plainfeld

Beiträge zum Thema plainfeld

33

Jubiläum bei Lechner Racing
Ein halbes Jahrhundert Motorsportgeschichte

Vor 50 Jahren legte Walter Lechner Senior am Salzburgring den Grundstein für seine internationale Motorsport-Karriere. Heute führen seine Söhne diese Erfolgsgeschichte fort und haben das Jubiläum an dem Ort gefeiert, an dem ihr Vater seine ersten Runden drehte. PLAINFELD. Diese Woche feierte das Thalgauer Unternehmen Lechner Racing sein 50. Jubiläum. "Vor 50 Jahren besuchte Walter Lechner Senior die Jim Russell Racing Drivers School am Salzburgring. Der Rest ist Geschichte", so eine Sprecherin...

Von links: Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber, Kameradschafts-Obmann Christian Löcker, Bernhard Huber, der Präsident des österreichischen Waldverbandes, Rudolf Rosenstatter, und die drei Generationen Rinnertaler. | Foto: Saliger
3

22 Baumarten vereint
Plainfeld setzt ersten Schritt für Baum-Lehrpfad

In Plainfeld wächst ein neues Projekt: Ein Baum-Lehrpfad mit 22 Baumarten nimmt Gestalt an. Jüngst wurde ein junger Ahorn feierlich einepflanzt. PLAINFELD. Am Samstag, den 23. August, wurde in Plainfeld der Grundstein für ein besonderes Projekt gelegt: In der Gemeinde entsteht ein Baum-Lehrpfad. Künftig sollen dort 22 Baumarten zu finden sein. Den Anfang machte ein feierlich gepflanzter Ahornbaum, dem nach und nach weitere 21 Bäume folgen – den Abschluss bildet eine Zirbe. Die Idee entstand aus...

Auch Familien sind am 17. August natürlich gern gesehene Gäste. | Foto: ICO
5

Am Salzburgring
Pedale statt PS: Radeln für Kinder im Libanon

Koppl, Plainfeld und der Salzburgring rücken zusammen: Bei „Radeln für Kinder im Libanon“ treten Jung und Alt in die Pedale, um gemeinsam ein Schul- und Wohnhaus im Libanon zu unterstützen. PLAINFELD, KOPPL. Bereits zum dritten Mal in Folge öffnet der Salzburgring im Sommer seine Tore für Radfahrerinnen und Radfahrer. Denn: Am Sonntag, dem 17. August, steht die Rennstrecke allen zur Verfügung. "Egal ob jung oder alt, egal ob Citybike oder Rennrad – alle sind herzlich eingeladen, für ein...

Vom 3. bis 5 Juli verwandelt sich der Salzburgring bei Plainfeld erneut in ein Festivalgelände. | Foto: Pikzelz
3

ELF 2025 am Salzburgring
Brasilianerin stiehlt Electric Love Hauptbühne

Eine brasilianische Popsängerin begeistert ihre Fans mit täuschend echten Videos von der Hauptbühne des Electric Love Festivals – ohne je dort gewesen zu sein. Die Reaktion der Veranstalter fällt überrascht, aber humorvoll aus.  PLAINFELD. Was verbindet das Electric Love Festival im Salzburger Land mit einer brasilianischen Popsängerin? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch wie die Veranstalter berichten, hat die ELF-Mainstage ihren Weg über den Atlantik nach Brasilien gefunden – zumindest...

Das letzte Electric Love fand im Juli 2024 statt. | Foto: EDM Kevin
3

Electric Love 2025 am Salzburgring
ELF25: Hauptbühne erhält ein Upgrade

Die diesjährige Ausgabe des Electric Love in Plainfeld verspricht eine 1.000 Quadratmeter große LED-Fläche auf der Hauptbühne. Auch kulinarisch beabsichtigt das Festival heuer groß aufzufahren.  PLAINFELD. Jedes Jahr wird die Electric Love Mainstage in einem monatelangen Prozess neu designt. Für 2025 steht nun fest: Mit einer LED-Fläche von 1.000 Quadratmetern – so groß wie fünf Tennisplätze – wird die Mainstage die bisher größte LED-Fläche in der Geschichte des Festivals bieten. "Damit wird...

