Plug-in-Hybrid

Beiträge zum Thema Plug-in-Hybrid

Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Toyota Prius – in der vierten Modellgeneration benötigt der Hybridpionier 18 Prozent weniger Kraftstoff (l.). | Foto: Toyota
1

Hybride spielen Vorteile bei häufigen Lastwechseln aus

Ö/D. Zum klassischen Hybrid, der Strom über den benzingetriebenen Generator und durch Nutzung von Bremsenergie erzeugt, hat sich der Plug-in-Hybrid gesellt. Alle Hybride spielen ihre Vorteile bei häufigen Lastwechseln, in Ballungsgebieten und auf kurvigen Landstraßen aus. Autobahn bei Richtgeschwindigkeit: akzeptabel. Die Umweltliste des VCD reiht den Toyota Prius ganz vorn. Verbrauch laut NEFZ-Test: 3 bis 3,3 Liter, laut Realverbrauchsplattform spritmonitor.de: 4,28. Ebenso gut: Toyota Yaris...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.