Jugendrotkreuz Schwimmbewerb
Die schnellsten Pinguine kommen aus Kalsdorf

Das Team der VS Kalsdorf holte sich den ersten Platz beim ÖJRK Freistil-Schwimm-Staffelbewerb der 3. und 4. Klassen | Foto: Edith Ertl
45Bilder
  • Das Team der VS Kalsdorf holte sich den ersten Platz beim ÖJRK Freistil-Schwimm-Staffelbewerb der 3. und 4. Klassen
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Beim Pinguincup des ÖJRK (Jugendrotkreuz) erzielte die VS Kalsdorf einen Heimsieg. In den Disziplinen Freistil- und Rettungsschwimmen hatten die Kalsdorfer um zwölf Hundertstel Sekunden die Nase vor dem Team der VS Lieboch.

In der Kategorie Gold ging Platz 2 und ein Pokal in Silber an die VS Lieboch | Foto: Edith Ertl
  • In der Kategorie Gold ging Platz 2 und ein Pokal in Silber an die VS Lieboch
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

In der Kategorie Gold gingen die weiteren Plätze an Feldkirchen, Dobl und Seiersberg. Auch die VS Pirka und VS Hönigtal bewiesen, dass die dritten und vierten Klassen tolle Schwimmer sind. Die besten Teams qualifizierten sich für das Landesfinale, das am 13. Juni in Feldbach ausgetragen wird.

Das Team der VS Seiersberg erzielte beim Pinguincup Gold.  | Foto: Edith Ertl
  • Das Team der VS Seiersberg erzielte beim Pinguincup Gold.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Schwimmen ist für Kinder enorm wichtig, sie sollten es spätestens in der Schule lernen. Unsere Kinder haben das zu Hause gelernt, aber wir hatten dazu auch die Möglichkeit“, sagte Brigitte Heinisch, eine Mama aus Lieboch.

Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Beim Rettungsschwimmen braucht man die Hände frei, das wurde mit einem Ball demonstriert.  | Foto: Edith Ertl
  • Können Kinder schwimmen, haben die Eltern eine Sorge weniger. Beim Rettungsschwimmen braucht man die Hände frei, das wurde mit einem Ball demonstriert.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Wo in fast jedem Nachbargarten ein Pool steht, lauern Gefahren für Nichtschwimmer. Außerdem macht schwimmen Spaß und hat einen sportlichen Effekt“, betonte Klassenlehrerin Simone Ragger aus Seiersberg. Für Bezirksschwimmreferentin Christine Woger sind alle Kinder, die gut schwimmen können, Gewinner. Gemeinsam mit Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky und VS-Dir. Andrea Wagner überreichte sie die Urkunden und Pokale.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.