Achensee

Beiträge zum Thema Achensee

In FIeberbrunn befreite sich ein Kalb aus der Klauenpflege und verletzte einen Landwirt unbestimmten Grades. Bei einer Auseinandersetzung in Maurach am Achensee gerieten ein Dacke und ein Husky aneinander. Beim Versuch, die beiden Tiere voneinander zu trennen, wurde eine Halterin verletzt. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Fieberbrunn und Verletzung durch Hunde

In FIeberbrunn befreite sich ein Kalb aus der Klauenpflege und verletzte einen Landwirt unbestimmten Grades. Bei einer Auseinandersetzung in Maurach am Achensee gerieten ein Dackel und ein Husky aneinander. Beim Versuch, die beiden Tiere voneinander zu trennen, wurde eine Halterin verletzt. FIEBERBRUNN. Am 2. Mai 2025, gegen 08:45 Uhr, war ein 36-jähriger Landwirt bei einem Bauernhof in Fieberbrunn mit der Klauenpflege von Kälbern beschäftigt. Dabei befreite sich ein Kalb aus dem...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Anzeige
Die achensee.literatour startet am 8. Mai. Seien Sie dabei.  | Foto: achensee.literatour
Video 11

Literatur/Buch
14. achensee.literatour bittet Newcomer und Stars an den Achensee

Die bereits 14. Auflage des 4-tägigen Literaturfestivals bietet vom 8. – 11. Mai 2025 ein buntes Programm und bittet arrivierte Stars und literarische Neuentdeckungen auf die verschiedenen Lesebühnen rund um den Achensee. Erfolgsautor Daniel Glattauer eröffnet das Festival mit einer Lesung aus seinem neuen Roman „In einem Zug“ und die Grande Dame der österreichischen Belletristik, Erika Pluhar, nimmt ihre Leserschaft „Spät aber doch" mit auf eine Lesung am Schiff. ACHENSEE (red). Daniel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Katharina Köller liest am Samstag, 9. Mai 2025 auf der Erfurter Hütte im Rofan.

 | Foto: Peter Rigaud
10

Literaturfestival
14. achensee.literatour bittet Newcomer und Stars an den Achensee

Die bereits 14. Auflage des 4-tägigen Literaturfestivals bietet vom 8. – 11. Mai 2025 ein buntes Programm und bittet arrivierte Stars und literarische Neuentdeckungen auf die verschiedenen Lesebühnen rund um den Achensee. Erfolgsautor Daniel Glattauer eröffnet das Festival mit einer Lesung aus seinem neuen Roman „In einem Zug“ und die Grande Dame der österreichischen Belletristik, Erika Pluhar, nimmt ihre Leserschaft „Spät aber doch" mit auf eine Lesung am Schiff. ACHENSEE (red). Daniel...

Ladies first (v.l.): Zweitplatzierte Ina Forchthammer, Siegerin Evi Gudelius und Dritte Laura Dahlmeier.

 | Foto: SkimoAustria/Karl Posch
6

Bergauf
Achensee Xtreme 2025: Comeback eines legendären Skitouren-Events

Nach über einem Jahrzehnt Pause kehrte am vergangenen Wochenende, dem 22. und 23. Februar 2025, eine legendäre Veranstaltung in die Tiroler Alpen zurück: das Achensee Xtreme. Das Skitouren-Event lockte Athletinnen und Athleten an den größten See Tirols und sorgte für spektakuläre Rennen inmitten der einzigartigen Kulisse zwischen Berg und See. ACHENSEE (red). Den Auftakt bildete am Samstag der „1. Achenseer Skitourenspaß“, ein Teambewerb mit dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“, bei...