Kommentar
Kapelle versetzt und neu eingeweiht

Aufgrund des steigenden Verkehrsaufkommens an der Landesstraße wurde die im Jahr 2006 errichtete St. Leonhard-Kapelle beim Gutshof Pabenschwandt vom Grund des Erzstifts St. Peter nahe dem Dorfzentrum versetzt. An dieser Stelle feuern die Prangerschützen ihre Salutschüsse ab. Die Übersiedlung der Kapelle geht auf die Initiative von Ex-Bürgermeister Leonhard Wörndl-Aichriedler und dem ehemaligen Zweiten Landtagspräsidenten Wolfgang Saliger zurück, denen großer Dank ausgesprochen wurde, besonders...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Polizei sucht momentan nach einem Unfallbeteiligten. | Foto: Symbolfoto Magdalena Pfeffer
3

Unfallbeteiligter im Flachgau gesucht
Fußgänger nach Kollision verschwunden

Die Polizei sucht nach einem Unfallbeteiligten, welcher nach einem Unfall am 4. Mai verschwand. Der Gesuchte wird ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Hof bei Salzburg oder bei einer anderen Polizeiinspektion zu melden. FLACHGAU. In den frühen Morgenstunden des 4. Mai war ein 49-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw auf der Plainfelder Landesstraße (L220) unterwegs – er fuhr dabei von Thalgau  in Richtung Plainfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 5,2 bemerkte er einen Fußgänger. Dieser war...

Volksschule richtet Feier aus
Kinderfasching in Plainfeld

Zur Faschingszeit lädt der Elternverein der Volksschule Plainfeld zum Kinderfasching in den Turnsaal ein. Zu entdecken gibt es eine Kinderdisco, Spiel- und Bastelstationen und eine Zauber-Show. PLAINFELD. Am 1. März lädt der Elternverein der Volksschule Plainfeld alle Faschingsfreunde zum Kinderfasching ein. Die Veranstaltung findet im Turnsaal der örtlichen Volksschule statt und verspricht einen Nachmittag voller Spaß, Spiel und bunter Unterhaltung für die ganze Familie. Auf die Kinder wartet...

Photovoltaik am Salzburgring
Für ein energieautarkes Plainfeld

Aktuell wird am Salzburgring eine PV-Anlage über etwa zwei Hektar gebaut. Die Gemeinde Pleinfeld hat sich dort eingekauft. So will die Gemeinde energieautark werden: PLAINFELD. Am 14. November 2024 setzte die Salzburg AG gemeinsam mit dem Land Salzburg den ersten Spatenstich für eine Photovoltaikanlage am Südhang des Salzburgrings in Plainfeld. Die Freiflächen-Anlage soll in Zukunft den steigenden Energiebedarf der Rennstrecke abdecken und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur...

Das letzte Electric Love fand im Juli 2024 statt. | Foto: EDM Kevin
8

Festival am Salzburgring
Electric Love veröffentlich weiteres Line-up

Stück für Stück veröffentlicht das Electric Love sein Line-up für 2025. Insgesamt kommen rund 200 Musikerinnen und Musiker an den Salzburgring. Darunter Alan Walker, Dom Dolla und Robin Schulz. PLAINFELD, SALZBURGRING. Mit hochkarätigen Acts wie Alan Walker, Dom Dolla oder Robin Schulz nimmt das Line-up des Electric Love 2025 immer mehr Gestalt an. Gerade wurde Alan Walker als Headliner für das ELF25 bekannt gegeben. "Der norwegische DJ und Produzent gehört zum exklusiven...

Dominik Hödlmoser krönte sich zum Sieger. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
3

Radsport in Österreich
Radprofi Dominik Hödlmoser wird U-23-Meister

Mit zwei österreichischen Meisterschaftsmedaillen startet Rad-Champion Dominik Hödlmoser aus Plainfeld für sein neues Team ins Jahr 2025. PLAINFELD, SALZBURG, ÖSTERREICH. Im erst zweiten Rennen für sein neues Team Hrinkow Advarics präsentierte sich der Plainfelder Dominik Hödlmoser (19) am vergangenen Wochenende in hervorragender Form. Bei den in Lang Enzersdorf ausgetragenen österreichischen Meisterschaften im Cyclocross konnte er sich die Goldmedaille sichern und den Titel des...

Von links: Markus Kraus (Projektleiter Agri-PV Salzburgring Salzburg AG), Wolfgang Ganzenhuber (Bgm. Plainfeld), Landesrat Josef Schwaiger, Herwig Struber, Vorstand der Salzburg AG, Andreas Wegschaider (Geschäftsführer Ökovolt) und Friedrich Lehensteiner (Präsident des Salzburgrings). | Foto: Salzburg AG
2

Rennstrecke Salzburg Ring
Ein Spatenstich für das neue Solarkraftwerk

Gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Salzburgring hat die Salzburg AG gestern, am 14. November 2024, den Spatenstich für ein weiteres Solar-Kraftwerk am Salzburgring gesetzt KOPPL, PLAINFELD, SALZBURG. Die neue Freiflächen-Photovoltaik-Anlage am Salzburgring in Koppl/Plainfeld soll in Zukunft den steigenden Energiebedarf der Rennstrecke abdecken und gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten. Die Salzburg AG errichtet gemeinsam mit dem Salzburgring auf...

