Plagiat

Beiträge zum Thema Plagiat

Das Potenzmittel "Viagra" feiert 20. Geburtstag. Fälschungen sind häufig und kommen oft aus solchen Werkstätten. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Vorsicht vor gefälschten Medikamenten
Rattenkot in der Pille

Der Handel mit gefälschten Arzneien ist stark im Vormarsch und für Konsumenten sehr gefährlich. Allein im Jahr 2017 hat der österreichische Zoll bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenfälschungen im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind teilweise äußerst bedenklich. "Wir haben in Untersuchungen dieser Pillen bereits Rattenkot, Straßenfarbe und Möbelpolitur gefunden. Auch krebserregende Stoffe sind häufig enthalten", weiß Christoph Baumgärtel...

Foto: UMIT

Plagiatsverfahren gegen die Dissertation vom UMIT-Rektorin Them wurde eingestellt

Am Donnerstag, dem 1. März 2012 wurde von der Leopold-Franzens Universität Innsbruck bekanntgegeben, dass das Verfahren betreffend die eventuelle Nichtigerklärung der Dissertation von UMIT-Rektorin Univ.-Prof. Dr. Christa Them offiziell eingestellt wurde. Dazu Them: „Nach Auftauchen des Plagiatsvorwurfes habe ich selbst sofort bei der Leopold-Franzens Universität Innsbruck beantragt meine Dissertation „Die österreichische Pflegeausbildung auf dem Weg in 21. Jahrhundert“, die ich 1997...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.