Raphael Haaser holt sensationell die Goldmedaille im Riesentorlauf in Saalbach.  | Foto: Archiv
3

Ski WM-Saalbach
Sensation: Raphael Haaser holt die Goldene im Riesentorlauf

In einem atemberaubenden Rennen sicherte sich Raphael Haaser den Sieg im Riesentorlauf der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm. Der Tiroler lieferte eine beeindruckende Leistung ab und setzte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch. SAALBACH/ACHENSEE. Von Beginn an zeigte der Achenseer Haaser, dass er an diesem Tag in Topform war. Mit einer nahezu perfekten Linienwahl und einer aggressiven Fahrweise setzte er sich im ersten Durchgang an die Spitze des Feldes. Seine...

Das "Mazaggs - Alpenhof am Achensee" wird ein Haus welches die Geschichte weiterleben lässt.  | Foto: Mazaggs
3

Mazaggs - Alpenhof am Achensee
Pertisau: Den Glanz vergangener Tage zurückbringen

Um den Alpenhof in Pertisau ranken sich unzählige Geschichten, denn das ehemalige Tophotel lockte einst Reisende aus aller Welt an den Achensee. Die wenigsten glaubten daran, dass man das Haus je wieder zum Leben erwecken könne, doch zwei Unternehmer wagten sich an das Projekt und werden dem legendären Alpenhof neues Leben einhauchen. Hansi Entner (Der Wiesenhof) und Dietmar Gstrein (Cabin8 Appartements) haben den desolaten Hotelkomplex im Jahr 2021 erworben und es sich zur Aufgabe gemacht, den...

Der 48-Jährige hat es wieder getan: Er schwamm eine weitere Eismeile!
1 1 Video 10

Telfes
Gerald Daringer landet historischen Erfolg im Eisschwimmen

Das Stubaier Aushängeschild im Eisschwimmen zeigte wieder groß auf. TELFES. Anfang Jänner fand für Gerald Daringer in Veitsbronn (D) mit dem "vEItSbad Cup 2025" der erste Wettkampftest für die heurige Eisschwimmsaison in einem 50m-Pool statt. Bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 0,9 Grad Celsius schwamm der Telfer zweimal als Gewinner aufs Podium – und zwar auf den Strecken über 250 m und 500 m Freistil. Rekordverdächtige Eismeile Unmittelbar darauf sanken die Wassertemperaturen...

Rund 100 Unerschrockene stürzten sich ins kalte Nass. | Foto: Achensee Tourismus
6

Bade- statt Skianzug
Beste Stimmung bei Silvesterschwimmen in Pertisau

Etwa 100 Unentwegte haben sich auch heuer wieder beim legendären Silvesterschwimmen in die eisigen Fluten des Achensees gestürzt. PERTISAU. Das eiskalte Vergnügen wurde diesmal bereits zum 22. Mal veranstaltet und begeisterte die Zuschauer mit einer unterhaltsamen Kombination aus Kühnheit und Humor. Wie in jedem Jahr begann jeder „Tauchgang“ mit einer erfrischenden „Schockkühlung“, bei der die Schwimmer einen Kübel eiskalten Wassers über sich gießen ließen, bevor sie sich ins kühle Nass...

Zu einem Großeinsatz führte ein Staublawinenabgang auf der Nordkette. Betroffen war das Taubental zwischen der Bodenstein- und der Arzler Alm. Es wurden keine Personen verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 7

Nordkette - Taubental
Lawinenabgang auf der Seegrube, keine Verletzten

Zu einem Großeinsatz führte ein Staublawinenabgang auf der Nordkette. Betroffen war das Taubental zwischen der Bodenstein- und der Arzler Alm. Es wurden keine Personen verletzt.  INNSBRUCK. Am Mittwochvormittag kam es zu einem Lawinenabgang mit vermeintlich mehreren verschütteten Personen. Die Bergrettung Innsbruck und Hall starteten gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber Libelle, dem Christophorus 1, dem Alpin 5 und eine Suchaktion. Daneben befinden sich noch die Bergrettung Innsbruck und Hall...

