pistengütesiegel

Beiträge zum Thema pistengütesiegel

Die Vertreter der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Höchste Qualität garantiert
Viele Gütesiegel für's Stubai- und Wipptal

Heimische Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete wurden kürzlich wieder mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. STUBAI/WIPPTAL. Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete wurden Ende vergangenen Jahres in Tirol wieder mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Es steht für höchste Qualität und Sicherheit. „Gemeinsam mit den Anlagenbetreibern setzt das Land Tirol alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LH-Stv. Josef Geisler: "Gütesiegel stehen für Sicherheit und Qualität." | Foto: Land/Entstrasser-Müller

Gütesiegel – Bezirk Kitzbühel
"Ausgezeichnetes" Angebot für Wintersportler

Gütesiegel des Landes bürgt für Qualität und Sicherheit auf Piste, Bahn und Loipe; viel Qualität im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Gütesiegel des Landes sichern Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen im ganzen Land. Auch heuer wurde der Kreis der ausgezeichneten Betriebe wieder erweitert. Insgesamt gibt es in Tirol mittlerweile 62 prämierte Rodelstrecken und 15 ausgezeichnete Loipenregionen. 51 Skigebiete tragen das Pistengütesiegel. Ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) und LHStv Josef Geisler freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Gütesiegel für Pisten, Loipen und Rodelbahnen im Außerfern

AUSSERFERN (eha).  Das Außerfern überzeugt mit einem breiten Qualitätsangebot an Wintersportmöglichkeiten, wie das Land Tirol feststellt. Vier ausgezeichnete Skigebiete, zwei Langlaufregionen und zwei prämierte Rodelbahnen gibt es im Bezirk Reutte. Erstmals mit dem Naturrodelbahngütesiegel wurde die Rodelbahn „Kasermandl“ in Elbigenalp ausgezeichnet. Die Zertifizierung gilt bis 2022. Weitere drei Jahre dürfen sich die Reuttener Seilbahnen und das Loipengebiet im Tannheimer Tal mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) und LHStv Josef Geisler freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Wintersport im Bezirk: Landes-Gütesiegel für Pisten, Loipen und Rodelbahnen

Das Land Tirol zeichnet Skipisten, Langlaufloipen und Naturrodelbahnen, die "beste Qualität und höchste Sicherheitsstandards" aufweisen, mit einem Gütesiegel aus. BEZIRK (red). Der Bezirk Kufstein überzeugt mit einem breiten Qualitätsangebot an Wintersportmöglichkeiten, wie das Land Tirol feststellt. Neun von tirolweit 50 ausgezeichneten Rodelbahnen befinden sich im Bezirk, außerdem tragen sechs Skigebiete und eine Langlaufregion das Gütesiegel des Landes. Erstmals wurde auf seinen Antrag hin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler und Sportvorstand Reinhard Eberl (li.) freuen sich über das Qualitätsbewusstsein im Wintersport. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Ausgezeichnetes Wintersportangebot im Bezirk

AUSSERFERN. Skipisten, Langlaufloipen und Naturrodelbahnen, die beste Qualität und höchste Sicherheitsstandards aufweisen, werden vom Land Tirol mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Das Außerfern zeichnet sich dabei durch Qualitätsbewusstsein auf allen Linien aus. Vier zertifizierte Skigebiete, zwei ausgezeichnete Langlaufregionen und zwei prämierte Rodelbahnen gibt es im Bezirk Reutte. Erstmals mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurde heuer die Naturrodelbahn Lermoos. „Mit den Sport-Gütesiegeln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.