Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: LPD Wien
1 1 2

33-Jähriger mit Auto-Wrack am Gürtel unterwegs

Zivilstreife stoppte Fahrer am Hernalser Gürtel • Der Pkw hatte einen Totalschaden • Die Heckscheibe war zertrümmert, die Front komplett eingedrückt und im Kofferraum lagerten die losen Fahrzeugteile Da staunten die Polizisten nicht schlecht, als sie heute morgen am Hernalser Gürtel einen Fahrer stoppten, der in einem Auto-Wrack den Gürtel entlang fuhr. Der 33-jährige Lenker gab an, drei Stunden zuvor in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Er hätte das Auto auf einen Abstellplatz in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
Foto: Foto: Archiv
1 2

5 Minuten Wien: Eins, zwei, Polizei

„Eins, zwei, Polizei“: Ein Lied, das C. noch länger an diesen einen Abend erinnern wird, aber das weiß sie um circa 3 Uhr in der Früh noch nicht. Was sie allerdings weiß, ist, dass sie es schwer haben wird, den N66 zu erwischen, den sie benötigt, um nach Hause zu kommen. Trotz des regelmäßigen Fußballtrainings und der Disziplin, die jedem (drei, vier) Grenadier Freude gemacht hätte, zeichnet sich beim Laufen schnell ab, dass C. sich die Nachtbusfahrt wohl in die Haare schmieren können wird....

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Vor dem Rudolf-Sigmund-Hof hat ein Großaufgebot der Polizei Aufstellung genommen.
2

Währing: Delogierung löste WEGA-Einsatz aus

WÄHRING. Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr nahm heute nachmittag rund um die Alseggerstraße Aufstellung: Ein Mann, der delogiert werden sollte, hatte sich zuvor mutmaßlich in seiner Wohnung verschanzt. Die Feuerwehr rückte an, um die Wohnung zu öffnen. Polizei-Pressesprecher Patrick Maierhofer: "Ein Bekannter des Mannes hatte erzählt, dass dieser alleine in der Wohnung sein könnte. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Waffen im Haus sind, wurde zur Sicherheit die WEGA...

  • Wien
  • Währing
  • Anja Schmidt
Die Barrikaden werden weggeräumt. | Foto: A. Edler
16 5 21

Leopoldstadt: Haus Mühlfeldgasse 12 wurde geräumt

Rund zehn Polizisten pro Punk räumten das besetzte Haus im Volkert- und Alliiertenviertel. Am 28. Juli räumte die Polizei im Auftrag des Gerichtes das von Punks besetzte Haus in der Mühlfeldgasse 12. Diese kündigten Widerstand an. 500 Polizisten gleichzeitig im Einsatz Die Polizei hatte Hinweise, dass der Widerstand auch durch Gewalt durchgesetzt werden könnte. Ergebnis: Rund 500 Polizisten waren zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Insgesamt waren es 1.700 Polizeibeamte. 19 Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
31

„Wunder erleben“ Charity Veranstaltung in der Marokkanerkaserne

Anlässlich ihres 5-jährigen Jubiläums lädt der Sozialverein des Bildungszentrums Wien zur Benefizveranstaltung "Wunder erleben 2014" in den Hof der Marokkanerkaserne. Die Veranstaltung, die unter dem Ehrenschutz der Bundesministerin für Inneres Mag. Johanna Mikl-Leitner stand, lockte Eltern und Kinder mit einem großen Programm, unter anderem mit Vorführungen der Polizeidiensthunde und der EKOP-Cobra Wien oder Kurti Elsasser. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Sterntalerhof sowie an den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
21

Explosion in der Wiener City

Explosion in der Wiener Innenstadt!Um 4 Uhr 30 wurde die gesamte Nachbarschaft aus dem Schlaf gerissen Um 4 Uhr 30 wurden die Anrainer des Hauses Marc-Aurel-Straße 2A durch einen Knall und einer Erschütterung aus dem Schlaf gerissen. Eine Gasexplosion ist allerdings auszuschließen. Die Einsatzkräfte befinden sich noch immer Vorort. Die Buslinien 1A, 2A und 3A konnten in den frühen Morgenstunden ihren Betrieb nicht aufnehmen. Das gegenüber liegende Bankgebäude ist ebenfalls beschädigt. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer
Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße soll überschüssige Beamte aus der Schulgasse aufnehmen. | Foto: Krause

Gersthof: Polizei muss jetzt zumieten

Die Schulgasse wird geschlossen, dafür platzt das Mini-Wachzimmer in Gersthof aus allen Nähten. Von Gerhard Krause WÄHRING. Verstehen kann das in Währing kaum jemand: Die Polizeiinspektion in der Schulgasse wird, wie bereits berichtet, im Rahmen der Polizeireform im Sommer geschlossen. Räumlichkeiten fehlen Das Mini-Wachzimmer in der Gersthofer Straße 135 soll die Beamten aus der Schulgasse übernehmen. Doch diese platzt bereits jetzt schon aus allen Nähten. Die Schließung einer der ältesten...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II

