PKW

Beiträge zum Thema PKW

Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein PKW kam vom Begleitweg ab und saß auf der Bodenplatte auf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehreinsatz bei Großweikersdorf
Ein PKW saß auf Bodenplatte auf

Am 1. April 2023 um 08:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "T1 - Bergung - PKW. B4 km 18,8 (Großweikersdorf > Kleinwetzdorf) (Brücke über Schmida): 1 PKW steckt unter Brücke, Polizei vor Ort" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW neben der Schmida kurz vor der Brücke der Bundesstraße 4 bei Kleinwetzdorf vom Begleitweg abgekommen und steckte fest. Da das Fahrzeug nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF-Grünbach-Schrattenbach
6

Im Schneebergland
Schwerer Unfall auf der B26

Auf der B26, Richtung Höflein an der Hohen Wand, kollidierten zwei Pkw. HÖFLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuge wurden geborgen und die Verletzten wurden versorgt. Elf Feuerwehrmann standen für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
EIN PKW knallte gegen einen Postbus in Judenau. | Foto: FF Judenau
6

PKW prallte gegen Postbus
Unfall in Judenau mit einem Verletzten

JUDENAU. Am Mittwoch, am späten Nachmittag, kam es in Judenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Postbus. Ein PKW wollte in die Bahnstraße einbiegen und stieß gegen einen Linienbus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen einen parkenden VW-Passat geschleudert. Dabei wurde der Autolenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unbestimmten Grades verletzt. Im Bus saßen neben dem Chauffeur noch drei Fahrgäste. Alle drei Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Eine Holzplatte wurde von einem LKW geblasen und landete auf einem PKW auf der Gegenfahrbahn. | Foto: DOKU NOE
11

Grafenwörth
PKW von schlecht gesicherter Holzplatte getroffen

GRAFENWÖRTH. Zu einem Unfall kam es auf der S33 bei St. Jettsdorf. Dabei verlor aus ungeklärter Ursache ein LKW eine ca. 2,5 x 1,5 Meter große Holzplatte vom Auflieger. Der Fahrtwind und eine Windböe wirbelte die Platte hoch und auf die Gegenfahrbahn. Ein, in Richtung Krems fahrender Pkw, wurde von der Platte getroffen und schwer Beschädigt. Der Fahrer konnte sein Auto durch eine Notbremsung auf der Überholspur noch zum Stehen bringen. Durch den Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das SOS System eines PKWs alarmierte die Feuerwehr Großweikersdorf nach einem Crash. | Foto: FF Großweikersdorf
8

Großweikersdorf
PKW SOS-System alarmierte die Feuerwehr zu einem Crash

Am 8. März 2023 um 06:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu "T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei Baumgarten am Wagram, auf der Kreuzung Bundesstraße 4 mit der L2166, waren in den frühen Morgenstunden zwei PKW kollidiert. Eines dieser Fahrzeuge war mit einem Notrufsystem ausgestattet, welches automatisch einen Notruf absetzte, nachdem der Crashsensor ausgelöste hatte. Da keine weiteren Details bekannt waren, musste vom Schlimmsten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Pkw saß so fest, dass sich der Lenker nicht selbst befreien konnte. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw bleibt zwischen JA Stein und Bach am Gehweg stecken

Ein Lenker verirrte sich auf die Anibas-Promenade in Stein. Er blieb mit seinem Fahrzeug stecken und konnte sich nicht mehr aus dem Dilemma befreien. KREMS. Er alarmierte die Feuerwehr Krems, die mit einem einem Hilfeleistungs- und Vorausrüstfahrzeug ausrückte. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Lenker noch immer im Fahrzeug. Rettung des Lenkers Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden konnte er nicht eigenständig über das Heck aus dem Fahrzeug klettern. Um dem Lenker das Verlassen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr Grafenwörth kam um ein verlassendes Fahrzeug zu bergen.  | Foto: FF Grafenwörth
3

Bezirk Tulln
Feuerwehr musste verlassenen PKW auf S5 bei Fels entfernen

Verlassener PKW auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH (PA). Zur Entfernung eines verlassenen PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 02.03.2023 alarmiert. Dieser lag, schwer beschädigt, im Graben neben der S5-Abfahrt Fels/Wagram. Vor Ort wurde ein Einvernehmen mit der Autobahnpolizei hergestellt und die Unfallstelle durch Feuerwehr und ASFINAG-Autobahnmeisterei abgesichert. Zur Bergung des Unfallfahrzeuges mittels Ladekran des Wechselladefahrzeuges musste für kurze...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schwer beschädigter PKW. | Foto: FF Groß Siegharts
9

