Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Feuerwehrleute bargen das verunfallte Auto und reinigten die Straße. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
16

Einsatz
Vermeintlich schwerer Unfall in Vorderweißenbach endete glimpflich

Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall nach Vorderweißenbach aus. Der Unfall war glücklicherweise nicht so schwer, wie vorerst angenommen. VORDERWEISSENBACH. Am Mittwochnachmittag ging bei drei Feuerwehren der Alarm "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" ein. Am Einsatzort eingetroffen, konnten die Florianis feststellen, dass der Unfall entgegen ersten Informationen glimpflich endete. Ein Pkw kam bei einem Überholmanöver auf der Böhmerwaldstraße im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Gut koordinierte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Blaulichtorganisationen und dem Bundesheer ist im Katastrophenfall unerlässlich. | Foto: Klaus Unterbuchberger
Video 20

Recon Summit 23
Bundesheer und Blaulichtorganisationen probten Ernstfall

Am 26. April startete eine zweitägige Übung der Einsatzorganisationen Oberösterreichs - das "Sicherheitskleeblatt" aus Bundesheer, Polizei, Feuerwehr und Rettung spielte dabei ein herausforderndes Szenario durch. OÖ. Eine internationale Konferenz in Linz, zahlreiche Politiker und Diplomaten aus aller Herren Länder sowie diverse Gruppierungen, die mit Störaktionen für Unruhe sorgen. Dieses Szenario diente als Übungsvorlage für rund 600 Bundesheersoldaten und etliche Einsatzkräfte der...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehr zu Personenrettung alarmiert
Schwerer Forstunfall in Stroheim

Bei Forstarbeiten in einem Waldstück in Stroheim hat sich Dienstagnachmittag ein schwerer Forstunfall ereignet. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. STROHEIM. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag des 25. April bei Forstarbeiten in einem Wald in der Ortschaft Mitterstroheim. Zwei Feuerwehren, die Rettung, der Notarzt und die Polizei wurden zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person wurde ersten Angaben zufolge bei einem Forstunfall verletzt. Der Verletzte wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Unfalllenker wurde durch einen Ersthelfer und durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

L520 in Gaspoltshofen
Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Samstagnachmittag in Gaspoltshofen ereignet. Ein PKW-Lenker ist dabei mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. GASPOLTSHOFEN. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte den PKW seiner Mutter am 22. April gegen 16.25 Uhr auf der L520 Gaspoltshofener Straße von Haag am Hausruck Richtung Gaspoltshofen. Auf Höhe des Straßenkilometer 14,255 im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen, Ortschaft Gröming, kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die drei Personen, die sich im Auto befanden, wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Hörsching
Auto überschlug sich mehrmals

Eine Autofahrerin kam in Hörsching von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich dabei mehrmals. HÖRSCHING. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 19. April um 2.05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Wiener Bundesstraße aus Traun kommend in Fahrtrichtung Marchtrenk. Es befanden sich noch ein 18-jähriger Mann aus Linz und eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land im Fahrzeug. "Unmittelbar nach der Tunnelausfahrt Neubau in Hörsching kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Welser Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag aufgrund eines Brandalarms in einer Billa-Filiale aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Rauch im Verkaufsraum
Brand im Billa sorgt für Großeinsatz

Eine Billa-Filiale in Wels hat Dienstagvormittag, 18. April, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und der Polizei gesorgt. Ein Kabelbrand soll die Ursache für eine Rauchentwicklung im Verkaufsraum gewesen sein. WELS. Ein Brandalarm in einer Billa-Filiale sorgte am Dienstag, 18. April in Wels-Lichtenegg vormittags für einen Einsatz der Rettungskräfte. Ersten Angaben zufolge ist es im Bereich einer Kühlvitrine zu einem Kabelbrand und damit einhergehend zu einer Rauchentwicklung gekommen. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Herabfallende Betonplatte zerstörte Gerüst. Zwei Arbeiter, die sich darauf befanden, stürzten zu Boden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Wegen Einbruch einer Betonplatte
Zwei Arbeiter stürzten in Enns von Gerüst

Herabfallende Betonplatte zerstörte Gerüst. Zwei Arbeiter, die sich darauf befanden, stürzten zu Boden. ENNS. Zu einem Arbeitsunfall kam es gestern, 13. April, gegen 13 Uhr auf einem Bauernhof in Enns: Zwei Rumänen aus dem Bezirk Linz-Land entfernten in einer ehemaligen Stallung von einem Gerüst aus den Putz einer darüberliegenden Betondecke, als diese zu Boden stürzte. Die beiden Arbeiter fielen mitsamt der Decke und dem Gerüst zu Boden. Laut Polizei, befand sich ein 29-Jähriger gerade vor dem...

