PKW

Beiträge zum Thema PKW

Der Pkw saß so fest, dass sich der Lenker nicht selbst befreien konnte. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw bleibt zwischen JA Stein und Bach am Gehweg stecken

Ein Lenker verirrte sich auf die Anibas-Promenade in Stein. Er blieb mit seinem Fahrzeug stecken und konnte sich nicht mehr aus dem Dilemma befreien. KREMS. Er alarmierte die Feuerwehr Krems, die mit einem einem Hilfeleistungs- und Vorausrüstfahrzeug ausrückte. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Lenker noch immer im Fahrzeug. Rettung des Lenkers Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden konnte er nicht eigenständig über das Heck aus dem Fahrzeug klettern. Um dem Lenker das Verlassen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Auto ist ein Totalschaden. | Foto: FF Groß Siegharts
5

Verkehrsunfall
LKW rammt PKW auf Kreuzung - ein Verletzter

Am Donnerstag, 15. Dezember kam es gegen 16:30 Uhr zwischen Aigen und Pommersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. AIGEN. Ein 40-jähriger ukrainischer Staatsbürger fuhr mit seinem LKW auf der L 52 aus Fahrtrichtung Aigen kommend. Die Kreuzung mit der L 55 übersetzte er folglich geradeaus in Richtung Pommersdorf. Dabei dürfte er, auch aufgrund der Sichtbehinderung durch Nebel, das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersehen haben. Er kollidierte mit einem von rechts auf der L 55...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: BezirksBlätter
4

Unfall in Neunkirchen
Fahrt endete in Biotop

Ein Autolenker (41) kam in der Nacht von 15. auf 16. Dezember in Neunkirchen von der Fahrbahn ab. Endstation Spital. NEUNKIRCHEN. Ein kaputter Gartenzaun, viel kaputtes Blech und einen verletzten Lenker forderte eine Autofahrt am 15. Dezember. Der Kleinlaster kam im Kreuzungsbereich der Peischinger-Straße mit dem Gärtnereiweg von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun, fuhr gegen die Hausmauer und landete in weiterer Folge in einem Biotop im Garten. Statik des Hauses muss überprüft werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bfkdo Amstetten
6

Bezirk Amstetten
Feuerwehren wurden zu Fahrzeugbrand in St. Georgen/Ybbsfelde arlamiert

Durch zwei Kameraden der Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde konnte der entstehende Brand mit zwei Feuerlöschern vorerst eingedämmt werden. ST: GEORGEN AM YBBSFELDE. Die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde, Krahof, Viehdorf (deren Weihnachtsfeier dadurch unterbrochen wurde) und Seisenegg wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die L6050 Richtung Euratsfeld, Höhe Leutzmannsdorf (Gemeinde St. Georgen), alarmiert. Bei einem PKW kam es im Motorraum zu einem Brand.  Doch kurz darauf entzündete sich das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto weiter rückwärts zu rollen und abzustürzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

PKW rollte einfach los
Auto hing auf Mauer über Abgrund fest

In einer misslichen Lage fand sich ein Fahrzeuglenker in Waidhofen am Donnerstag, 3. November wieder. Der geparkte PKW rollte selbständig los, und nur ein Holzpfahl bewahrte das Auto davor, eine steile Böschung hinabzustürzen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 14:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung in der Sallingerstraße alarmiert. Ein PKW hatte sich selbständig gemacht und musste aus einer misslichen Lage befreit werden. Unkontrolliert die Straße hinabgerolltDer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Einsatz in Pitten
Autofahrt ohne Führerschein – 17-Jähriger baute Crash

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk verursachte am 15. August, kurz vor 3.30 Uhr früh, einen Unfall. Der Bruchpilot wurde verletzt. PITTEN. Ohne Führerschein, aber mit dem Selbstverständnis dennoch ein guter Fahrer zu sein, steuerte ein 17-Jähriger einen Pkw durchs Ortsgebiet Pitten. Die Fahrt ging von der Oberen-Feldgasse in Richtung Bahnstraße. "Bei der Kreuzung mit der Bahnstraße bog er nach links ein. Dabei kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Krems

Feuerwehr Krems
Junge Feuerwehrleute beweisen ihr Wissen

LANGENLOIS. 28 Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten kürzlich ihr Abzeichen in den unterschiedlichen Stufen des Wissenstestspiels und Wissenstests – organisiert vom  Bezirksfeuerwehrkommando Krems – im Feuerwehrhaus Gobelsburg. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner lud abschließend alle zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. Juni nach Krems-Egelsee ein!