PKW kollidiert
Verletzte bei Verkehrsunfall in Groß Siegharts

Am Mittwoch, 1. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Feuerwehr Dietmanns und Waidhofen gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Raabserstraße in Groß SIegharts waren zwei PKW kollidiert. GROSS SIEGHARTS. Nahe der Firma Test-Fuchs krachten aus unbekannter Ursache zwei PKW ineinander und kamen am Gehsteig zu stehen. Da bei EIntreffen der FF Groß Siegharts keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war, konnte die anrückenden FF Waidhofen vom Einsatz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf auf Höhe Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
5

Bezirk Tulln
Zu einem Fahrzeugbrand kam es auf der S5 bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zum Brand eines PKW wurden am Nachmittag des 21.02.2023 die Feuerwehren Grafenwörth und Gedersdorf auf die S5 Richtung Wien gerufen. Auf Höhe Seebarn/Wagram war ein PKW am Pannenstreifen in Brand geraten, verletzte wurde niemand. „Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer auf den Fahrgastraum ausgebreitet, umgehend führte ein Atemschutztrupp einen Löschangriff per Schnellangriffseinrichtung durch“, berichtet Einsatzleiter Gerald Heiß. Innerhalb weniger Minuten hatte die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker
Zu mehreren Einsätzen kam es im Bezirk Tulln aufgrund von Schneeverwehungen. | Foto: FF Judenau
5

Bezirk Tulln
Mehrere Unfälle auf Scheefahrbahn durch Schneeverwehungen

Schneeverwehungen fordert die Feuerwehren BEZIRK. Zu mehreren Einsätzen kam es am Montagvormittag, wegen der Schneeverwehungen. Auf Grund der auftretenden schneefahrbahnen hatten die Verkehrsteilnehmer Probleme sich der plötzlich änderten Fahrverhältnisse anzupassen. Bei den Unfällen waren Großteils nur Blechschäden zu verzeichnen. Acht Feuerwehren wurden zu 13 Verkehrsunfällen gerufen. (Stand 1415h) Verletzt wurde soweit bekannt niemand. In der Mehrheit der Fälle konnte die Fahrer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Klosterneuburg
Fahrzeugbergung: FF Kierling musste verunfalltes Auto sichern

KIERLING. Samstagnacht rückten FF Kierling, Rotes Kreuz und Polizei aus, um einen nach einem Unfall querstehenden Pkw auf der Hauptstraße in Kierling zu bergen. Der Pkw war ins Schleudern geraten und mit der Straßenlaterne kollidiert, die durch den Unfall schwer beschädigt wurde. Das Fahrzeug konnte von der FF Kierling abtransportiert und sicher abgestellt werden. Die Person wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. Der Lichtmast wurde von Mitarbeitern der Stadtgemeinde...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
3

Unfall auf der B26 Richtung Puchberg
Auto hing auf Leitschiene

Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Leitplanke hängen. GRÜNBACH/PUCHBERG. Einsatz am 28. Jänner, 15.35 Uhr: ein Autofahrer hing auf der B26 auf einer Leitplanke. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen aus. Die Feuerwehrler zogen den Pkw mittels Seilwinde von der Leitschiene. Der beschädigte Wagen wurde abgestellt. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Pkw musste mit dem Wechselladerfahrzeug angehoben werden um an den Benzintank zu gelangen. | Foto: FF Fischamend
14

Erneut Pkw abgebrannt
Fahrzeugbrand auf der Ostautobahn sorgt für Stau

Erst vor wenigen Tagen wurden zwei Pkw in der Schwechater City ein Raub der Flammen. Nun brannte ein Auto auf der A4 Ostautobahn beim Flughafen völlig aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei als schwierig. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. "Pkw in Vollbrand" - ein Meldebild das dieser Tage öfters die Florianis auf trab hielt. Diesmal betraf es die Freiwillige Feuerwehr Fischamend auf der A4 Ostautobahn in Fahrtrichtung Wien. Die Brandbekämpfung - die eigentlich Routine für die Ehrenamtlichen ist -...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Grafenwörth
7

