Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

18 Feuerwehren kämpften Stunden gegen den Großbrand auf einem Bauernhof in Bernhardschlag. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer

Bernhardschlag
Elektrischer Defekt löste Großbrand auf Bauernhof aus

Am Freitag, 6. Oktober, kam es zu einem Großbrand auf einem Bauernhof in Bernhardschlag (Gemeinde Vorderweißenbach). 18 Feuerwehren kämpften dabei gegen die Flammen (wir berichteten). Nun wurde die Brandursache geklärt. UPDATE: 18 Feuerwehren bei Bauernhofbrand in Vorderweißenbach VORDERWEISSENBACH. Beamten des Landeskriminalamtes Oberösterreich (Ermittlungsbereich Brand) untersuchten nun gemeinsam mit einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle das ausgebrannte Gebäude. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ölspur zog sich quer durch Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ausgedehnte Ölspur im Ischler Stadtgebiet

Ein Pkw-Lenker zog am 5. Oktober zur Mittagszeit auf Grund eines technischen Gebrechens an seinem Fahrzeug unbemerkt eine Benzinspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Während des Mittagessens wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 12.06 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. Die Benzinspur zog sich von der Kaltenbachstraße durch die Innenstadt bis zur Bahnhofstraße. Mittels Ölbindemittel wurden das ausgelaufene Benzin gebunden. Die Beamten der Bundespolizei Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
3

Unfall
Motorradfahrer verunglückt mit seinem Sozius in Bayern

Laut Polizei führte womöglich überhöhte Geschwindigkeit zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bayern. BRAUNAU/RUHSTORF A. D. ROTT/Bayern (zema). Am 07.10.2023 gegen 10:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 8 zur Einfahrt Kleeberg 17, zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein Kradfahrer aus dem Bezirk Braunau, besetzt mit einem Sozius, die Kreisstraße 8 von Unterschwärzenbach kommend in Fahrtrichtung Kleeberg entlang. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer hielt verkehrsbedingt...

  • Braunau
  • Markus Zechbauer
9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
6

Brand
Feuerwehr wurde zu einem Wohnhausbrand in Schärding alarmiert

SCHÄRDING (zema). Die Feuerwehr Schärding wurde am Freitagabend den 29. September 2023 um kurz vor 18:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in den Richtstattweg bei Kreuzberg in Schärding alarmiert. In einem Wohnhaus war es im Heizraum zu einer Verpuffung gekommen, welche den Großteil des Erdgeschosses verrauchte. Zwei Atemschutztrupps und zwei Hochleistungslüfter waren bei der Entrauchung eingesetzt. Ein Brand außerhalb des Ofens war nicht feststellbar. Der Rauchfangkehrer nahm im Anschluss die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Für die Haustiere kam jede Hilfe zu spät. | Foto: BFK Steyr-Land

Bezirk Steyr-Land
Katzen sind bei Brand verendet

Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land wurde am 29. September gegen 1:20 Uhr durch Halskratzen wach, gleichzeitig nahm er Brandgeruch wahr. Im Haus war auch der Strom ausgefallen, weshalb er mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen dreijährigen Sohn unter Zuhilfenahme der Handyleuchte aus dem Haus flüchtete und per Notruf die Feuerwehr verständigte. STEYR-LAND. Der 37-Jährige versuchte über die Garage zu einer im Erdgeschoß wohnenden 82-Jährigen zu gelangen. Als er die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
9

Unfall
Rieder verursacht schweren Unfall mit zwei Verletzten in Passau

Zu einem schweren Unfall ist es in den Morgenstunden am Donnerstag gegen 6.30 Uhr auf dem Autobahnzubringer Passau Nord gekommen. RIED/PASSAU (zema). Ein Tesla-Fahrer aus dem Bezirk Ried wollte von der Schaltener Strasse im Stadtteil Schalding links der Donau nach links auf die A3 Autobahnauffahrt Passau-Nord in Richtung Österreich abbiegen, dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten stadteinwärtsfahrenden Skoda-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tesslar im...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
2:43

High-Tech für Einsatzkräfte
Rundgang durch die Retter 2023 in Wels

Auch dieses Jahr bot die Retter-Messe in Wels alles rund ums Einsatzwesen. Neben Recruiting-Ständen wurde das neueste Equipment und High-Tech-Fahrzeuge für die Menschenrettung präsentiert. Die BezirksRundSchau machte einen kleinen Rundgang. WELS. Österreichs größte Messe für Rettungskräfte, die Retter 2023, fand wieder am Welser Messegelände statt. Von der Polizei über die Feuerwehr bis hin zum Militär und vielen andren Organisationen – hier wurde der neueste Stand an Einsatztechnik...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver

ADLWANG. Am Sonntagnachmittag, 24. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang kurz vor vier Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße B122 alarmiert. Bei einem Überholmanöver kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und stürzte. Das Motorrad wurde dabei schwer beschädigt und verlor Öl. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab und hielten den Verkehr wechselseitig an. Um etwa 16:25 hatten sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Messe bot Besuchern jeden Alters die Gelegenheit, sich von den präsentierten Highlights faszinieren zu lassen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
83