Vom 22. bis zum 23. Februar 2025 geht das legendäre Skitouren-Festival „Achensee Xtreme“ im Rofangebirge über die Bühne.

 | Foto: Alfred Ruff
3

Skitourenveranstaltung
Eine Legende kehrt zurück: Achensee Xtreme 2025

Nach über einem Jahrzehnt Pause feiert die legendäre Skitourenveranstaltung „Achensee Xtreme“ ein Comeback. Der Wintersportverein (WSV) Jenbach lädt vom 22. bis 23. Februar 2025 zu einem spektakulären Wochenende im Rofangebirge ein. Drei spannende Rennen stehen auf dem Programm und versprechen packende Wettkämpfe für Profis und Hobbysportler gleichermaßen: „1. Achenseer Skitourenspaß“, „Rofanaufstieg – Vertical Race“ sowie „Achensee Xtreme – Individual Race“, so die klingenden Namen der...

Der Achensee ist ein regelrechtes Langlaufparadies.  | Foto: Achensee Tourismus
4

Langlaufen am Achensee
Nordisches Winterparadies am Meer der Tiroler

Der Achensee, Tirols größter See und eingerahmt von der beeindruckenden Bergkulisse des Karwendel- und Rofangebirges, bietet Langläufern ein Wintererlebnis der Extraklasse. Die Region ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die Ruhe und die sportliche Herausforderung des Langlaufens lieben. Mit über 200 Kilometern bestens präparierten Loipen gilt der Achensee als Langlaufmekka und zieht jährlich begeisterte Wintersportler aller Erfahrungsstufen an. ACHENSEE/PERTISAU/KARWENDELTÄLER (red). Die...

Am Achensee helfen Drohnen, um einen noch besseren Wetterbericht zu erstellen. | Foto: Pexels/Inmortal Productions
4

Innovation am Achensee
Drohnen helfen bei Erstellung des Wetterberichts

Achensee Tourismus setzt sehr stark auf Innovationen. Und der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte der Tourismusverband Achensee über erfreuliche Entwicklungen berichten. MAURACH AM ACHENSEE. Der Tourismusverband Achensee setzt konsequent auf Digitalisierung, um die Region zukunftssicher zu gestalten. Innovative Maßnahmen wie der Einsatz moderner Wetterstationen für präzise Wetterberichte und die Integration Künstlicher Intelligenz in diverse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manfred Schiechtl
Die alte Rotkreuz Wache wird abgerissen. Es entsteht neue Infrastruktur.  | Foto: RK Schwaz
6

Dienstbetrieb im Ausweichquartier
Die Rettungswache in Eben am Achensee wird neu errichtet

Das Gebäude Rotkreuzstraße 6, das knapp 31 Jahre die Rotkreuzler am Achensee beherbergte, ist in die Jahre gekommen und muss neu gebaut werden. Kürzlich fuhren die Bagger auf und begannen, die Unterkunft und das Garagengebäude abzutragen. Am selben Platz entsteht eine neue, moderne Rettungswache. EBEN a. A. (red). Um dem Motto „WIR SIND DA“ auch in Bauzeiten gerecht zu werden, wurde am Parkplatz oberhalb des Kirchenwirtes, direkt an der Achensee Bundesstraße, das Ausweichquartier errichtet. Ein...

Nach einer Wanderung auf schneebedeckten Bergen musste ein 45-jähriger von der Bergrettung geborgen werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei
Wandern durch schneebedeckte Berge wird zum Notfall in Maurach

Bei einer Wanderung Richtung Seebergspitze geriet ein 45-jähriger in eine Alpine Notlage.  MAURACH. Beim Wandern durch die Berge ist das oberste Gebot, sich seiner Grenzen und den alpinen Bedingungen bewusst zu sein, und lieber vorzeitig umzukehren als vehement seinem Ziel zu folgen. Dennoch kommt es immer wieder zu alpinen Notlagen, bei der die Bergrettung zum Einsatz kommt. So auch in der Nacht vom 22.11. auf den 23.11.2024 am Achensee. Dort brach gegen 6:00 Morgens ein 45-jähriger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Nicole Schwarz zum "Lehrling des Monats November 2024". | Foto: Land Tirol
Video 2

