Plattler

Beiträge zum Thema Plattler

Obmann Florian Öhlinger (5. v. l.) mit dem PV-Team und Sponsor Alexander Mittermayr (5. v. r.). | Foto: PV Brunnenthal

Bilanz
Brunnenthaler Plattler absolvierten "Hammer-Saison"

Der Brunnenthaler Plattenverein zog bei der jüngsten Jahreshauptversammlung Bilanz – und die fiel laut Obmann Florian Öhlinger sehr positiv aus. BRUNNENTHAL. Das erfolgreiche Plattenwerferjahr startet gleich mit dem Hallenlan-desmeistertitel in Ried. Auf der Habenseite verbuchten die Plattler zudem nach elf Turnieren einen Vizemeistertitel in der Landesliga auf der Habenseite. Bei der Bundesmeisterschaft belegten die Brunnenthaler mit der Mannschaft Florian Öhlinger, Gerhard Hingsamer, Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Traditionsveranstaltung am Pfingstsonntag
Alljährlicher Pfingsttanz der Volkstanzgruppe und Voigasplattler Pichl bei Wels

Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, den 28. Mai 2023, ab 10:00 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels sehr herzlich ein. Geboten wird eine bunte Mischung aus Volkstänzen, wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz, Showeinlagen sowie traditionelle Plattldarbietungen der Pichler Voigasplattler. Für gute Stimmung, Witz und Lacher sorgt der Kabarettist Sepp Wölbitsch, bekannt aus „narrisch guat“. Musikalisch umrahmt wird die...

  • Wels & Wels Land
  • Volkstanzgruppe Pichl bei Wels
Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoach 2022. | Foto: FC Münzkirchen

Supercoach 2022
Münzkirchner Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoach

Der Münzkirchner Lorenz Hansbauer, Trainer der U9-Mannschaft des FC Münzkirchen, ist Supercoach-Bezirkssieger. BEZIRK SCHÄRDING. Bei der Onlineabstimmung erhielt Hansbauer 8590 Stimmen und bekommt 1000 Euro als Preisgeld. Auf dem zweiten Platz landete der Schärdinger Helmut Karllinger, der seit über 30 Jahren beim ÖTB Turnverein Schärding als Trainer im Einsatz ist. Für ihn gab's 7236 Stimmen und 500 Euro Preisgeld. Der dritte Platz ging an Stephan Schustereder (1784 Stimmen). Der Sighartinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Moser (l.) aus Diersbach übernimmt das Obfrauamt von Helene Bruneder (r.). | Foto: Pramtaler Plattlermädls

Übergabe
Pramtaler Plattlermädls haben neue Chefin

Obfrauwechsel bei den Pramtaler Plattlermädls. Eine Taufkirchnerin geht – eine Diersbacherin übernimmt. BEZIRK SCHÄRDING. Die Taufkirchnerin Helene Bruneder war von 2016 bis 2021 als Obfrau der Pramtaler Plattlermädls tätig. „Ich brannte für diesen Verein und für das 'Platteln'. Für mich war die Zeit als Obfrau nicht nur ein Hobby, sondern meine Leidenschaft", so Bruneder bei der Übergabe im Rahmen der Jahreshauptversammlung im März. Die Nachfolge als Obfrau der Pramtaler Plattlermädls tritt...

  • Schärding
  • David Ebner
Gute Stimmung war beim Trachtenabend in Neukirchen am Walde garantiert. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
85

Bildergalerie
Das war der Volksmusikabend „Resch g'spüt und frisch gsunga“ in Neukirchen am Walde 2019

Unter dem Motto „Resch g'spüt und frisch gsunga“ wurde in Neukirchen am Walde zum Volksmusikabend geladen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Viele Besucher und Volksmusikfreunde kamen zu dem Alpenländischen Volksmusikabend in Neukirchen am Walde. Dieser wird alle zwei Jahre vom hiesigen Heimat- und Trachtenverein in der Turnhalle veranstaltet. Norbert Ennsfellner, Obmann des Heimat und Trachtenvereins, begrüßte die zahlreichen Gäste – darunter auch Bürgermeister Kurt Kaiserseder von Neukirchen und Hannes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
232