"retter Wels"
Messe ging am Samstag mit großem Erfolg zu Ende

Die diesjährige Messe "retter" in Wels hat ihr Finale erlebt, und es war zweifellos ein beeindruckendes Ereignis, das Einsatzkräfte, Technologiebegeisterte und die gesamte Gemeinschaft gleichermaßen begeisterte. WELS. Ein besonderer Fokus der Messe lag auf der Vorstellung von Spezialfahrzeugen aus verschiedenen Bundesländern und Ländern. Diese beeindruckenden Fahrzeuge zeigten eindrucksvoll, wie sich die Technologie im Bereich des Einsatzwesens entwickelt hat. Von High-Tech-Einsatzfahrzeugen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Drei Verletzte in St. Florian
Autofahrer filmten Unfallstelle auf der Westautobahn

Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. ST. FLORIAN. Ein 59-jähriger serbischer Staatsbürger war am Montag, 11. September, kurz nach sieben Uhr Früh mit einem Sattelzug auf der A1 Westautobahn Richtung Wien unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann im Gemeindegebiet von St. Florian mit seinem Fahrzeug auf den Pannenstreifen und kollidierte dort mit einem Lkw. Letzteren hatte man auf dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
vlnr: NR August Wöginger, BGM Martin Pelzer
8

Martin Pelzer
Bürgermeister sagt Danke

24 Stunden, 365 Tage im Jahr sind Einsatzkräfte bereit, um zu helfen. Ein Grund für BGM Martin Pelzer mit einem Fest DANKE zu sagen! Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Einsatzkräfte bilden die perfekte Struktur, um den Bewohnern von Altmünster die nötige Sicherheit bieten zu können. So hat Bürgermeister Martin Pelzer am vergangenen Sonntag alle Rettungs- und Einsatzorganisationen auf seinen Hof zu einem Fest eingeladen. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, das Team vom...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Schlange wurde in ein angrenzendes Waldstück wieder in die Freiheit gesetzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde
3

Tierrettung in Neukirchen am Walde
Schlange in Küche sorgte für Einsatz

In Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen hat die Feuerwehr am Nachmittag des 2. Septembers eine Schlange aus der Küche eines Wohnhauses gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Schlange in der Küche" lautete die Alarmierung am vergangenen Samstag. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Wald konnten die Schlange aus der Küche eines Wohnhauses rasch einfangen und im Wald wieder aussetzen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
47

Flugplatz Gschwandt/Gmunden
Eine fliegerische Meisterleistung

Der Fliegerclub Traunsee zeigt an 2 Tagen, was es bedeutet, ein Fest mit höchster fliegerischer Professionalität auszutragen und den Besuchern das Thema Luftfahrt näherzubringen.Bei bestem Wetter präsentierte der Fliegerclub Traunsee eine Vielzahl von Themen rund ums Fliegen den Besuchern, die in Scharen zum Flugplatz Gschwandt „pilgerten“. Für die Besucher wurde ein Programm geboten, dass seinesgleichen sucht.So hatte man die Möglichkeit, einen Rundflug mit den Vereinseigenen Maschinen, oder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
12

Verkehrsunfall in Pocking
Rieder Ehepaar verunglückt in Bayern schwer

Rieder Ehepaar wurde bei Unfall in Bayern schwer verletzt POCKING/RIED (zema). Ein Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Kühnhamer Kreuzung bei Pocking im Landkreis Passau in Bayern ereignet. Ein älteres Ehepaar aus dem Bezirk Ried wollte mit ihrem grauen Audi auf die PA64 auf der sogenannten Kühnhamer Kreuzung bei Pocking einbiegen und übersah dabei einen Kieslaster. Bei der Kollision wurde der Audi in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und kam seitlich...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Nico Lorenz und Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 26

Unwetter
Der Tag nach dem Unwetter mit abgedeckten Hausdach und umgeknickten Bäumen +++ Video

SCHÄRDING (zema). Das Ausmaß nach dem schweren Unwetter am Vorabend am Samstag 26.08.2023 im Bezirk Schärding wurde erst am nächsten Tag ersichtlich. Ein abgedecktes Haus in Bubing und ein demoliertes Auto nach dem ein Baum auf das Fahrzeug gefallen ist auf der B137 zwischen St. Florian am Inn und Schärding, sind nur zwei von 51 Einsätzen in der Umgebung von Schärding. Heute am Sonntag ist die Energie AG dabei die abgerissene Stromleitung zu reparieren. Ansonsten wurden noch viele Bäume...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr musste die Straße reinigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

47-Jähriger übersah Stau
Eine Verletzte nach Auffahrunfall in Puchenau

Auf der B127 kam es in den Abendstunden des 24. August zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine 33-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PUCHENAU. Am 24. August war gegen 18 Uhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Klein-Lkw auf der B127 von Linz kommend Richtung Ottensheim unterwegs. Im Gemeindegebiet von Puchenau bildete sich auf Grund des Abendverkehrs ein punktueller Stau. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach bildete dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.