Konditorin lernt bei Sporthotel Alpenrose
Nicole Schwarz aus Wiesing ist Lehrling des Monats

Sie kommt aus Wiesing und absolviert eine Lehre zur Konditorin (Zuckerbäckerei), Schwerpunkt Allgemeine Konditorei, im zweiten Lehrjahr bei der Sporthotel Alpenrose Residenz Wolfgang Kostenzer in Maurach am Achensee: Der „Lehrling des Monats November 2024“ heißt Nicole Schwarz. Im Rahmen einer Feier bekam sie die Auszeichnung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich im Betrieb in Maurach am Achensee überreicht. EBEN a. A. (red). „Im Zuge der Lehrlingsoffensive des Landes Tirol...

Der Startplatz auf der Mauritzalm ist Ausgangspunkt zahlreicher Paragleitflüge. | Foto: Markus Schmidt
4

Paragleitunfall Maurach
Paragleiter vom Baum durch Bergretter geborgen

Nach dem erfolgreichen Start am Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge flog ein Paragleiter Richtung Erfurterhütte. Der Stabilisator des Gleitschirms verwickelte sich in einem Bauwipfel und der Pilot wickelte sich samt Gleitschirm um einen frei stehenden Baum. Die Bergrettung konnte den Piloten bergen. MAURACH. Am 31.10.2024, gegen 12:10 Uhr, startete ein 59-jähriger Österreicher  mit seinem Gleitschirm am ausgewiesenen Startplatz der Mauritzalm im Rofangebirge, im Ortsgebiet von  Maurach....

Foto: Gerald DARINGER
1 1 6

Bodybuilding für die Gefäße
Faszination EISSCHWIMMEN

Ich bin professioneller Eisschwimmer und schwimme bis zu 45 Minuten im Eiswasser bei unter 5°C Wassertemperatur. Hierbei ist kein Wärmeschutz, wie beispielsweise ein Neoprenanzug, erlaubt. Die Sportart Eisschwimmen ist noch recht jung, dennoch gibt es mittlerweile einige internationale Vergleichswettkämpfe und auch Weltmeisterschaften. Vor fast 5 Jahren hat meine Reise im Eisschwimmen begonnen: Ursprünglich zum Zweck der Schmerztherapie durch Kälte, hab ich begonnen mich einzulesen und mich bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerald Daringer
60

Eben
Erfolgreiche Großübung mit 300 Einsatzkräften

Neben Wasserrettern aus ganz Österreich und der Feuerwehr Eben am Achensee waren rund 20 Sanitäter:Innen im Einsatz vor Ort. EBEN. Bei dieser Großübung, die der Landesverband Tirol der Österreichischen Wasserrettung organisiert hat, waren insgesamt knapp 300 Kräfte beteiligt. Die durchgeführten Szenarien erstreckten sich von Evakuierungen (Menschen wie auch Tiere), Materialtransporte über Vermisstensuche, Brandereignisse bis hin zu Bergungen aus schwierigem Gelände beim Wasserfall Stod. Eines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Dienstagnachmittag ist eine 56-jährige Touristin am Gaisalmsteig bei Achenkirch von einer kleinen Felshalbinsel in den Achensee gestürzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Achenkirch
Wanderunfall am Gaisalmsteig - Frau stürzt in Achensee