  • Krems
  • Doris Necker
Ohne Hilfe ging nichts mehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Rückwärtsfahrt in Waidhofen endete auf dem Randstein

Am Montag, 16. Mai wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der ÖAMTC-Straße gerufen. Ein PKW saß auf einem Randstein auf und konnte nicht mehr weiterfahren. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Opel Zafira war auf der ÖAMTC-Straße Richtung Forstinger unterwegs. Bei der Zufahrt nahm die Dame die falsche Ausfahrt und landete auf einem in Bau befindlichen Straßenabschnitt der ÖAMTC-Straße. Sie legte den Rückwärtsgang ein und wollte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. Februar um 01:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall beim Stadtplatz in Ternitz gerufen. Ein Personenkraftwagen krachte gegen eine Straßenlaterne und stieß diese gegen das Gebäude der Stadthalle. Mittels Seilwinde wurde der PKW von der Laterne, welche sich am Fahrzeug verhängt hatte weggezogen. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach für eine Stunde.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit Auto gegen Leitplanke +++ Regionautin blieb bei geschockter, junger Lenkerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine junge Autofahrerin aus Scheiblingkirchen-Thernberg kam am 13. Februar, gegen 16 Uhr, auf der B54 von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke am Fahrbahnrand. Eine Autofahrerin, die zur selben Zeit als sich der Unfall ereignete, in die entgegengesetzte Richtung fuhr, blieb stehen, um Erste Hilfe zu leisten. Kurz darauf kam Bezirksblätter-Regionautin Elisabeth Peinsipp dazu: "Ich habe die Feuerwehr gerufen." Der Unfall endete glücklicherweise nur mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Unfall
Auto kam von der Straße ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramplach berichtet, kam im Bereich des Rohrbacher Zubringers ein Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Ramplach und die Feuerwehr Diepolz rückten aus und hievten den Pkw mittels Seilwinde aus dem Graben. "Der Rohrbacher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt", so die Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Greinsfurt
7

FF-Einsatz in Amstetten
Vier PKW krachten auf der B121 zusammen

Die FF Greinsfurth wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B121, km 3,4 (Höhe Eisenbahnbrücke) gerufen. GREINSFURTH. Eine leicht verletze Person wurde von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Mit Hilfe der FF-Amstetten wurden die PKW geborgen und von der Fahrbahn entfernt. Nach 2 Stunden konnte die B121 wieder freigegeben werden. "Bitte reduzieren Sie bei diesen Straßenbedingungen (Kälte, Glatteis, gefrierender Regen) Ihre Fahrgeschwindigkeit! Bleiben Sie gesund! (WU,OV)", appeliert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
5

Unfall in Wieselburg
Zwei Fahrzeuge kollidierten vor dem Einkaufszentrum

WIESELBURG. Am Dienstag Vormittag kam es auf der B25 zu einem Verkehrsunfall. Auf der Kreuzung zum Ötscherland Einkaufszentrum kollidierten 2 Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach polizeilicher Freigabe wurden die beiden Fahrzeuge am Parkplatz gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt.