Bezirk Tulln
Menschenrettung und Fahrzeugbergung in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Zur Menschenrettung nach einem Fahrzeugüberschlag wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Jettsdorf und Gedersdorf am Abend des 22.01.2023 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf der danebenliegenden Straße zum Stehen gekommen. Ersthelfer sicherten die Unfallstelle ab und erwarteten vorbildlich die Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst konnte dann auch rasch Entwarnung geben: Die verletzte Person konnte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Brand war bereits von weitem sichtbar. | Foto: FF Schwechat
5

Spektakulär
Zwei Pkw brannten am Schwechater Hauptplatz lichterloh

Spektakuläre Szenen heute Morgen am Schwechater Hauptplatz: Kurz nach fünf Uhr gingen zwei Pkw in Flammen auf. Die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur Stelle um zu löschen. SCHWECHAT. Aus noch unbekannter Ursache kam es heute morgen zu einem aufsehenerregende Brand am Hautplatz. Ein Pkw stand in Vollbrand und riss einen weiteren mit in das Flammenmeer.  Die Florianis aus Schwechat und Rannersdorf waren rasch zur stelle und konnten den Brand binnen kürzester Zeit unter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Großweikersdorf
4

Großweikersdorf
Feuerwehr zu Fahrzeugbergung auf Bundesstraße gerufen

Am 20. Dezember 2022 um 05:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 4 alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Baumgarten am Wagram und Großwetzdorf war ein Aixam von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinabgestürzt und hatte sich überschlagen. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf waren das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort und der Fahrzeuglenker...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Auto hatte sich überschlagen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Bezirk Tulln
PKW überschlug sich in Grafenwörther Kreisverkehr

TULLN. Zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf am Abend des 15.12.2022 gerufen. Im Kreisverkehr der L45 hatte sich ein PKW überschlagen. Bei Eintreffen der Feuerwehren stellte sich zum Glück heraus, dass die Insassen den PKW unverletzt verlassen konnten, die Feuerwehr Jettsdorf rückte daher nach kurzer Rücksprache wieder ab. Zur Absicherung der Unfallstelle musste auch die Autobahnabfahrt Grafenwörth für die Dauer des Einsatzes gesperrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Auto ist ein Totalschaden. | Foto: FF Groß Siegharts
5

Verkehrsunfall
LKW rammt PKW auf Kreuzung - ein Verletzter

Am Donnerstag, 15. Dezember kam es gegen 16:30 Uhr zwischen Aigen und Pommersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten. AIGEN. Ein 40-jähriger ukrainischer Staatsbürger fuhr mit seinem LKW auf der L 52 aus Fahrtrichtung Aigen kommend. Die Kreuzung mit der L 55 übersetzte er folglich geradeaus in Richtung Pommersdorf. Dabei dürfte er, auch aufgrund der Sichtbehinderung durch Nebel, das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersehen haben. Er kollidierte mit einem von rechts auf der L 55...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bfkdo Amstetten
6

Bezirk Amstetten
Feuerwehren wurden zu Fahrzeugbrand in St. Georgen/Ybbsfelde arlamiert

Durch zwei Kameraden der Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde konnte der entstehende Brand mit zwei Feuerlöschern vorerst eingedämmt werden. ST: GEORGEN AM YBBSFELDE. Die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde, Krahof, Viehdorf (deren Weihnachtsfeier dadurch unterbrochen wurde) und Seisenegg wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die L6050 Richtung Euratsfeld, Höhe Leutzmannsdorf (Gemeinde St. Georgen), alarmiert. Bei einem PKW kam es im Motorraum zu einem Brand.  Doch kurz darauf entzündete sich das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Königsbrunn, Jörg
3

Bezirk Tulln
Ein Verkehrsunfall ereignete sich bei Königsbrunn

KÖNIGSBRUNN. Die Feuerwehren Königsbrunn und Hippersdorf wurde um O6:38 Uhr folgend alarmiert: "T1 – Bergung PKW- auf L-2168 Richtung Absdorf bei km 0.8 nach Eisenbahnunterführung - PKW gegen Baum - keine verletzten Personen". Die Feuerwehr rückte mit neun Mann aus und sicherten nach Ankunft am Einsatzort die Unfallstelle ab. Der Einsatzleiter HBI Rudolf Schabl jun. verschaffte sich währenddessen einen Überblick über den Unfall. Beim Eintreffen von Rettung und Polizei barg die Feuerwehr bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.