Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 41

Feuerwehreinsatz
Personenrettung erfolglos eingestellt

Zu einer Personenrettung wurden heute die Einsatzkräfte alarmiert Steyr: Heute 15.Mai gegen 11.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Notruf zu einer Personenrettung in Steyr alarmiert. Beim Ortskai wurde eine Person in der Enns treibend und hilferufend von Passanten entdeckt, darauf hin rückten sofort die Wasserwehr, die Wasserrettung, der technische Zug und der Löschzug 2 aus. Zur Unterstützung wurde auch der Polizeihubschruber mit Wärmebildkamera angefordert. Leider musste die Suchaktion nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Mitten auf dem Zebrastreifen krachte es – weder Fahrzeuginsassen noch Fußgänger wurden verletzt. | Foto: BRS
7

Meixnerkreuzung
Auffahrunfall im Leondinger Mittagsverkehr

Auf der Meixnerkreuzung am Leondinger Harter Plateau kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkws.  LEONDING. Am heutigen 12. Mai krachte es um circa 12:30 Uhr auf der Meixnerkreuzung in Fahrtrichtung Linz-Unionstraße. Gemäß den Bildern handelte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen klassischen Auffahrunfall. Die Polizei traf wenige Minuten nach der Kollision ein und kümmerte sich um die Sicherung der Unfallstelle. Die Verunfallten blieben unverletzt und kamen, glücklicherweise, mit dem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
24

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 2 Verletzte

Zu einem KFZ Brand wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert Steyr: Eigentlich wurde die freiwillige Feuerwehr am 6. Mai gegen 18.15 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, an der Einsatzstelle eingetroffen wurde schnell klar, das es sich um einen Verkehrsunfall handelte. Durch die geöffneten Airbags entstand Rauch, die Feuerwehr musste aber nicht löschen, die Florianis führten die Aufrämungsarbeiten durch. Zwei Personen wurden leicht verletzt, und mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinkum gebracht. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 58

Unfall auf der B1 in Traun
19-Jähriger mit Pkw gegen Baum gekracht

In den frühen Morgenstunden kam ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der B1 in Traun von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Dach seines Fahrzeugs gegen einen Baum. TRAUN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2023 um 2:35 Uhr mit seinem PKW in Traun auf der B1 von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei verlor dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe Wiener Bundesstraße 107 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Ein Skoda wurde bei einem Crash auf der Welser Autobahn A25 komplett demoliert - wie durch ein Wunder gab es keine Todesopfer. | Foto: laumat.at
30

Schwerer Autobahnunfall bei Wels
Horror-Wrack schockierte Einsatzkräfte

So etwas haben selbst die Einsatzkräfte selten gesehen: Sie fanden einen Pkw, der bis zur Unkenntlichkeit zerlegt in einem Lkw steckte. Der Skoda kollidierte auf der Welser Autobahn am Mittwoch, 26. April, zuerst mit keinem Kleintransporter, dann mit dem Sattelschlepper. WELS. Abgerissenes oder verbogenes Blech, Scherben, und Einzelteile. "Die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei waren beim Anblick des Unfallwagens geschockt", berichtet ein Reporter vor Ort. Vom grünen Skoda war nicht mehr viel...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: Feuerwehr Lasberg
10

Im Kreuzungsbereich
Zwei Lenkerinnen bei Unfall in Lasberg verletzt

LASBERG. Am Mittwoch, 29. März, lenkte eine 48-jährige Autolenkerin gegen 8 Uhr ihr Fahrzeug auf der Lasberger Straße Richtung Freistadt. Bei der Kreuzung mit der Walchshofer Straße übersah sie den Pkw einer 36-jährigen Frau, und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Unfall erlitten beide Lenkerinnen leichte Verletzungen, die im Klinikum Freistadt behandelt wurden. Die Bergung der Unfallfahrzeuge wurde von der Feuerwehr Lasberg vorgenommen. Die Fahrbahnreinigung führte die Straßenmeisterei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 12.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse auf Höhe des MC Donalds kam es zum Zusammenstoß eines PKW mit einem LKW. Dabei wurde die PKW Lenkerin verletzt, erstversorgt  und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen der technische Zug und der Löschzug 1, sowie die Polizei und Rettung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Polizeipressemeldung
Aus Rache Pkw in Brand gesetzt

Polizei konnte die Tat klären Steyr: Während umfangreicher Ermittlungen konnte ein 42-Jähriger aus Steyr als jener Täter ermittelt werden, welcher am 31. Jänner 2023 um 18:50 Uhr den Pkw eines 31-Jährigen aus Steyr durch Einbringen einer Zündquelle in Brand gesetzt hatte und dadurch einen Schaden von mehreren tausend Euro verursachte. Der 42-Jährige fühlte sich an seinem Arbeitsplatz durch den 31-Jährigen gemobbt und machte ihn für seinen psychischen Zustand verantwortlich, weshalb er sich an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
46

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag, 14. März, in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. MARCHTRENK. Auf etwa einem Kilometer Länge war durch das Zentrum der Stadtgemeinde eine Ölspur zu binden. Die Feuerwehr trug Bindemittel auf, eine Kehrmaschine reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die österreichische Mannschaft  jubelt über zahlreiche Medaillen bei der Europameisterschaft in Hinterstoder. | Foto: Michael Dietrich
3

Hinterstoder
Neun Medaillen für Österreich bei der Polizei-Europameisterschaft

Von 6. bis 10. März 2023 wurden auf der Höss in Hinterstoder die Polizei-Europameisterschaften Ski Alpin (European Police Championschips) in den Disziplinen Riesentorlauf, Slalom und Parallel-Slalom ausgetragen. Neun Nationen waren am Start. HINTERSTODER. Den Slalom der Herren gewann Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz knapp  vor Weltcupläufer Marc Dirgruber. Den österreichischen Dreifachsieg perfekt machte der Steirer Andreas Meklau. Vize-Europameister im Riesentorlauf wurde Marc Digruber,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.