Am Dienstagnachmittag ist eine 56-jährige Touristin am Gaisalmsteig bei Achenkirch von einer kleinen Felshalbinsel in den Achensee gestürzt. ACHENKIRCH. Am 1. Oktober am Nachmittag wanderte eine vierköpfige Urlauberfamilie von Achenkirch über den Gaisalmsteig zur Gaisalm. Eine 56-jährige Touristin bestieg im Bereich der Gaisalm eine kleine Felshalbinsel nahe des Steigs, die durch leichte Felskletterei erreichbar war. Rückwärts in Achensee gestürztDabei rutschte sie auf einem feuchten Felsen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Anlässlich des jährlichen Spinal Cord Injury (SCI) Day organisierte das AUVA Rehabilitationszentrum Häring ein Parasailing-Event.  | Foto: Martina Eder
6

SCI Day
Reha-Zentrum Häring lud zum Parasailing-Event

Menschen mit Rückenmarksverletzungen konnten am Achensee Parasailing betreiben.  BAD HÄRING, ACHENSEE. Segeln – ein Sport für alle! Zum jährlichen Spinal Cord Injury (SCI) Day am 5. September organisierte das AUVA Rehabilitationszentrum Häring gemeinsam mit dem Segelclub TWV Achensee ein besonderes Parasailing-Event. Ziel des SCI-Days ist es, das Bewusstsein für Rückenmarksverletzungen zu schärfen und Betroffene bei ihrer Rehabilitation sowie gesellschaftlichen Integration zu unterstützen....

Die Achenseeschifffahrt mit dem Dampfer MS Tirol war ein voller Erfolg und begeisterte nicht nur Bewohner:innen und Mitarbeitende des SeneCura Sozialzentrums Annakirchl sondern auch einige Angehörige sowie den Kapitän.  
 | Foto: Senecura
3

Achensee
Sozialzentrum: Bewohner:innen erleben sonnigen Seetag voller Musik, Freude und Nostalgie

Die Liebe zum Achensee – das ist, was viele Bewohner:innen, die im SeneCura Sozialzentrum Annakirchl leben, verbindet. So liegt es nahe, dass die Aktion „Herzenswunsch“ die Senior:innen auch immer wieder zum nur ca. zehn Minuten entfernten Achensee führt. Auch dieses Jahr machten sich Bewohner:innen und Mitarbeitende gemeinsam auf den Weg zu ihrem Lieblingssee und unternahmen eine unvergessliche Dampferschifffahrt. Ein besonderes Highlight: An Bord des Dampfers waren auch die Musiker Thomas &...

Jugendliche erkunden den Achensee: Schifffahrt und Wanderung boten spannende Einblicke in die Natur. | Foto: JAM
4

Erlebnisse am Achensee
Sommer voller Abenteuer mit JAM-Ferienexpress

Im Rahmen des Ferienexpress Hall-Absam organisierte JAM – Jugendarbeit Mobil diesen Sommer eine Reihe von spannenden Projekten, die den Jugendlichen der Region unvergessliche Erlebnisse boten. Von Naturabenteuern bis zu sportlichen Aktivitäten war für jeden etwas dabei. TIROL. Den Auftakt bildete ein Ausflug zum Achensee, bei dem die Jugendlichen eine historische Bahnfahrt, eine entspannte Schifffahrt und eine Wanderung entlang des Sees genießen konnten. Diese Mischung aus Naturerlebnis und...

Die Friedensfahrt mit 25 Segelbooten fand am Achensee statt.  | Foto: privat
3

Segeln
Friedensfahrt mit 25 Segelbooten am Achensee

Am wunderschönen Achensee gab es kürzlich besonders viele Segelboote zu sehen, denn es fand eine sogenannten Friedensfahrt mit 6 Segelvereinen statt. Nicht weniger als 25 Segelboote nahmen daran teil und setzen ein Zeichen für Frieden.  EBEN a. A./ACHENKIRCH (red). "Es ist derzeit so viel Unfrieden auf der Welt. Wir haben Gott sei Dank Frieden hier in Österreich. Aus diesem Gefühl der Dankbarkeit sowie des Wunsches nach allgemeinem Frieden veranstalteten am 31.08.2024 die 6 Segelvereine vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.