Pistole

Beiträge zum Thema Pistole

Die meisten Leute benutzen einen Waffentresor | Foto: meinbezirk.at
Aktion 2

Die Region rüstet auf
Pistole unter dem Kopfpolster

Schusswaffen werden immer häufiger bei Liebesbeziehungen, häuslicher Gewalt und Streitigkeiten eingesetzt. LILIENFELD. Das Innenministerium berichtet, dass die Bevölkerung in einigen Gebieten aufrüstet, als ob Krieg herrsche. In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Besitzer von Schusswaffen und sind so viele Revolver, Pistolen, Gewehre und Schrotflinten amtlich gemeldet wie in Niederösterreich. Auch die Anzahl der im Haushalt aufbewahrten Schusswaffen erscheint in Lilienfeld hoch....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: DOKU-NÖ

Tatort
Mord in Eschenau: ein hinterlassener Abschiedsbrief

ESCHENAU. Am Montagmorgen hat ein 93-jähriger Mann in Eschenau seine Frau mit einer Schusswaffe getötet und anschließend versucht, sich selbst zu töten. Nach Angaben der Polizei der mutmaßliche Beschuldigte wurde mit einer lebensgefährlichen Schussverletzung aufgefunden und durch den Notarzt und mit polizeilicher Begleitung in ein nahgelegenes Krankenhaus gebracht. Der Mord wurde mit einer Pistole begangen. „Die vermeintliche Schusswaffe wurde am Tatort vorgefunden. Hierbei handelte es sich um...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Schusswechsel im Regierungsviertel in St. Pölten  | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Polizeieinsatz in St. Pölten
Schusswechsel im Regierungsviertel: Polizist verletzt

Bei einem Schusswechsel im St.Pöltner Regierungsviertel wurde ein Polizist schwer verletzt. ST.PÖLTEN. Gegen 17:00 Uhr wollte die Polizei bei einer Routinekontrolle einen PKW anhalten. "Die erste Streife wurde vom Fahrzeuglenker ignoriert, woraufhin eine zweite Streife, etwas weiter unten auf der Wiener Straße Richtung Stattersdorfer Hauptstraße, versucht hat den Fahrer zum Stehen zu bringen", berichtet Raimund Schwaigerlehner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Lilienfeld: Waffennarr hortete scharfe Granaten

Ein Lilienfelder muss sich vor Gericht wegen seiner hochexplosiven Sammelleidenschaft verantworten. BEZIRK. Bereits im Jahr 2008 wurde über einen 49-jährigen Angestellten aus dem Bezirk Lilienfeld ein Waffenverbot verhängt, nachdem eine entsprechend umfangreiche Sammlung in seinem Haus sichergestellt worden war. Anfang November 2016 fand man nach einem anonymen Hinweis abermals ein Arsenal von Waffen, wobei vor allem großteils funktionsfähige Granaten eine enorme Gefahr für die Sicherheit...

  • Lilienfeld
  • Michael Hairer
Geht es nach den Landesjagdverbänden und der Volkspartei, dürfen Jäger zukünftig auch mit Pistolen durchs Revier streifen. | Foto: privat

Mit dem Revolver durch die Wälder

Kurzfeuerwaffen für Lilienfelds Jäger auch ohne entsprechenden Waffenpass? Politiker sind gespaltener Meinung. BEZIRK LILIENFELD. Die Diskussionen über die von ÖVP und den Landesjagdverbänden geforderte Novellierung des Jagdgesetzes, die Jäger dazu berechtigen würde, Kurzwaffen (z. B. Pistolen und Revolver) mitzuführen und anwenden zu dürfen, gehen auch am Bezirk Lilienfeld nicht spurlos vorbei. Bader: "Tierschutz" Einen starken Fürsprecher für ihre Anliegen finden die Jäger der Region in...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Richtiger, sicherer Umgang mit Waffen

BUCH TIPP: Christoph Burgstaller und Hubert Stock – "Jagdwaffen-Handhabung" Eine praktische Fotofibel für Jungjäger und alte Hasen. Schritt für Schritt und in Bildern werden alle Handgriffe gängiger Jagdwaffen vorgezeigt, vom Aus-dem-Schrank-Nehmen, Laden bis zum Entladen und Entspannen. Beschrieben werden Gewehre bzw. Kurzfeuerwaffen wie Repetierer, Kipplaufbüchse, Hahn-Doppelbüchse, Bockbüchsflinte, Hammerless-Bockbüchsflinte, Bockflinte, Pistole und Revolver. Österreichischer Jagd- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.