Satke gewährt zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 1970er- und 1980er-Jahre. Spoons 21., Donauturmstraße 4 Karten (15 €): Tel. 01/263 35 72 - 20 Wann: 17.04.2014 19:00:00 Wo: Spoons Cafe Restaurant, Donauturmstraße, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Die Eltern Serdal und Esra A. müssen Strafe zahlen, weil ihre zweijährige Tochter Ceylin "zu laut geht". | Foto: Andreas Edler
4 3

Zweijährige aus Liesing wegen Lärmbelästigung angezeigt

Familie soll 70 Euro wegen angeblichen "Getrampels" ihres zweijährigen Kindes zahlen. Mittwoch, 19 Uhr: Die 29-jährige Esra A. besucht mit ihren Töchtern (ein und 2,5 Jahre alt) ihre Mutter. Plötzlich steht die Polizei vor die Tür. Ein Nachbar hat wegen Lärmbelästigung die Polizei gerufen. Schuld daran ist laut Auskunft der Beamten die ältere Tochter Ceylin, die dem Nachbarn durch "lautes Getrampel" aufgefallen ist. Bescheid per Post Kurze Zeit später kommt ein Bescheid ins Haus geflattert. Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Die demenzkranke Karin Gruber (69) wurde das letzte Mal am Montag, den 17. März 2014, um 13 Uhr gesehen. Hinweise werden erbeten. | Foto: Polizei

Floridsdorferin vermisst

Suche nach 69-jährigen Pensionistin läuft Die an starker Demenz erkrankte Wienerin wird seit Montag Mittag vermisst. Karin Gruber kehrte von ihrem täglichen Einkauf in ihre Wohnung in der Jedlersdorfer Straße in Wien-Floridsdorf nicht zurück. Letzter Aufenthaltsort bei Bahnstrecke nach Wolkersdorf Durch eine Handypeilungen konnten mehrere Standorte der Frau, entlang der Bahnstrecke von Wien nach Wolkersdorf ausgeforscht werden. Trotz sofortiger groß angelegter polizielicher Suchaktion – mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Bilal D. | Foto: Bundespolizei Direktion Wien
1 2 3

Dealer-Trio wurde gefasst

Seit Ende 2013 waren die Ermittler des Landeskriminalamts Wien Außenstelle West einem Tätertrio auf der Spur. Einerseits standen sie im Verdacht mit Suchtmittel zu dealen und andererseits in mehreren Fällen Diebstähle in Einkaufszentren begangen zu haben. Messer-Attacken Wurden sie bei den Diebstählen ertappt, attackierten sie rücksichtslos die Angestellten und das Sicherheitspersonal mit Messern, Schraubenziehern oder Pfefferspray. Anschließend waren sie mit den erbeuteten Handies, Laptops...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Polizeireform: Im Juni schließt die Polizeiinspektion in der Schulgasse 88 endgültig. | Foto: Grafik: Zop-Vieh

Aus: Unsere Inspektion wird doch geschlossen

Bezirksvorsteher Karl Homole zeigt sich ob der Schließung der Schulgasse erbost. WÄHRING. Jetzt ist es also fix: Das Polizeiwachzimmer in der Schulgasse 88 wird im Juni endgültig geschlossen. Damit ist es eine von 16 Polizeidienststellen in Wien, die es künftig nicht mehr geben wird. Kriterien dafür, welche Posten im Juni geschlossen werden sollen, waren unter anderem Bevölkerungsdichte, Rayonsgröße und die strategische Lage. "Danke, Herr Bürgermeister! Danke für Ihre Nicht-Unterstützung!",...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II, Schutzhaus Zukunft

Satke gewährt authentisch und mit schonungsloser Offenheit zutiefst menschliche Einblicke in den Berufsstand der Wiener Polizei der 1970er- und 1980er-Jahre und deren Herausforderungen in Wien-Brigittenau. 15., Auf der Schmelz, Karten: 22 €, Infos: www.schutzhaus-zukunft.at Wann: 06.03.2014 20:00:00 Wo: Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Auf der Schmelz, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Kahlschlag in Währing: Nach dem Kommissariat verliert währing nun auch das Wachzimmer Schulgasse | Foto: Gerhard Krause
3

16 Wachzimmer sperren zu, sechs werden neu eröffnet

"Danke Herr Bürgermeister, danke für ihre Nicht-Unterstützung", so reagiert Währings Bezirkschef Karl Homole auf die Nachricht, dass sich unter den 16 Polizeiinspektionen, die noch heuer geschlossen werden sollen, auch das Wachzimmer in der Schulgasse befindet. Alle Sicherheitsbedenken zum Trotz haben die Schließungen nun auch die Zustimmung von Bürgermeister Michael Häupl bekommen. Der Grund: Die Vizepräsidenten der Wiener Polizei haben das von Häupl verlangte Sicherheitskonzept für Wien...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
1.768 korrekt bezahlte Anonymverfügungen lösten wegen einer Computerpanne dennoch Strafverfahren aus. | Foto: Gerhard Krause
1

