Politische Bildung und Recht

Beiträge zum Thema Politische Bildung und Recht

Bildtext: Vorsitzende Mag. Dorothea Demal. Prüfer Mag. Franz Litschauer, Kralik Maria, Hammerschmid Roland, Lackinger Gisela, Ruprechter Margit, Hofmaier Patrick und Fischer David
1

Fachbereichsmatura Politische Bildung und Recht erfolgreich gemeistert!

Insgesamt sechs TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten absolvierten am 25. Mai die schriftliche und am 8. Juni 2018 die mündliche Teilprüfung für den Fachbereich Politische Bildung und Recht im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Zwei TeilnehmerInnen legten die Prüfung mit der Bestnote „Sehr gut“ ab, weitere drei erzielten einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Mag. Franz Litschauer und den Vorsitz übernahm Mag. Dorothea Demal. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten,...

1. Reihe von links: Vorsitzende Direktorin Renate Hofstadler, Direktor Ernst Waltl, Marisa Pichlmair, Maximilian Ranzenberger, Klassenvorständin Katharina Weinberger, Reinhard Birkenmeyer, Carmen Steinhauser,
2. Reihe von links: Michelle Neumaier, Alexander Leidl, Tobias Salhofer, Juliane Piereder, Lizanne Daniel, Michelle Winklhamer, Altina Mehmeti
3. Reihe von links: Daniela Ivanovic, Lisa Gartner, Monika Kolnhofer, Christoph Kleinbruckner, Dominik Maislinger, Verena Bachleitner | Foto: Hak Braunau
2

Erste vorgezogene Matura an der Hak

BRAUNAU. Wenn Turnschuhe gegen Absätze und Jeans gegen Anzug getauscht werden, so ist dies meist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Abschluss naht. Am 17. und 18. Oktober war es an der BHAK Braunau so weit: Matura im Fach „Politische Bildung und Recht“. Die vorgezogene Reifeprüfung ist ein Konzept, das dieses Jahr erstmals an unserer Schule umgesetzt wurde. Insgesamt 27 Schüler der Abschlussjahrgänge 2016/17 nutzten diese Möglichkeit und stellten in einer mündlichen Prüfung vor einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.