Heiligenberger Nächte mit bunter Vielfalt

HEILIGENBERG (red). Am Donnerstag fand die Mannschaftsautosegnung der Feuerwehr statt und am Freitag zum ersten Mal der Schuhplattler-Cup. Autosegnung der FF Heiligenberg Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenberg feierte die Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeug. "Es ist erstaunlich, was bei uns im ländlichen Raum als Ehrenamt geleistet wird", erklärte Bundesrat Peter Oberlehner bei seiner Ansprache. Auch Bürgermeister Manfred Haslehner dankte Kommandanten Johann Hofinger für das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
V. l.: Andreas Selker, Daniel Ratzesberger, Simon Probst, Lukas Schönbauer und Gerhard Ratzenberger.
2

Hans-Maier-Gedenkturnier samt Ortsmeisterschaft

SIGHARTING (ebd). Das von Hans Maier vor zwei Jahren initiierte Plattenwurf-Turnier wurde in seinem Sinne als Gedenkturnier am Pfingssonntag weitergeführt. Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Sighartinger Jungen ÖVP. Nach packenden Duellen und Millimeterentscheidungen setzte sich die zufällig geloste Mannschaft mit Alt-Ortsmeister Gerhard Ratzenberger, Andreas Selker, Daniel Ratzesberger und Lukas Schönbauer durch – und kürte sich zum Sighartinger Ortsmeister im Plattenwerfen....

  • Schärding
  • David Ebner
11

So sehen Sieger aus!

Vergangenen Sonntag (13. August 2017) fand in Freistadt im Rahmen der Mühlviertler Wiesn das Finale um den "4s Fest Wanderpokal" statt. Nachdem sich bei diversen Veranstaltungen, wie dem Urfahraner Jahrmarkt oder der Messe in Wieselburg die besten drei Plattlergruppen qualifiziert haben, standen wir, die Altschwendter Windradlplattler, mit den Lasberger Binkihupfern und der Kulmer Schuhplattlern im Finale der besten drei. Nach einer intensiven Probezeit fühlten wir uns top vorbereitet um den...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Union-Landesmeister Diersbach II mit dem Subener Union-Obmann Heinrich Hauer, Mannschaftsführer Johann Steinmann, Leopold Holzbauer, Daniel Schatzberger, Josef Egger und dem Präsidenten des Oö. Plattenwerferverbandes Alfred Vorhauer. | Foto: Union Diersbach

Doppelsieg für Diersbachs Plattler bei Landesmeisterschaft

DIERSBACH (ebd). Dass Diersbach nach wie vor eine Hochburg im Plattenwerfen ist, stellten die „Plattler“ der Union Diersbach einmal mehr bei der heurigen Union-Landesmeisterschaft am 4. August unter Beweis. Sie feierten sogar einen Doppelsieg. Nach einem spannenden Turnierverlauf setzte sich die Mannschaft Diersbach II mit Johann Steinmann, Josef Egger, Leopold Holzbauer und Daniel Schatzberger durch und krönte sich damit zum Union-Landesmeister 2017. Diesen Erfolg der Union Diersbach...

  • Schärding
  • David Ebner
288

Guad Drauf Plattler feierten Jubiläum

Zahlreiche Besucher, Plattlerfreunde und Ehrengäste kamen zum 10 Jahr Jubiläum der Guat Drauf Plattler nach Sierning. Zu diesem feierlichen Anlass gab es am Samstag beim alten Lagerhaus in Sierning einen Dämmerschoppen. Für die richtige Stimmung sorgten das Trio "Alpenlandgaudi" und die diversen EInlagen der Schuhplattler. Für die jüngere Generation ging in der Disco die Post ab. Am Sonntag ging das Feiern dann mit einem Frühschoppen weiter. Der Musikverein Hilbern sorgte für die musikalische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
V. l.: ASKÖ Präsident Fritz Hochmair, Karl Schauer und Sportlandesrat Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Kauder

Taufkirchner Plattler auf Sportmesse geehrt

TAUFKIRCHEN, RIED. Im Rahmen der Sport & Fun Messer in Ried wurden 400 amtierende OÖ Landesmeister geehrt. Darunter auch Karl Schauer vom ASVÖ Plattlerverein Taufkirchen, der Landesmeister im Plattenwerfen wurde.

