Planetenweg

Beiträge zum Thema Planetenweg

Die Stadtgärtnerei-Referenten Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger eröffnen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Welser Gymnasiums des Vereins für Franziskanische Bildung, deren Andreas Vogl sowie Welios-Geschäftsführer Michael Holl und Cordula Stroh den runderneuerten Planetenweg am Traunufer. | Foto: Stadt Wels
2

Maßstab eins zu einer Milliarde
Welser Planetenweg an der Traun restauriert

Im Jahre 2002 wurde der Planetenweg an der Traun vom Gymnasium der Franziskanerinnen initiiert und jetzt, mit der Stadt Wels und dem Welios Science Center, renoviert. Im Maßstab der abgebildeten Himmelskörper reisen Interessierte hier in Lichtgeschwindigkeit. WELS. "Auch ein Sonnensystem kann in die Jahre kommen", so die Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Auf den Planetenweg, der schon seit 2003 das Traunufer aufseiten der Messestadt ziert, wollte...

Lidauer und Huber vor Neptun – der dem Planetenweg vor einer Weile abhanden gekommen war. | Foto: Stadt Wels

Planetenweg in Wels wieder komplett

WELS (sw). Ab sofort sind wieder alle acht Planeten unseres Sonnensystems wieder am Traunufer zu besichtigen. Auch Neptun ist wieder an seinem, exakt 4,419 Kilometer von der Sonne entfernten, angestammten Platz. Dieser wurde von Vandalen gestohlen und von Gerhard Lidauer, Mitarbeiter in der Stadtgärtnerei, in seiner Freizeit in Handarbeit wieder nachgebaut. Schon 2011 musste der Planetenweg schon einmal wegen Vandalenakten saniert werden. Der Welser Planetenweg am Traunufer existiert schon seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.