Computer-Panne: Wiener Polizei zahlt nun Geldstrafen zurück

Autofahrer wurden irrtümlich doppelt bestraft. Es geht um mehr als 88.000 Euro. Wiens Autofahrer sind braver geworden: weniger Alko-Sünder, weniger Gurtenmuffel. Das bestätigt die Wiener Polizei in einer Vorschau auf ihre Statistik für das Jahr 2013. Vorschau deshalb, weil es bei Schnellfahrern und anderen Anzeigedelikten zu Steigerungen – aber auch zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Ermittlung – gekommen ist. 1.768 Betroffene In 1.768 Fällen führten die Anonymverfügungen, deren Strafen von...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Währinger Zahl der Woche

3 So viele Polizeiwachzimmer gibt es derzeit in Währing. Im Zuge der Polizeireform steht auch der Posten in der Schulgasse vor der Schließung. Insgesamt gibt es übrigens (noch) 102 Polizeiinspektionen in Wien.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
161

Feierliche Ballnacht der Wiener Polizei im Rathaus beim Polizeiball 2014

Am 14.2 lud die Wiener Polizei zum jährlichen Polizei Ball. Um 21.00 wurde der Ball durch das Jungdamen und Jungherrenkomitee des BM.I Bildungszentrum Wien unter der Leitung der Tanzschule Elmayer sowie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner feierlich eröffnet. Die passende Musik zum Ball lieferte die Big Band und das Ballstreichorchester der Polizeimusik Wien. Viele Polizisten und Polizistinnen waren gekommen, um im schönen Ballsaal des Wiener Rathauses das Tanzbein zu schwingen. Ebenfalls...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Vorläufiger Plan: In neun Bezirken stehen Inspektionen vor dem aus. Möglicherweise auch in der Schulgasse. | Foto: Grafik: Kitting/Apa

Inspektion Schulgasse: Neun Posten droht die Schließung

Fix ist (noch) nix: Welche von den 95 Wiener Wachzimmern zusperren, wird Ende Februar entschieden. WÄHRING. Laut vorläufigen Plänen stehen neun Wiener Inspektionen vor dem Aus: Betroffen sollen nicht so stark frequentierte, sanierungsbedürftige und kleine Inspektionen sein. Durchschnittlich 36 Beamte sind pro Posten im Einsatz. Damit würden vorläufigen Plänen zufolge wienweit 320 Dienststellen eingespart werden. Wiens Bürgermeister Michael Häupl erteilte der Kürzung eine Absage (siehe Seite 4)....

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
So sah das ausgebrannte Kellerabteil nach dem Zwischenfall aus. | Foto: Polizei

Landstraße: Vier Verletzte bei Kellerbrand

LANDSTRASSE. Am 3.2. wurden die Einsatzkräfte gegen 21.15 Uhr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in der Aspangstraße gerufen. Aus noch unbekannter Ursache begann es in einem Kellerabteil zu brennen. Schwierige Bergung Durch die enorme Rauchentwicklung musste sich die Feuerwehr mit Atemschutzgeräten Zutritt zu den Wohnungen verschaffen und die Mieter evakuieren. Eine Person musste mittels Drehleiter aus ihrer Wohnung geborgen werden. Insgesamt wurden vier Personen in die umliegenden Spitäler...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Manfred Satke umgeben von Polizeischülern im sichersten Kabarett Österreichs.

"Herr Inspektor" packt aus! /Sicherstes Kabarett Österreichs

Manfred Satke gewährt mit schonungsloser Offenheit EInblicke in die Polizeiarbeit der 70er und 80er Jahre in Wien-Brigittenau. In seinem Soloprogramm "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" gewährt Manfred Satke, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau. Manfred Satkes Programm hält, was es verspricht. Anekdote reiht sich an Anekdote...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic
Peter Schöler will mehr Sicherheit: Beim Einbiegen in die Ferrogasse ereignete sich ein lebensgefährlicher Unfall.
3 1 3

Macht Gersthof sicherer!

Anrainer kämpft seit zehn Jahren für mehr Sicherheit. Jetzt wird die Gersthofer Straße untersucht. WÄHRING. „Wie viele Unfälle müssen noch passieren, damit die Politik endlich handelt?“ Peter Schöler kann es nicht fassen. Seit zehn Jahren kämpft der Anrainer dafür, dass die Gersthofer Straße sicherer wird. Mittlerweile hat er eine Bürgerinitiative gegründet und bei einem Runden Tisch im Rathaus der Politik einen Katalog mit zehn Lösungsvorschlägen vorgelegt. 55 Unfälle Die Polizei sieht ein...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.