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Zwinz

Seebenstein
Unfall auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der S6, Fahrtrichtung Wr. Neustadt, ereignete sich am 15. September, kurz nach 16.20 Uhr, ein Unfall. Ersten Informationen zufolge fuhr ein Pkw auf die Leitschiene auf. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Motorradlenker schlitterte bei dem Verkehrsunfall in Göstling am entgegenkommenden Pkw vorbei. | Foto: Polizeiinspektion Lunz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorrad krachte in Göstling gegen Auto

Glück im Unglück bei Verkehrsunfall in Göstling: Schwer verletzter Motorradlenker schlitterte an entgegenkommendem Pkw vorbei. GÖSTLING. Auf der Landesstraße 31 in Göstling an der Ybbs kam es zu einem Verkehrsunfall. Motorrad kollidierte mit Auto Ein 25-jähriger Motorradlenker wollte einen Lkw überholen, als ihm ein Pkw entgegen kam. Der Motorradfahrer wollte sich wieder hinter dem Lkw einreihen, kam zu Sturz und sein Motorrad kollidierte mit dem Pkw. Der 25-Jährige schlitterte aber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Maria Schutz
Autolenker prallte gegen Tunnelwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering wurden zu einen schweren Unfall auf die S6 alarmiert. "Ein Lenker kam mit seinem PKW im Semmeringtunnel aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und prallte am Ende einer Pannenbucht frontal in die Tunnelwand", berichtet die Feuerwehr. Das Unfallfahrzeug wurde schwer beschädigt. Der Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Bruck in der Steiermark eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Verkehrsunfall in Putzmannsdorf
PKW gegen Straßenlaterne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Pfingstmontag wurde die Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf zu einer Fahrzeugbergung in die Putzmannsdorferstraße gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Straßenlaterne und einen Gartenzaun. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Einsatzkräfte verbrachten den Personenkraftwagen vom Unfallort und reinigten die Fahrbahn. Die umgefahrene Straßenlaterne, wurde im Anschluss mit dem herbeigerufenen Elektriker entfernt und die Schadensstelle abgesichert. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Christophorus 15 im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Zwischen Amstetten Ost und West
Schwerer Unfall mit 5 Verletzten auf A1

Ein schwerer Unfall passierte auf der A1 zwischen Amstetten Ost und West in Fahrtrichtung Salzburg. MOSTVIERTEL. Ein 41-Jähriger kollidierte mit seinem Auto am zweiten Fahrstreifen mit einem vor ihm fahrenden LKW. Im Fahrzeug fuhren noch vier Frauen im Alter von 55, 68, 69 und 70 Jahren mit. Der Pkw-Lenker konnte sein Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Alle fünf Insassen des Autos wurden mit Rettungswagen bzw. Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Es hat gescheppert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. Mai prallten zwei Pkw in Gleißenfeld zusammen. Rettung und Feuerwehr rückten aus, um die Unfallbeteiligten zu versorgen, bzw. die beschädigten Fahrzeuge aus der Unfallstelle zu bergen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erste Fahrzeug ließ sich einfach wegschieben. | Foto: FF Krems

Stadt Krems
Feuerwehrleute rücken zur Pkw-Bergung in den Gewerbepark aus

Die Einsatzkräfte der Hauptwache Krems wurden am Vormittag des 24. Aprils 2021 zur  Fahrzeugbergung in das Gewerbegebiet gerufen. KREMS. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren, wobei eines auf einem Stein hängen geblieben ist.  Das erste Fahrzeug konnte leicht von der Unfallstelle entfernt werden. Beim zweiten Fahrzeug wurde das Hebekreuz des Wechselladefahrzeuges zu Hilfe genommen. Reinigung der Fahrbahn Pro Rad wurde eine Rundschlinge montiert, um das...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück blieb der Pkw knapp vor dem Teich stehen. | Foto: FF Gneixendorf
3

Gneixendorf
Feuerwehr rettet Pkw vor dem Absturz in den Löschteich

Aus ungeklärter Ursache kam in den Morgenstunden des 18. April 2021 ein Pkw im Ortsgebiet von Geneixendorf von der Fahrbahn ab und drohte in den Gneixendorfer Löschteich zu stürzen. KREMS. Die alarmiete Gneixendorfer Feuerwehr sicherte nach dem Eintreffen die Unfallstelle ab. Der Wagen wurde mit einem Spanngurt gegen das Abrutschen in den Teich gesichert. Um einen Treibstoffaustritt in das Gewässer und somit eine Umweltgefährdung ausschließen zu können, wurde das Fahrzeug anschließend auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.