PKW

Beiträge zum Thema PKW

Aus bisher ungeklärter Ursache krachte die Lenkerin in die Hausmauer. | Foto: FF Klosterneuburg
6

Feuerwehreinsätze auf den Straßen
Zwei PKW-Unfälle innerhalb zweier Tage

Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg hatte alle Hände voll zu tun mit der Bergung zweier verunfallter Pkw.  KLOSTERNEUBURG. Beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wurden gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor eine Lenkerin auf der Höhenstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überschlug sich mehrmals und rutschte rund 20 Meter weit die Böschung hinunter. "Zum Glück blieben alle dabei völlig...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Groß Siegharts
4

Verkehrsunfall
Mit PKW in Feld überschlagen

Am Sonntagnachmittag, 3. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Verkehrsunfall zwischen Schweinburg und Radl alarmiert. RADL. Ein PKW kam von der Straße ab und landete stark beschädigt im Feld. Die Einsatzkräfte bargen den PKW und dieser wurde danach gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte der Einstatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Verkehrsunfall mit Rettungsfahrzeug in Ebenfurth

In den Vormittagsstunden des 7. Februar kam es in Ebenfurth zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rettungsfahrzeug. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Der Rettungswagen, dieser war mit einem Patienten sowie mit eingeschalteter Sondersignalanlage auf dem Weg in ein Spital, krachte auf höhe einer Siedlungseinfahrt mit einem Kleinwagen zusammen. Die Patientin im verunfallten Rettungswagen wurde umgeladen und mit einem Ersatzfahrzeug in ein Krankenhaus eingeliefert. Zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Zwei PKWs krachten bei Rappoltenkirchen zusammen. | Foto: FF Rappoltenkirchen

Tirolersiedlung
Verkehrsunfall mit zwei PKWs bei Rappoltenkirchen

Nachdem bereits am Sonntag ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 passierte, ereignete sich einen Tag später erneut ein Unfall. RAPPOLTENKIRCHEN. Gegen 17:20 Uhr prallten zwei Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet der Tirolersiedlung zusammen. Der Fahrer eines VW Toureg kam über die Fahrbahnmitte und krachte in die Seitenwand eines BMW X3 mit Elektroantrieb. Der BMW wurde gegen eine Gartenmauer geschleudert. Der VW kam nach rund 200 Metern zum Stillstand. Nach der Alarmierung rückte die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

FF Wiener Neustadt
Fahrzeug überschlug sich auf der B54 Wiener Neustadt

Großes Glück hatte ein Wiener Autolenker am Mittwochnachmittag auf der B54 bei Wiener Neustadt. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Bundesstraße ab und überschlug sich im Bewuchs neben der Fahrbahn. Trotz starker Schäden am Fahrzeug konnte der Lenker nach einer kurzen Erstversorgung durch den Rettungsdienst in häusliche Pflege entlassen werden. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt).Der Autofahrer kam auf Höhe des Gewerbegebiets an der B54 stadtauswärts von der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Beschädigter PKW nach Auffahrunfall | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Zwei PKW auf B5 bei Lichtenberg zusammengestoßen

Am Samstag, 13. Jänner gegen 11:30 Uhr forderte die Feuerwehr Rafings-Rafingsberg das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen an. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 geborgen werden. LICHTENBERG. Der Lenker eines Skoda Kodiak war auf der Bundesstraße 5 zwischen Weinpolz und Lichtenberg unterwegs. Eigenen Angaben nach blendete ihn die tiefstehende Sonne und in diesem Augenblick krachte er gegen das Heck eines vor ihm fahrenden PKW`s. Beide Lenker blieben bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen gestern in Tulln im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
6

Rosenbrücke Tulln
Kollision zwischen PKW und LKW mit einer Verletzen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei mussten gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke ausrücken. TULLN. Während Tank 1 bereits im Einsatz stand bei einer Brandmeldeanlagenauslösung, rückten weitere Teile der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt am 09.Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam die PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Viele Schutzengel dürften bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein.  | Foto: DOKU NÖ
7

Schutzengel on Board
PKW-Zug-Kollision endete ohne Verletzte

Viele Schutzengel dürften am Montag bei einem PKW-Fahrer im Einsatz gewesen sein. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug neben der B25 bei Föhrenhain mit einem Zug an einem Bahnübergang. SCHEIBBS. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto stark deformiert. Unglaublicherweise wurden weder der Fahrer noch die Insassen des Zuges verletzt. Feuerwehr, Polizei, ÖBB-Notfallmanager und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle. Die Feuerwehr führte nach Freigabe die Bergung des Fahrzeugs durch....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Einsatz auf der A1. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Niederösterreich
Einsatz-Splitter

Aktuelle Feuerwehr-Einsätze – knapp zusammengefasst. Menschenrettung AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten rückte die Freiwillige Feuerwehr auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zu einer Menschenrettung aus. Ein Pkw wurde am Dach liegend vorgefunden. Die Lenkerin war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug geklettert. Sie wurde von der Rettung versorgt. Sturmschaden NEUSTADTL. In Neustadtl an der Donau ist die Feuerwehr Neustadtl akrtuell mit Sicherungsarbeiten wegen eines Sturmschadens...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Ein 64-Jähriger kam am 26. Dezember auf der B 4 mit seinem PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Unsplash
3

Niederrußbach
PKW-Lenker (64) starb bei Verkehrsunfall auf B 4

Ein PKW-Lenker kam am zweiten Weihnachtsfeiertag auf der B 4 in Niederrußbach von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und verstarb. Die Unfallstelle war rund eineinhalb Stunden komplett gesperrt.  NIEDERRUSSBACH. Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am Dienstag (Stefanitag), gegen 18:50 Uhr, einen PKW auf der B 4 aus Richtung Stockerau kommend in Fahrtrichtung Großweikersdorf durch Niederrußbach (Bezirk Korneuburg). Aus bisher unbekannter Ursache kam er rechts von der...

