PKW

Beiträge zum Thema PKW

1 18

PKW-Brand auf der neuen B7 bei Ebendorf

Ein PKW ist auf der neuen B 7 Trasse bei der Abzweigung Ebendorf aus unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand geraten. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen, ehe der PKW endgültig in Flammen aufging. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Kettlasbrunn und Eibesthal wurde der Brand von der FF Mistelbach mittels Atemschutzgeräten und Hochdruck bekämpft. Das Freimachen der Fahrbahn wurde durch die FF Kettlasbrunn durchgeführt. Fotonachweis für alle Fotos: FF...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg bei einem Einsatz am Mittwoch. | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg
2

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Umfahrung

Feuerwehrmänner im Einsatz KLOSTERNEUBURG: (red.) Mittwochfrüh geriet ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und krachte gegen einen Lkw. Das Unfallauto wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg mit Rangierrollen geborgen und an einen von der Polizei bekanntgegebenen Ort abgestellt. Anschließend wurden die Verkehrsflächen gesäubert. Eine Person wurde mit leichten Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Umfahrung war...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Foto: FF Wolfsgraben
6

Wolfsgraben: Feuerwehr rückt zu PKW-Crash mit eingeklemmter Person aus

WOLFSGRABEN (red). Am 22. Mai 2015 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zur Kreuzung Hauptstraße mit der Bundesstrasse 13 alarmiert. 2 Pkw waren aus ungeklärter Ursache zusammengeprallt. Durch die Wucht kamen die stark beschädigen Fahrzeuge erst in grosser Entfernung zur Kreuzung zum Stillstand. Der Lenker einer der beteiligten PKW wurde beim Eintreffen der Feuerwehr in seinem Fahrzeug sitzend bereits von einem Sanitätsteam des Roten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Florian Luef
5

Autofahrer mähte Stromkasten um

Unfall in Pitten am Montagabend. PITTEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 18:35 Uhr wurde am Abend des 27. April die FF Pitten zu einem Verkehrsunfall am Hauptplatz alarmiert. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromverteilerkasten. Da Anfangs nicht ausgeschlossen werden konnte, das der Pkw unter Strom steht, wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Ein nachgeforderter Mitarbeiter der EVN machte den Verteilerkasten Strom-frei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein technischer Defekt im Motorraum zerstörte diesen weißen BMW in Pöchlarn. | Foto: FF Pöchlarn
11

Feurwehr-Einsätze in Pöchlarn: Kein guter Tag für BMW-Fahrer

Ein brennender Motorraum und ein Auto im Bachbett. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn rückte heute (Freitag) am späten Vormittag erstmals aus, um einen PKW-Brand zu löschen. Im Motorraum eines schmucken weißen BMW war aufgrund eines technischen Defekts Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der Florianis war der Brand durch das schnelle Handel der Bewohner vor Ort bereits gelöscht. Somit musste die Einsatzkräfte den Motrraum nur noch kühlen. Auto liegt im Bach am Dach Kaum war wieder...

  • Melk
  • Christian Rabl
Bei einem Bahnübergang in Scheibbs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten. | Foto: Plutsch
2

Auto in Scheibbs von Zug erfasst - beide Insassen auf der Stelle tot

SCHEIBBS. Im Scheibbser Industriegebiet ist es am Donnerstag, 19. März kurz vor Mittag zu einem schlimmen Verkehrsunfall mit zwei Todesfällen gekommen. Beim Bahnübergang bei der Firma Ehrlich übersah eine steirische Pkw-Lenkerin den herannahenden Zug und wurde von diesem erfasst. Die zwei im Pkw befindlichen Frauen konnten trotz Reanimationsversuchen durch die Rettungskräfte nur mehr tot geborgen werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Neustift und Scheibbs bargen das Fahrzeug und räumten im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: H. Wagner/FF Unterwaltersdorf

Unfall: Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B60

UNTERWALTERSDORF. Vergangene Woche kollidierten auf der B60 zwei Fahrzeuge miteinander, was die FF Unterwaltersdorf auf den Plan rief. Am Einsatzbereich angekommen, wurden Unfallbeteiligte bereits vom Roten Kreuz betreut, auch die Polizei war anwesend. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, banden die ausgetretenen Flüssigkeiten und entfernten die Unfallfahrzeuge.

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Der Ford Focus glich bei Eintreffen der Einsatzkräfte einem einzigen Wrack. | Foto: Feuerwehr Oberndorf
4

Oberndorf: Schwerer Verkehrsunfall nach missglücktem Überholmanöver

Ein PKW prallte gegen einen Kleinbus und überschlug sich mehrmals. OBERNDORF. Dienstag Abend kam es auf der L5247 zwischen Oberndorf in Richtung Kirnberg bei Unterhub zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein rumänischer Lenker mit acht weitern Insassen fuhr mit einem Kleinbus mit Anhänger in besagte Richtung durch das Ortsgebiet. Hinter ihm fuhr eine Person aus Texing mit seinem Ford Focus nach. Gegenüber der Polizei Purgstall gab der Rumäne an, im Ortsgebiet seine Geschwindigkeit reduziert...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben rückte zu PKW-Bergung aus

WOLFSGRABEN (red). Am 11. Februar wurde die Feuerwehr Wolfsgraben nachmittags zu einer Fahrzeugbergung in die Drei Berge Straße alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache im Straßengraben zum Stillstand gekommen war. Die Feuerwehr Wolfsgraben zog das Auto mit der Seilwinde auf die Fahrbahn zurück, der unverletzte Fahrzeuglenker konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 16 Mitgliedern in 2 Tanklöschfahrzeugen zum Einsatz ausgerückt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: R. Fuchs/FF St. Aegyd
2

