Polenta

Beiträge zum Thema Polenta

Auf zum Polentafest in Nötsch! | Foto: Jost

Polentafest in Nötsch

NÖTSCH. Am Samstag, dem 7. Oktober, dreht sich in Nötsch im Gailtal alles um Polenta, auch Sterz oder Plentn genannt. Das traditionelle und beliebte Polentafest wurde vor 25 Jahren ins Leben gerufen wurde. Eröffnet wird um 10 Uhr mit dem traditionellen Festgottesdienst in der Wiegele-Allee. Die Nötscher Polentawirte servieren den Gästen viele köstliche Polenta-Gerichte wie Polenta-Burger, Polenta-Sushi, Polenta als Beilage zu Schwammerlgulasch, Frigga, Schweinsbraten, Calamari oder Gyros bis...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Anzeige
3

20. Polentafest

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko • Musik und Gesang der Kulturvereine • Besichtigung der Wiegele Mühle • Kinderprogramm mit Ponyreiten und Streichelzoo • Maisernte wie damals mit historischen Geräten • Rundflüge „Polentafest von Oben“ vom Flugplatz Nötsch • Museum des Nötscher Kreises Besonderheiten: Mit köstlichen Polentaspezialitäten verwöhnt Sie die Gastronomie der Aktiven Wirtschaft Nötsch Informationen: 9611 Nötsch im Gailtal 222, Tel.: 04256/2145 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige
5

19. Polentafest

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko anschl.: Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, "Maisernte wie damals" mit historischem Gerät, Rundfl üge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

18. Polentafest Nötsch

Ort: Nötsch 10 Uhr: Gottesdienst im Gastgarten Marko, anschl. Musik und Gesang der Kulturvereine, Besichtigung der Wiegele Mühle, Kinderprogramm, „Maisernte wie damals“ mit historischem Gerät, Rundflüge vom Flugplatz Nötsch aus, Museum Nötscher Kreis. • Zehn Wirte kredenzen über 50 Polentaspezialitäten: Polentasuppe, gekochte Maiskolben, Polenta mit Schwammerlsauce, Polenta mit gefüllten Calamari, Polenta mit Gamsragout, Polentapizza, Gulasch mit Polenta, Polenta mit Frigga, Polentanudel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.