Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Festnahme nach Körperverletzung und gefährlicher Drohung in St. Pölten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Mehrere Personen verletzt
Auseinandersetzung eskaliert in St. Pölten

Ein Streit zwischen zwei Familien entwickelte sich am 17. Juli im Stadtgebiet von St. Pölten zu einer handfesten Auseinandersetzung. Mehrere Personen wurden verletzt, fünf Verdächtige vorläufig festgenommen. ST: PÖLTEN. Am Nachmittag am 17. Juli trafen zwei Familien aus Wien und St. Pölten am Neugebäudeplatz zusammen, um laut Polizei familiäre Angelegenheiten zu klären. Im Verlauf des Treffens kam es jedoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 33-jähriger Wiener einem...

Am Mittwoch konnten sich ein Mann und sein Vermieter nicht einigen. Ein Polizeieinsatz war die Folge.(Symbolfoto) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Festnahme in St. Pölten
Mieter wollte nicht zahlen und zog ein Messer

Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mittwoch, 16. Juli, in St. Pölten. Die Miete war fällig, aber der Mieter wollte nicht zahlen und griff kurzerhand zum Messer. ST. PÖLTEN. Der Hausverwalter sowie der Vermieter einer Wohnung in einem Wohngebäude wollten einen Mieter am Mittwochvormittag aufsuchen, da die Mietzahlungen schon lange ausstanden. In der Wohnung in der Landeshauptstadt lebt ein 31-jähriger Mann. Dieser öffnete, als die beiden Männer an der Tür klingelten. Diskussion eskaliertDer...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.