St. Aegyd: Zwei Bergungseinsätze an einem Tag

ST. AEGYD (mg). Am Dienstag nachmittag gab es zwei Einsätze für die St. Aegyder Feuerwehr. Gegen 13:30 Uhr rückten sie zur Bergung eines Pkw aus. Der Geländewagen wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen und konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzen. Wenig später blieb ein ungarischer Lkw am Gscheid stecken. Der Brummi wurde auf die Passhöhe geschleppt und abgestellt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
5

PKW kollidiert mit Streufahrzeug

Am Freitag, den 09.01.2015 um 06:47 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp von der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die LB4 alarmiert. Ein Kleintransporter kollidierte im Kreuzungsbereich der B4 / LH58 mit einem im Dienst gekennzeichnetem Streufahrzeug der Straßenmeisterei. Nach dem Absichern der Einsatzstelle und den Vermessungsarbeiten der Polizei wurde der Kleintransporter mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen und an einem sicheren Ort abgestellt. Verletzt wurde bei...

  • Horn
  • Günther Winkler
Die Personen blieben unverletzt, doch die Fahrzeuge wurden stark beschädigt. | Foto: Foto: Feuerwehr Gföhl

Zusammenstoß in Pallweis

LICHTENAU. Ein PKW stieß am Montag der Vorwoche gegen 15 Uhr bei der Ortseinfahrt von Pallweis gegen einen in die Ortschaft einfahrenden Bus. Im Zuge des Ausweichmanövers kam der Bus nach rechts von der Fahrbahn und kam an einer Leitschiene zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der PKW wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort geborgen, der Bus mittels Seilwinde der Feuerwehr Gföhl wieder auf die Fahrbahn gezogen. Eingesetzt waren die Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Auto in Flammen

Feuerwehreinsatz in Puchberg. PUCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 18. Oktober wurden die Feuerwehren Puchberg am Schneeberg, Rohrbach im Graben und Schneebergdörfl zu einem Pkw Brand auf die L138 am Ascher gerufen. Beim Eintreffen der FF Puchberg am Schneeberg stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand mittels Löschschaum rasch unter Kontrolle gebracht, bzw. abgelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Auto war so deformiert, dass die Florianis 45 Minuten benötigten um den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. | Foto: Einsatzdoku.at

Pkw-Unfall: Lenker im Auto eingeklemmt

Weil er einem Reh ausweichen wollte, kollidierte ein 23-jähriger Brucker mit einem anderen Auto. PETRONELL-CARNUNTUM. Auf der LB9 kam es vergangenen Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker in seinem Auto eingklemmt wurde. Der 23-jährige Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war gerade auf der LB9 von Richtung Wien nach Hainburg an der Donau unterwegs, als er einem Reh ausweichen musste, das auf die Fahrbahn sprang. Dabei kollidierte der Pkw mit einem entgegenkommenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Autofahrer "ging baden"

Spektakulärer Unfall in Peisching. Ein Auto lag in der Schwarza – der Fahrer blieb unverletzt. PEISCHING (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Mittwoch, den 6. August, wurde die Feuerwehr Neunkirchen Peisching zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Furthweg gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, bot sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über einen Erdwall und überschlug sich folglich. Das Fahrzeug wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christof Brunner/FF Payerbach
3

B 27: Auto landete im Straßengraben

PAYERBACH (Christof Brunner). Am 7 Mai, 20:05 Uhr, wurde die Feuerwehr Payerbach zu einer Fahrzeugbergung bei der Ortseinfahrt der B-27 alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzadresse fanden die Einsatzkräfte einen Pkw im Straßengraben vor. Eine Fahrzeuglenkerin die Richtung Gloggnitz unterwegs war kam durch die regennasse Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Um die Bergung des Pkw durchführen zu können mussten noch kleinere Bäume entfernt werden. Anschließend wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Wieselburg war mit drei Fahrzeugen und 16 Personen im Einsatz. | Foto: FF Wieselburg
2

Zwei Autos sind in Marbach kollidiert

MARBACH. Der Zusammenstoß zweier Autos in Marbach wurde durch die Unachtsamkeit eines Lenkers verursacht, welcher durch den Blick auf sein Navigationsgerät abgelenkt war.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Fahrer musste nach dem Überschlag reanimiert werden. | Foto: fotoplutsch.at

PKW überschlägt sich zwischen Loosdorf und Mank

Fahrer musste reanimiert werden Auf der Straße zwischen Loosdorf und Mank kam es heute zu einem spektakulären Unfall. Ein Autofahrer dürfte die Herrschaft über sein Fahrzeug – Grund derzeit noch unbekannt – verloren haben. Das Auto hat sich daraufhin überschlagen und blieb schlussendlich neben der Straße auf dem Kopf liegen. Die herbeigeeilten Rettungskräfte mussten den Lenker vor Ort reanimieren.

  • Melk
  • Christian Trinkl
18

NÖ/ Bez. BN: Pkw gegen Zug in Günselsdorf

Am Freitag, den 13. Dezember 2013 wurden die Feuerwehren Günselsdorf, Teesdorf und Schönau zu einer Menschenrettung nach Günselsdorf gerufen. Kurz nach 17:00 Uhr ging bei der Feuerwehrbezirksalarmzentrale Baden eine Meldung von der Polizei ein, in der es hieß: Zusammenstoß eines Pkws mit einer Triebwagengarnitur der Aspangbahn beim Bahnübergang zwischen Günseldorf und Teesdorf. Anfänglich war nicht bekannt ob sich noch eine Person im Fzg. befindet. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.