22 Baumarten vereint
Plainfeld setzt ersten Schritt für Baum-Lehrpfad

- Von links: Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber, Kameradschafts-Obmann Christian Löcker, Bernhard Huber, der Präsident des österreichischen Waldverbandes, Rudolf Rosenstatter, und die drei Generationen Rinnertaler.
- Foto: Saliger
- hochgeladen von Simon Haslauer
In Plainfeld wächst ein neues Projekt: Ein Baum-Lehrpfad mit 22 Baumarten nimmt Gestalt an. Jüngst wurde ein junger Ahorn feierlich einepflanzt.
PLAINFELD. Am Samstag, den 23. August, wurde in Plainfeld der Grundstein für ein besonderes Projekt gelegt: In der Gemeinde entsteht ein Baum-Lehrpfad. Künftig sollen dort 22 Baumarten zu finden sein. Den Anfang machte ein feierlich gepflanzter Ahornbaum, dem nach und nach weitere 21 Bäume folgen – den Abschluss bildet eine Zirbe.
Die Idee entstand aus einer gemeinsamen Initiative der Gemeinde Plainfeld, des örtlichen Kameradschaftsbundes und des Bildungswerks. Ausgangspunkt war eine Herausforderung des Kameradschaftsbundes Eugendorf, der die Plainfelder Kollegen dazu aufrief, einen Baum zu pflanzen. Daraus entwickelte sich die Vision, gleich einen ganzen Lehrpfad zu gestalten.

- In der Gemeinde Plainfeld entsteht ein Baum-Lehrpfad.
- Foto: Gemeinde Plainfeld
- hochgeladen von Simon Haslauer
Unterstützt wird das Vorhaben von der Familie Rinnertaler, die das Grundstück für den Lehrpfad zur Verfügung stellt. Die Patenschaft für den ersten Baum haben die Kameraden übernommen.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.