Pilze sammeln

Beiträge zum Thema Pilze sammeln

1 1 7

Sie sind wieder da ! 6.0

Parasol, Steinpilz,Eierschwammerl und Birkenpilz sind seit 1 Woche wieder in reichlicher Anzahl auf Wiesen und im Wald anzutreffen. Auch Buhinten (Krause Glucke/ Tannenglucke) wurden gesichtet. Besonders Parasole gibt es reichlich, einmal waren es sogar 29 Stk. in knapp einer Stunde. Da ich selbst nicht alle verzehren kann, freuen sich andere Dorfbewohner wenn ich einen Teil vorbeibringe. Die Köstlichkeiten werden gerne genommen, bleibt den Bewirtschaftern von Feldern und Wiesen momentan...

  • Zwettl
  • John Stebik
13

Die Pilzsaison ist eröffnet 3.0 ! Sie sind da !

Sie sind da, die Eierschwammerl. Bereits seit Mitte Juni konnte ich Eierschwammerl finden. Leider war die Größe wegen fehlender Wärme oder Feuchtigkeit eher dürftig, deshalb wurde fast alles stehen gelassen. In der Zwischenzeit regnete es ein wenig und ich konnte in den letzten Tagen erfolgreich sehr schöne Exemplare finden. Als schöne Beigaben auch wieder Steinpilze, Rotkappen und Parasole.    Steinpilze wurden schonend mit 50 Grad im Backrohr getrocknet (geht auch mit Eierschwammerl und...

  • Zwettl
  • John Stebik
Einen riesigen Parasol mit 31 Centimetern Durchmesser hat Tobias gefunden und er ist mächtig stolz. | Foto: Tanja Tüchler
3

Reges Treiben im dunklen Tann

REGION. In keiner Jahreszeit herrscht derart reges Treiben in unseren Wäldern wie im Herbst. 40 Prozent der NÖ-Landesfläche sind bewaldet, neben Wildtieren und zahllosen Sagengestalten bevölkern Forstwirte, Jäger, Wanderer, Hunde mit und ohne Besitzer oder Liebespaare den dunklen Tann. Große Ausbeute gibt es heuer für die Schwammerlsucher. Das feuchte Wetter des Sommers ließ Pilze kräftig sprießen. Aber auch immer mehr Mountainbiker bevölkern den dunklen Tann. Das würde ja immer wieder zu...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.