  • Schärding
  • David Ebner

Jubiläumsfest: 40 Jahre Trachten- und Schuhplattlerverein St. Pantaleon (NÖ)

ST. PANTALEON. Das muss gefeiert werden: Der Schuhplattler- und Trachtenverein St. Pantaleon wird heuer 40. Deshalb organisiert der Verein ein zweitägiges Zeltfest vom 30. April bis 1. Mai in St.Pantaleon (NÖ). Es sollte ein schicksalhafter Pfarrball sein. Damals, anno 1976, als für die Mitternachtseinlage von Jugendlichen ein Plattler einstudiert wurde. Dieser stieß auf solchen Anklang, dass noch im selben Jahr von Alois Peterseil und Pfarrer Franz Brandstetter eine Schuhplattlergruppe...

  • Enns
  • Schuhplattler St. Pantaleon
Andorfs "Plattler" konzentrieren sich vorerst auf Hobbyturniere. Ein solches wollen sie auch im Sommer veranstalten.
5

Andorf hat ersten Plattenwurfverein

Im Juli 2015 wurde der "Plattenwurfverein Andorf" gegründet. Aber nur zum Spaß – zumindest vorerst. ANDORF (ebd). "Die Idee zur Gründung entstand auf einem Wochenendausflug", sagt Obmann Lukas Schönbauer zur BezirksRundschau. "Da wir schon längere Zeit den Plattenwurfsport ausübten und auch von befreundeten Vereinen aus der Umgebungen zu Hobbyturnieren eingeladen wurden, beschlossen meine Freunde und ich einen eigenen Verein zu gründen." Aktuell zählt der PWV Andorf bereits 15 Mitglieder....

  • Schärding
  • David Ebner
2

Freizeitclub Stadl lädt zum „Plattlturnier"

ENGELHARTSZELL. Der Freizeitclub Stadl organisierteauch heuer wieder sein traditionelles „Plattlturnier“ – und zwar am Samstag, 4. Juli bei der Clubanlage in Stadl. Jedes Jahr kommen ahlreiche Plattlerfreunde aus der ganzen Region und auch aus dem benachbarten Bayern reisen gerne Mannschaften an, um einfach dabei zu sein. Alle Hobbyplattler sind daher herzlich eingeladen mit einer Mannschaft am Turnier des FZC Stadl teilzunehmen. Weitere Infos unter www.fzc-stadl.at

  • Schärding
  • David Ebner
2 28

Auftritte über Auftritte und nicht genug Zeit, um über alles zu berichten

ALTSCHWENDT. Etwa drei Wochen ist es her, dass wir im Festzelt der Firma Stützner am Urfahranermarkt einen tollen Auftritt hatten. Dort fehlte es an nichts. Es gab neue Lieder, neue Plattler und sogar einen neue Show führten wir auf. Die Stimmung war großartig und wir bekamen super Feedback. Schon etwas mehr Zeit ist seit unserem Auftritt in Wien vergangen. Dort durften wir beim "Ottakringer Sommernachtsfest" unser Können unter Beweis stellen. Das Publikum war sichtlich begeistert. Vergangenen...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Mädels der Pramtaler Volkstanzgruppe bei einem geselligen Zechausflug ins benachbarte Bayern. | Foto: Pramtaler Volkstanzgruppe
1 4

Pramtaler Volkstänzer – ein Verein, wie kein anderer

Die Pramtaler Volkstanzgruppe zieht erste Zwischenbilanz der Tanzsaison – und meldet regen Zulauf. ANDORF (ebd). Die Zeche absolvierte demnach zahlreiche Auftritte sowohl im Heimatbezirk Schärding, als auch über dessen Grenzen hinaus. Neben dem Volkstanzen und dem Schuhplatteln, stehen vor allem die Pflege und die Weitergabe von Brauchtum im Mittelpunkt. Alleine in diesem Jahr wurden fünf Störche zur Elternschaft ehemaliger Mitglieder aufgestellt. Auch Hochzeiten von Zechmitgliedern wurden...

  • Schärding
  • David Ebner

PLATTENWERFEN

Der Amtierende Landesmeister ASVÖ PV Taufkirchen/Pr. konnt den ersten Erfolg in dieser Saison schon wieder verbuchen, bei der Hallenbundesmeisterschaft in Ried/Inkreis im Rahmen der Sport und Fan Messe, erreichten sie den 1.Platz. Und die Länderwertung ging Dank der Taufkirchner auch an OÖ.

  • Schärding
  • ASVÖ PV Taufkirchen/Pr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.