  • Enns
  • Anna Pechböck
0:16

Unfallort Baugrube Schafwiesen
Arbeiter abgestürzt und eingeklemmt

Ein Arbeitsunfall im Welser Stadtteil Schafwiesen sorgte am Dienstag, 11. April, vormittags für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Ein Mann stürzte in eine Baugrube. WELS. Auf einer Baustelle in Wels-Schafwiesen ereignete sich am Dienstag, 11. April, plötzlich ein Arbeitsunfall. Laut Polizei zufolge stolperte ein unachtsamer Arbeiter und stürzte etwa zweieinhalb Meter in eine Baugrube. Er kam zwischen Kellerwand und Grube zum Liegen und war eingeklemmt. Der 54-jährige bosnische Staatsbürger...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145 in Langwies. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langwies
6

Autoinsassen teilweise schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Langwies

Eine 30-jährige Frau und ihr 32-jähriger Gatte aus dem Bezirk Gmunden waren am 4. April gegen 20.24 Uhr mit dem Pkw auf der Salzkammergutstraße B 145 von Ebensee in Fahrtrichtung Bad Ischl unterwegs. LANGWIES. Im Ortsgebiet Langwies geriet die Lenkerin rechts über den Fahrbahnrand in einen trockenen Wassergraben, touchierte dort einen betonierten Abwasserschacht und prallte im Anschluss frontal mit der rechten Frontpartie gegen eine betonierte Steinmauer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
14

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 12.35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. STEYR. Auf der Haratzmüllerstrasse auf Höhe des MC Donalds kam es zum Zusammenstoß eines PKW mit einem LKW. Dabei wurde die PKW Lenkerin verletzt, erstversorgt  und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen der technische Zug und der Löschzug 1, sowie die Polizei und Rettung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Fotokerschi.at

Zusammenstoß auf B126
Unfall in Bad Leonfelden forderte vier Verletzte

In Bad Leonfelden prallten am Sonntagabend zwei Fahrzeuge ineinander. Vier Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus. BAD LEONFELDEN. Am 26. März war eine 17-Jährige aus dem Bezirk Freistadt gemeinsam mit zwei Beifahrern im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Die Lenkerin gab an, dass sie das Auto an der Haltelinie Linzer Straße anhielt, um folglich links in die B126 Richtung Freistadt einbiegen zu können. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 34-jähriger Autofahrer aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die B141 Rieder Straße war im Bereich des Unfalls für nur abwechselnd passierbar.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Auf Rieder Straße bei Rottenbach
Kreuzungsunfall fordert zwei Verletzte

Mit zwei Verletzten endete heute Nachmittag ein Kreuzungsunfall auf der B141 Rieder Straße bei Rottenbach. ROTTENBACH. Im Kreuzungsbereich der B141 Rieder Straße mit Haselbach und Watzing, im Gemeindegebiet von Rottenbach, kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bei dem Unfall in Walding wurden drei Personen verletzt. | Foto: juefraphoto/panthermedia - Symbolfoto

Kreuzungsunfall
Crash in Walding forderte drei verletzte Personen

Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, nachdem zwei Autos in an einer Kreuzung Walding kollidierten.  WALDING. Am 21. März gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Walding. Ein 33-jähriger Afghane aus Linz war mit seinem Auto auf der L1508 aus Richtung Gramastetten kommend Richtung B 127 unterwegs. Am Beifahrersitz saß eine 30-jährige Afgahnin. Die beiden wollten an der Kreuzung nach links abbiegen. Von dort kam ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Unfall passierte auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße. | Foto: BRS

Unfall in Michaelnbach
Radfahrer unbestimmten Grades verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. März im Bezirk Grieskirchen. Dabei wurde ein Radfahrer verletzt.  MICHAELNBACH. Gegen 17:30 Uhr fuhr fuhr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Fahrrad von Niederwödling kommend Richtung L525 Michaelnbach-Stauff-Straße. Auf der dortigen Kreuzung musste er aufgrund des Querverkehrs anhalten. Zeitgleich lenkte von Grieskirchen kommend eine 33-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen ihren PKW in die Kreuzung nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die L528 Grieskirchner Straße war im Bereich der Unfallstelle zeitweise gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlich verletzt
Autolenkerin in Bad Schallerbach von eigenem Pkw überrollt

Ein tragischer Unfall hat sich Freitagfrüh in Bad Schallerbach ereignet. Eine Autolenkerin ist dabei offenbar von ihrem eigenem PKW überrollt und dabei tödlich verletzt worden. BAD SCHALLERBACH. Der Unfall hat sich Freitagfrüh auf der L528 Grieskirchner Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Obermühlstraße in Bad Schallerbach ereignet. Eine rumänische Staatsbürgerin, die gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Durchreise war, übernachtete zuvor offenbar in einer Pension. Derzeit gehen die Ermittler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.