Planzen

Beiträge zum Thema Planzen

Gemeinsam mit Kate Allen (2. v. re.) und dem Triathlonverein wurde die Schwarzkirche gepflanzt. | Foto: Kogler
18

Projekt Renew4grow
Olympiasiegerin und ein Baum gegen Gewalt

Im Legendenpark wurde ein Baum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gepflanzt; Olympiasiegerin Kate Allen "legte Hand" an. KITZBÜHEL. Im Rahmen des Projekts "Renew4grow" setzten Schülerinnen der BFW Wörgl mit Lehrerin (und Triathlon-Trainerin) Christina Ritter und unter Schirmherrschaft von Olympiasiegerin Kate Allen eine Schwarzkirsche im Legendenpark - als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Startschuss war am Freitag in Wörgl gefallen, am Samstag wurde zeitgleich in 160 Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BU: "Wir sind für dich da!" - die Club-Leiter in den Raiffeisenbanken Bezirk Imst v.l.n.r. Anja Hackl, Lisa-Maria Falkner, Sanela Selimovic, Alexandra Prantl, Raphael Gabl, Viviana Falkner und David Weber  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen Club-Konto
Aufbäumen – das erste Club-Konto, das Bäume pflanzt

BEZIRK IMST. Du willst, dass sich etwas bewegt? Willst dich stark machen und nicht unterkriegen lassen? Und du willst deine Zukunft in die eigenen Hände nehmen? Wir nennen das: Aufbäumen. Egal, ob in Sachen Umwelt, Gesellschaft oder Selbstverwirklichung: Übernimm Verantwortung für die Dinge, die dir wichtig sind. Und zeig, dass „sich engagieren und machen“ viel besser zu dir passt als „einfach weiter so“. Übrigens: Aufbäumen nehmen die Raiffeisenbanken im Bezirk Imst wörtlich. Denn unser...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Senioren pflanzen Blumen und Bäume

Bei herrlichem Sonnenschein bewiesen einige der Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Region Ötztal ihren grünen Daumen. Pünktlich nach den Eisheiligen pflanzten sie duftende Kräuter, bunte Blumen und Gemüsepflänzchen. Mit Eifer und voller Freude kam das umfangreiche Wissen und die Lebenserfahrung der Bewohner/innen bei der Gartenarbeit vollends zur Geltung. „Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifatius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai.“ Der alten Bauernregel...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

KBW-Kartitsch: Die Zukunft pflanzen

Das Kath. Bildungswerk, der Bauernbund, die Ortsbäuerinnen, die Landjugend und die Gemeinde Kartitsch sowie das Bildungshaus Osttirol laden am 6. Mai 2016 zum Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin mit anschließender Diskussion. Beginn ist um 19.30 Uhr mit einem Umtrunk und Köstlichkeiten der Kartitscher Bäuerinnen im Gemeindesaal Kartisch. An diesem Abend geht es darum, wie die Zukunft aussehen könnte, wenn anstatt der industriellen Landwirtschaft der biologische Landbau wieder mehr gefördert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
4 5 17

Bergblumen

Hier einige Blumen und Gräser, welche auf 2000 Meter Höhe wachsen.

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
Kahl oder glatzert sind jetzt schon viele Löwenzahn
6

Kahl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander

im Sonnenlicht

Wo: Eben, Eben im Pongau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.