KEM-Manager Harald Kienzl. | Foto: Harald Kienzl, KEM-Region Fuschlsee-Wolfgangsee
4

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
Fuschl will bis 2035 energieautark sein

Harald Kienzl ist für die Klima- und Energiemodellregion Fuschlsee-Wolfgangsee verantwortlich. Nächster Stopp: ein energieautarkes Fuschl am See. HOF BEI SALZBURG. 2007 wurde der Klima- und Energiefonds durch die damalige Bundesregierung ins Leben gerufen. Seit der Gründung standen rund 3,2 Milliarden Euro für den Klimaschutz und Energieprojekte zur Verfügung. Im Rahmen regelmäßiger Ausschreibungen werden außerdem immer wieder neue Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gesucht. Im Flachgau...

Von links: Martin Köllersberger (Bürgermeister Henndorf), Landesrat Josef Schwaiger, Stefan Kittl (Vizebürgermeister Koppl), Thomas Ließ (Bürgermeister Hof), Gerlinde Bahngruber, Matthias Bahngruber, Wolfgang Ganzenhuber (Bügermeister Plainfeld) und Robert Bimminger (Bürgermeister Eugendorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Trinkwasserversorgung
Wasserverband Plainfeld feiert 50-Jahr-Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert sorgt der Wasserverband Plainfeld für eine sichere und saubere Trinkwasserversorgung in sieben Flachgauer Gemeinden.  PLAINFELD, SALZBURG. Mit der Gemeinde Plainfeld sind im Wasserverband Plainfeld die Gemeinden Eugendorf, Hallwang, Henndorf, Hof, Koppl, und Seekirchen zusammengeschlossen und kümmern sich gemeinsam seit einem halben Jahrhundert um die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Kürzlich wurde das Jubiläum der vorbildlichen Zusammenarbeit gefeiert....

Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber sprach über die Dinge, die Plainfeld derzeit bewegen. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Bürgermeister im Gespräch
Plainfeld sucht Pächter für ein Traditionsgasthaus

In Plainfeld wurden in letzter Zeit viele Projekte umgesetzt. Darüber hinaus sucht man  derzeit dringend einen Pächter für das Gasthaus „Zum Dreibergbachl" im Ort.  PLAINFELD, SALZBURG. „Wir haben einige Projekte vonseiten der Gemeinde umgesetzt. Aber es gibt derzeit auch ein anders wichtiges Thema, das den Ort sehr bewegt. Wir möchten unser Gasthaus „Zum Dreibergbachl" wieder beleben, von dem die Gemeinde der Vermieter ist", sagt der Bürgermeister von Plainfeld Wolfgang Ganzenhuber. Seit dem...

1:35

Ring frei in Salzburg
Mit den Rollen am Salzburgring unterwegs

Am Sonntag, dem 25. August 2024, findet wieder das Event „Ring Frei" am Salzburgring in Koppl/Plainfeld statt, bei der man den Salzburgring mit Skateboard, Inline-Skates, Fahrrad, Scooter und Co befahren kann.  Neben echten Wettrennen gibt es auch zahlreiche Fun-Bewerbe. KOPPL, PLAINFELD, SALZBURG. Heuer findet am Sonntag, dem 25. August 2024 wieder das Event „Ring Frei" am Salzburgring in Koppl/Plainfeld statt. Im vergangenen Jahr nahmen hier knapp 450 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus...

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck. | Foto: Pfarre Koppl
2

Die zweite Auflage
Radeln für den guten Zweck am Salzburgring

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 am Salzburgring verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck: Pro gefahrenen Kilometer auf dem 4,255 Kilometer langen Salzburgring spenden Radlerinnen und Radler einen Euro oder mehr. PLAINFELD, KOPPL, SALZBURG. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – alle bekommen am 18. August 2024 die Gelegenheit, einmal auf dem abgesperrten Salzburgring in Koppl/Plainfeld fahren zu können. Neben...

1:49

Fallschirmspringerin Sophie Grill
Mit dem Fallschirm zum Weltmeistertitel

Die Parachute-Ski-Weltmeisterin Sophie Grill aus Puch ist eine der Nominierten als Sportlerin des Jahres bei der heurigen Sportler-Gala Leonidas. Die Wahl findet am 4. April 2024 am Salzburg Airport statt. SALZBURG, PUCH, PLAINFELD. Die ehemalige Skirennläuferin und heutige Fallschirmspringerin des HSV Red Bull Salzburg Sophie Grill aus Puch wurde kürzlich im Rahmen der Leonidas-Sportlerwahl für die Leonidas-Gala neben vielen bekannten Sportstars in der Kategorie Sportlerin des Jahres...

