Pinguincup

Beiträge zum Thema Pinguincup

Die VS Judendorf gewann den Pinguincup, Reinhard Koopmans (li), Sponsoren und Betreuer gratulieren. | Foto: Edith Ertl
98

Jugendrotkreuz Pinguincup
Die schnellsten Pinguine kommen aus Judendorf, St. Bartholomä und Gratkorn

GRATKORN. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) schwamm das Team der VS Judendorf auf Platz 1 gefolgt von St. Bartholomä und Gratkorn. Sie qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni in Feldbach ausgetragen wird. Die Deutschfeistritzer verpassten das Siegespodest nur knapp. Tagesbeste wurden die Gratkornerin Hanna Trinkl (9) und Jakob Prügger (10) aus Gratwein-Straßengel. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Als Mutter hat man immer Angst, dass den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team der VS Kalsdorf holte sich den ersten Platz beim ÖJRK Freistil-Schwimm-Staffelbewerb der 3. und 4. Klassen | Foto: Edith Ertl
45

Jugendrotkreuz Schwimmbewerb
Die schnellsten Pinguine kommen aus Kalsdorf

KALSDORF. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) erzielte die VS Kalsdorf einen Heimsieg. In den Disziplinen Freistil- und Rettungsschwimmen hatten die Kalsdorfer um zwölf Hundertstel Sekunden die Nase vor dem Team der VS Lieboch. In der Kategorie Gold gingen die weiteren Plätze an Feldkirchen, Dobl und Seiersberg. Auch die VS Pirka und VS Hönigtal bewiesen, dass die dritten und vierten Klassen tolle Schwimmer sind. Die besten Teams qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die schnellsten Pinguine kommen von der VS Judendorf. Reinhard Koopmans (li), Bruno Leitner, Hermann Zoller und Andreas Hausberger gratulierten. | Foto: Edith Ertl
89

ÖJRK
Pinguine aus Judendorf und Deutschfeistritz holten Sieg

Die Volksschulen Judendorf und Deutschfeistritz holten in der Grazer Auster Gold. Das Jugendrotkreuz (ÖJRK) setzte die Tradition des Pinguin-Schwimmcups fort, erstmals gemeinsam mit Teilnehmern aus Graz und Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Spätestens ab dem neunten Lebensjahr, sollten Kinder schwimmen können. Und zwar nicht nur im Pool, wo sie wegen der fehlenden Tiefe nicht in Bedrängnis kommen, schwimmen zu müssen“, sagt Birgit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gewinner sind alle 170 Kinder, die schnellsten aber kommen aus der 4b. Andrea Wagner und Christine Woger gratulierten. | Foto: Edith Ertl
80

Pinguin-Schwimmwettcup der VS Kalsdorf
170 Sorgen weniger

Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Wie gut sie das Wasser beherrschen, zeigten heute 170 Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kalsdorf bei einem Wettbewerb. KALSDORF. Der traditionelle Pinguin-Cup vom ÖRJK (Österreichisches Jugendrotkreuz) fiel mit Beginn der Pandemie buchstäblich ins Wasser. Als erste Schule steiermarkweit wagte die VS Kalsdorf, diesen Schwimmbewerb ihren Schülern zu ermöglichen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 144

Medaillen für Pinguine

Schwimmen können ist lebenswichtig. 140 Kinder der Volksschulen aus dem Schulbezirk Graz-Süd bewiesen ihr Können beim Pinguin-Schwimmcup, organisiert vom Österreichischen Jugendrotkreuz. Unter tosendem Applaus absolvierten die Teams im Kalsdorfer Hallenbad die Staffelbewerbe gegen die Stoppuhr. Die schnellsten Pinguine kommen aus der VS Lieboch, gefolgt von Seiersberg und Feldkirchen. Tolle Schwimmer, aber den Stockerlplatz knapp verpasst haben die Schüler aus Raaba, Nestelbach, Vasoldsberg,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.