  • Korneuburg
  • Christina Michalka
Der PKW im Gleisbett | Foto: FF Vitis
3

Zugverkehr unterbrochen
Alko-Lenkerin landet auf Gleisen der Franz Josefs-Bahn

Alkoholisierte Lenkerin landet bei Bahnübergang auf den Gleisen anstatt auf der Straße. Zugstrecke der Franz Josefs-Bahn  war für eine Stunde blockiert. VITIS. Eine 38-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr am Samstag, 16. Dezember gegen 00:30 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem PKW vom Parkplatz der Diskothek LEVEL in Vitis in Richtung Kleingloms. Dabei bog sie direkt auf der Eisenbahnkreuzung nach links ab und fuhr auf der südlichen Gleistrasse ca 30 Meter bis sie im dortigen Schotterbett...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Ebergassing
10

PKW stand in Brand
Rauchwolke und Stichflammen in Ebergassing

Alarmzeit: 18.12.2023 07:29Uhr für die FF Ebergassing und die FF Wienerherberg. EBERGASSING. Am Montag 18.12. um 07:29 Uhr meldeten mehrere Anzeiger beim Notruf 122 einen brennenden PKW sowie eine dichte schwarze Rauchsäule im Ortsgebiet von Ebergassing, woraufhin vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe B2 und somit die FF Ebergassing gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg mittels Sirenenalarmierung zu einem brennenden PKW im Ortsgebiet von Ebergassing alarmiert wurden....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Pixabay
3

Pkw-Bergung
Verkehrsunfall auf Fischamender Straße in Bruck/Leitha

BRUCK/LEITHA. Am heutigen Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ereignete sich bei der Ortseinfahrt auf der Fischamender Straße - Kreuzung Teichgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein Fahrzeug stürzte in den Graben und wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck geborgen. Auch Polizei und Rettung sind im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein schwerer Autounfall ereignete sich bei Judenau-Baumgarten. | Foto: DOKU NÖ
7

Unfall Judenau-Baumgarten
Mehr Sicherheit für den Kreuzungsbereich

Der Kreuzungsbereich der L123 in Judenau-Baumgarten, wo sich auch gestern ein schwerer Unfall ereignet hat, ist ein gefährlicher Straßenabschnitt JUDENAU-BAUMGARTEN. Ein PKW und ein LKW kollidierten gestern im Kreuzungsbereich nahe Judenau. Durch den Crash wurden zwei Insassen im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Schon in der Vergangenheit gab es auf der Landstraße Unfälle mit Personenschaden. Georg Hagl, Bürgermeister von Judenau-Baumgarten äußert: "Die Zuständigkeiten liegen hier bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der blieb im Straßengraben stecken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fahrzeugbergung in Waidhofen
Mit Auto in Graben gerutscht

Am Montag, 4. Dezember gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nahe der Kläranlage alarmiert. Ein PKW war seitlich in den Graben gerutscht und musste geboren werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war auf der Begleitstraße der B5 in Richtung Kläranlage unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Lenker wurde bei diesem Verkehrsunfall...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Vier Unfälle befassten die Wehr
Feuerwehr Grünbach Schrattenbach im Stress

Aktuell blitzte in Grünbach-Schrattenbach häufig das Blaulicht. So auch am 4. Dezember. GRÜNBACH-SCHRATTENBACH. Am 4. Dezember musste die Feuerwehr kurz vor 21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B26 in Richtung Puchberg ausrücken. Christoph Schlager von der FF Grünbach-Schrattenbach: "Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und blieb letztendlich in einer Leitplanke zur Bahntrasse hängen." Acht Mann eilten mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort. Dort angekommen wurde die Unfallstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Auto kam auf der Böschung zum Stehen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
E-Auto landete nach Unfall auf Böschung

Am Sonntag, 26. November landete ein Elektrofahrzeug zwischen Waidhofen und Matzles nach einem Verkehrsunfall auf einer Böschung. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße 60 von Matzles kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in das rechte Straßenbankett. Anschließend lenkte er das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurück, querte dabei aber die Gegenfahrbahn und fuhr auf die Böschung der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Thomas Neumüller

Pkw in Bach
Fahrzeugbergung im Ortsgebiet

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Am 23. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in die Promenade gerufen. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW über die Böschung in den Bach gerollt. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der PKW von der Feuerwehr mittels Seilwinde geborgen. Im Einsatz: FF Krumbach mit 5 Mitgliedern, Polizei

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

FF Wiener Neustadt
Schwerer Unfall auf der Autobahn

Ein schwerer Unfall forderte in der Nacht auf Donnerstag zwei Verletzte. Auf der A2 kollidierte eine 23-jährige Autolenkerin aus unbekannter Ursache mit einem Lkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fahrertüre aus der Karosserie gerissen. Die Lenkerin wurde schwer, die Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Die junge Frau dürfte auf regennasser Fahrbahn mit der Fahrerseite in das Heck eines vorfahrenden Lkws aufgefahren sein....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.