Raiffeisenbank
Erhöhte Kreditausfälle durch mutmaßliche Veruntreuung

Ein mutmaßlicher Kriminalfall rund um Kreditvergaben der Raiffeisenbank Flachgau Mitte mit den Bankstellen Bergheim, Eugendorf, Hallwang und Plainfeld ruft den Raiffeisenverband Salzburg (RVS) auf den Plan.  FLACHGAU, SALZBURG. Der Schaden werde von der Raiffeisenbank Flachgau Mitte derzeit aufgearbeitet. „Wir haben den Beschluss gefasst, jederzeit der Raiffeisenbank Flachgau Mitte unter die Arme zu greifen, wenn der Schaden, der gerade aufgearbeitet wird, für die Bank alleine zu groß sein...

Der Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Plainfeld, Boris Birbin, mit seinem Lieblingsinstrument, dem Horn. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Blasmusik-Challenge 2024
Kapellmeister gibt in Plainfeld den Ton an

Egal ob beim Feuerwehrfest, bei Konzerten oder bei Feierlichkeiten in der Gemeinde. Für diese Anlässe braucht man immer die Blasmusikkapelle. Auch im Flachgau sind die Musikkapellen regional in den Gemeinden sehr stark verankert. Der gebürtige Steirer Boris Birbin ist seit vielen Jahren Kapellmeister in Plainfeld. PLAINFELD, SALZBURG, EISENERZ. Für sehr viele unterschiedliche Anlässe brauchen die Gemeinden die örtliche Blasmusikkapelle. Auch im Flachgau sind Musikkapellen stark in den Gemeinden...

Ein optimaler Start ermöglichte es Dominik Hödlmoser sich gleich zu Beginn des Rennens in einer Fünf-Mann-Spitzengruppe abzusetzen. | Foto: Team Felt Felbermayr
4

Radsport
Erste Medaille bei der Elite-Staatsmeisterschaft für Hödlmoser

Das 18-jährige Salzburger Radsporttalent Dominik Hödlmoser konnte sich kürzlich bei seiner ersten Teilnahme an der Elite-Staatsmeisterschaft in Maria Enzersdorf im Cyclocross gleich die erste Medaille sichern. PLAINFELD, SALZBURG. Eine packende österreichische Staatsmeisterschaft wurde am Sonntag den 14. Jänner 2024 den zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern in Maria Enzersdorf geboten. Ein optimaler Start ermöglichte es Dominik Hödlmoser sich gleich zu Beginn des Rennens in einer...

Plainfelder Prangerschützen
Auszeichnung für Plainfelder Schützen

Die Prangerschützen aus Plainfeld bestehen seit 1800. Seit 225 Jahren existiert der Traditionsverein.  PLAINFELD. Rund 70 Mitglieder sind im Prangerschützenverein vertreten. Für den Schützen Hauptmann Johann Greisberger ist das vergangene Jahr ein erfolgreiches gewesen, da die Organisation rund 50 Ausrückungen verzeichnete. Auch dieses Jahr erhielten Schützen hohen Auszeichnungen. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

Präsident Fritz Lehensteiner (IGMS) und der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger (links). | Foto: mackingerphotography/IGMS
2

Salzburg Ring
Das Jahr 2023 im Rückspiegel und 2024 im Vorwärtsgang

Große Bürgerbefragung, wichtige Verankerung des Standortes im Regierungsprogramm und die Verlängerung des Pachtvertrages durch das Land bis 2045 – der Salzburgring blickt auf eines der ereignisreichsten Jahre seit seiner Gründung und schaut mit großen Investitionen in die Infrastruktur optimistisch in das neue Jahr. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Der Salzburgring ist als Multifunktions-Arena mit Großveranstaltungen wie dem Electric Love Festival, als Zentrum der Fahrsicherheit für Private und...

Plainerfeld Faschingsgilde
Eine Spende für den "Jedermann Pass"

Die Faschingsgilde Plainfeld ist nicht nur lustig unterwegs, sondern spendet an Hilfsorganisationen und Sozialprojekte.  PLAINFELD. Heuer spendete die Plainfelder Faschingsgilde 1000 Euro an ein Sozialprojekt, welches sich zur Aufgabe gemacht hat Menschen mit einer Beeinträchtigung und einem Interesse am Brauchtum zu fördern.  Die "Jedermann Pass"Die"Jedermann Pass" aus Gnigl fördert den alpenländischen Brauchtum in Salzburg seit 15 Jahren. Sowohl Mädchen, als auch Buben können mitmachen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.