in Tirol auf Pilzjagd ist, sollte vor...

HERBSTRÄTSEL
Welcher Pilz ist gesucht? - Teil 5

Nach einem heißen Sommer ist es nun an der Zeit, den Herbst zu begrüßen! Passend dazu gibt es unsere Pilz-Rätsel! Erkennt Ihr welchen Pilz wir suchen?Unsere Regionauten waren fleißig und haben tolle Bilder von ihren Entdeckungen gemacht. Könnt Ihr erkennen welche Pilze in den österreichischen Wäldern gewachsen sind? Unsere Hinweise für den Pilz der Woche:Der Pilz, den wir diese Woche suchen, ist essbar und hat einen mild-nussigen Geschmack Pilzsammler finden ihn meist im Sommer-Herbst am Fuße...

HERBSTRÄTSEL
Welcher Pilz ist gesucht? - Teil 4

Nach einem heißen Sommer ist es nun an der Zeit, den Herbst zu begrüßen! Passend dazu gibt es unsere Pilz-Rätsel! Erkennt Ihr welchen Pilz wir suchen?Unsere Regionauten waren fleißig und haben tolle Bilder von ihren Entdeckungen gemacht. Könnt Ihr erkennen welche Pilze in den österreichischen Wäldern gewachsen sind? Unsere Hinweise für den Pilz der Woche:Der Pilz, den wir diese Woche suchen, ist aus der Familie der Schweinsohrverwandten Zwischen den unterschiedlichen Arten dieses Pilzes kommt...

HERBSTRÄTSEL
Welcher Pilz ist gesucht? - Teil 3

Nach einem heißen Sommer ist es nun an der Zeit, den Herbst zu begrüßen! Passend dazu gibt es unsere Pilz-Rätsel! Erkennt Ihr welchen Pilz wir suchen?Unsere Regionauten waren fleißig und haben tolle Bilder von ihren Entdeckungen gemacht. Könnt Ihr erkennen welche Pilze in den österreichischen Wäldern gewachsen sind? Unsere Hinweise für den Pilz der Woche:Der Pilz, den wir diese Woche suchen ist essbar und schmeckt mild und nussartig Der Hut ist, wenn der Pilz jung ist, walzenförmig, eiförmig....

HERBSTRÄTSEL
Welcher Pilz ist gesucht? - Teil 2

Nach einem heißen Sommer ist es nun an der Zeit, den Herbst zu begrüßen! Passend dazu gibt es unsere Pilz-Rätsel! Erkennt Ihr welchen Pilz wir suchen?Unsere Regionauten waren fleißig und haben tolle Bilder von ihren Entdeckungen gemacht. Könnt Ihr erkennen welche Pilze in den österreichischen Wäldern gewachsen sind? Unsere Hinweise für den Pilz der Woche:Der Pilz, den wir diese Woche suchen ist essbar und gehört zur Familie der Röhrlingsartige Der Stiel einen Durchmesser bis zu 6 cm und kann 20...

Herbsträtsel
Welcher Pilz ist gesucht? - Teil 1

Nach einem heißen Sommer ist es nun an der Zeit, den Herbst zu begrüßen! Passend dazu gibt es unsere Pilz-Rätsel! Erkennt Ihr welchen Pilz wir suchen?Unsere Regionauten waren fleißig und haben tolle Bilder von ihren Entdeckungen gemacht. Könnt Ihr erkennen welche Pilze in den österreichischen Wäldern gewachsen sind? Unsere Hinweise für den Pilz der Woche:Der Pilz, den wir diese Woche suchen ist essbar und hat einen milden Geschmack Der Stiel des Pilzes geht direkt in das Kopfteil über, ist bis...

Pilzbestimmung und Verwertungstipps als Kundenservice in der Markthalle

Pilzkenner Univ.-Prof. Dr. Reinhold Pöder führt Interessierte immer montags von 11:00 – 13:00 Uhr in die Welt der Tiroler Schwammerlschätze. Schmackhaft, genießbar oder vielleicht doch ungenießbar oder gar giftig? Pilzsammler stehen oftmals im Wald vor diesem Rätsel. Ab sofort haben Schwammerlsucher die Möglichkeit, sich in der Innsbrucker Markthalle immer montags vom Fachmann Univ.-Prof. Dr. Reinhold Pöder beraten zu lassen. Bisher gab es in Tirol optimales Wetter für Pilze. "Durchwachsenes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.