Piraten

Beiträge zum Thema Piraten

Politisches Recht XXXIII
Putin in treatment as a criminal. A modern pirates theory

Wann werden Staaten zu Verbrechern & wer entscheidet, wer & wen wir medial & consortial zum Abschuss freigeben? Die deutsche Aussenministerin durfte ja erst kürzlich auf dem internationalen Parkett in der Sprache der einstigen Siegermächte verkünden, wir seien FIGHTING IN WAR WITH RUSSIA, was wir leidenschaftslos bestreiten, denn das ist nicht unser Krieg, weil es nicht unseren politischen Großraum als Rechtssphäre betrifft, auch wenn die Klitschko Brothers schon am Anfang des Konfliktes uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politisches Recht XVIII: Konkurs-Logbuch Part 1
Die allgemeinsten Gründe einer Überschuldung zum Zahlungsstopp

Es ist nicht bei allen so, aber die Gründe sind immer die Gleichen, je nach dem Naturell & der Charakterologie des Betroffenen, also dem, der den ganzen Schaden ausbaden darf, ob nun selbst oder von Fremdlingen verschuldet. Wie beim Abdrifften in den Wahn- oder systemisch organisierten & determinierten Blödsinn bedingt der schwachen Mitläufer in Geist & Wesenstärke kann & muss unterschieden werden, ob sowas wie Selbst- &/oder Fremdgefährdung ursächlich beim täglichen Wirtschaften vorliegt &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Serie: Piraten-Gedichte
Neu-Dichtung nach Esproncedas "Cancion del Pirata". Piratenlied

Unser gedankliche Vorgänger ist der spanische Romantiker Jose de Espronceda. Sein "Lied des Piraten" ist seit über hundert Jahren ein zeitloser Gassenhauer, wenn man von einem Geist alter Schule so sprechen darf. Fakt ist, dass sein Tribut an die Seele des Piraten zum Volkslied aufgestiegen ist. Auch HARD-ROCK-VERSIONEN haben zu uns in die soziale Neo-Moderne gefunden & so we proudly present 4 all u pirates of the alps:  PIRATENLIED Zwar ist mirs oft nicht ganz geheuer Die Welt steckt voller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.