Poetry-Slam

Beiträge zum Thema Poetry-Slam

Tagessiegerin Lilly mit Moderator Yannick Steinkellner und den "Silbernen" Jan Schmidt, Franziska Rieder und Sonja Pustak (v.l.)
9

Dachbodentheater Stainz
Umjubelter Poetry Slam-Heimsieg für Lilly

Sie kam, sah und siegte: Lilly aus Stainz siegte beim Poetry Slam im Dachbodentheater vor Sonja Pustak, Franziska Rieder und Jan Schmidt. Yannick Steinkellner war ein umsichtig-schlagfertiger Moderator. Wer geglaubt hatte, dass der Poetry Slam am vergangenen Samstag im Dachbodentheater ein harmloses Vorlesen aus dem Tagebuch sein würde, hatte sich gründlich getäuscht. Da passt schon eher das Narrativ eines Gladiatorendreikampfes in einer römischen Arena, bei denen aus einem Dreikampf nur ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Alle Slammer auf einen Blick | Foto: Gerhard Langmann
10

Poetry Slam in Stainz
Kreativer Redewettbewerb im Prüfungsmodus

Zum zweiten Mal nach 2021 machte Poetry Slam Station in Stainz. Fünf Interpreten stellten sich dem Publikum, zu Stainz-Champions wurden Donia Ibrahim und Henrik Szanto gekürt. STAINZ. In ihrer Begrüßung kündigte StainZeit-Sprecherin Verena Fink grandiose Interpreten an. Sie sollte Recht behalten, Mit Yannick Steinkellner (Slam Collektiv Graz) als moderierendem Slammer, Donia Ibrahim (Landesmeisterin Steiermark alias Ibra Kadabra), Henrik Szanto (mehrfach international ausgezeichneter Redner),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Könnt ihr laut klatschen? Christoph Steiner
10

Poetry Slam in Stainz.
Scharfer Wettbewerb der Texte

Etwas anders als übliche Lesungen, aber jeden Vergleich standhaltend: Der Poetry Slam am vergangenen Samstag in der „Hofer Mühle“ brachte mit den Wortkünstlern Simon Tomaz, Agnes Maier, Charly Rohde, Christine Teichmann und Janea Hansen hochkarätige Poetry Slam-Performer nach Stainz. Nicht minder scharfzüngig Christoph Steiner als Aufbereiter, Einpeitscher und Stimmungsmacher. Nach der Begrüßung durch Organisatorin Verena Hiebler legte es Christoph Steiner geschickt an, die Besucher aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Unter dem Motto "Schilcher hilft - nicht nur beim Dichten!" geht in St. Ulrich im Greith der 9. Schilcherslam in Szene.

Schilcher Slam IX
Der Sommernachtstraum der Slam-Szene

ST. ULRICH IM GREITH. Beim Schilcher Slam im Gasthaus Schmidt vulgo Finsterl treffen sich auch heuer wieder Dichter, um sich in ihrer Kunst zu messen. Los geht es am 5. Juli um 19 Uhr. Pünktlich zum Sommerbeginn dreht sich mitten in St. Ulrich wieder alles um Worte und Wein. Dabei treffen sich zum 9. Mal Slammer aus allen Teilen Österreichs mit Poeten aus St. Ulrich und Umgebung, um unter dem sommerlichen Himmel um den Sieg beim Schilcherslam zu kämpfen. Publikum kürt den Sieger Moderiert wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Simon Cazzanelli und Helena Schmidt(c) Johanna Lamprecht
4

Schilcher Slam V

3. Juli 2015, ab 19.00 Gasthaus Schmidt vulgo Finsterl — St. Ulrich im Greith Zum 5. Mal findet nun schon der von Helena Schmidt & Jimi Lend im Gasthaus Schmidt vulgo Finsterl begründete Schilcher Slam statt! Ein Poetry Slam bei dem sich regelmäßig die steirischen und österreichischen Stars der Poetry Slam Szene sowie hervorragende Talente aus der Region ein literarisches Stelldichein geben. Erlaubt ist alle was selbst verfasst oder improvisiert wird und in 5 Minuten Zeit ohne Requisiten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Helena Schmidt
Das Team des „Poetry Slam“ vom BORG Dlbg­
5

ERSTER PHILOSOPHY-SLAM AM BORG DEUTSCHLANDSBERG

Deutschlandsberg: Bundesschulzentrum | Ein „Poetry Slam“ ist eine „battle with words“, also eine „Wortschlacht“ vor Publikum, das es zu begeistern und zu überzeugen gilt. Die Textsorte, das Thema und die Darbietungsart sind dabei frei wählbar und am Ende wird per Publikumsvoting abgestimmt, wer bei dieser Wortschlacht gewonnen hat. Am BORG fand unter Leitung von Mag. Astrid Mellak und einem Team von PhilosophiestudentInnen mit der ehemaligen BORG-Absolventin Nina Malli ein „Philosophy Slam“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.