Planeten

Beiträge zum Thema Planeten

Unter dem Motto „Forschen ist mehr als naturwissenschaftliches Experimentieren“ wurde an der Volksschule St. Veit am Vogau zum großen Tag der Forschung geladen. | Foto: VS St. Veit
11

Praxis macht Schule
Großer Tag der Forschung an der VS St. Veit am Vogau

Unter dem Motto „Forschen ist mehr als naturwissenschaftliches Experimentieren“ wurde an der Volksschule St. Veit am Vogau zum großen Tag der Forschung geladen. Unter der Anleitung diverser Expertinnen und Experten der Kooperationsorganisationen konnten die Schulkinder, der Kindergartennachwuchs und alle Besucherinnen und Besucher einen spannenden Forschertag erleben. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Einen Blick in den Sternenhimmel vom Klassenzimmer aus ermöglichte den Kindern die ESA Raumfahrtagentur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Hanslmeier – "Dimensionen des Weltalls"
Entdeckungen und Fragen der Menschen

Das Weltall beherbergt immer noch eines der größten Rätsel. Unzählige Fragen tun sich auf: Wann und wo hat der Urknall stattgefunden? Wie groß ist das Weltall? Haben sich die Planeten zur gleichen Zeit wie die Sonne gebildet? Wir können nur etwa fünf Prozent des Universums beobachten, woraus bestehen die restlichen 95 Prozent? Circa 250 schwierige Fragen werden im Buch "Dimensionen des Weltalls" von Arnold Hanslmeier einfach verständlich beantwortet. Pustet Verlag, 248 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.