Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

19-Jähriger flüchtete auf E-Scooter mit überhöhter Geschwindigkeit durch St. Pölten.

 | Foto: Confessus/Pixabay (Symbolbild)
3

St. Pölten
E-Scooter-Fahrer lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Am 27. Februar 2025, gegen 14.15 Uhr, fiel einer Zivilstreife des Stadtpolizeikommandos St. Pölten ein E-Scooter-Fahrer in der Josefstraße auf, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Norden unterwegs war. ST. PÖLTEN. Trotz deutlich sichtbarer Anhaltezeichen ignorierte der Lenker die Aufforderung und beschleunigte weiter, um einer Kontrolle zu entkommen. Während die Beamten die Verfolgung aufnahmen, lenkte der Fahrer seinen E-Scooter rücksichtslos auf den Gehsteig vor einer...

In einer St. Pöltner Schule kam es am Donnerstag zu einem Polizeieinsatz. | Foto: Symbolfoto Zezula
3

Vorfall in St. Pöltner Schule
Aufruhr endete mit Polizeieinsatz

Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich heute in einer St. Pöltner Schule. Ein Vater betrat das Schulgebäude und verhielt sich auffällig, was zu einem Polizeieinsatz führte. Die Kinder waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. ST. PÖLTEN. Am heutigen Donnerstag, 27. Februar, kam es in einer St. Pöltner Schule zu einem Vorfall, der für Unruhe sorgte. Ein Vater betrat das Schulgebäude und fiel durch auffälliges Verhalten auf. Laut ersten Informationen erlitt er eine akute Psychose und reagierte...

Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht und ein Messer beziehungsweise eine Motorsäge gegen sie gerichtet haben.  | Foto: Symbolbild: David Rauscher
3

St. Pölten Land
Aggressiver Familienstreit in Wilhelmsburg eskaliert

Die Polizei musste mehrfach einschreiten, weil ein 22-Jähriger seine Eltern mit Motorsäge und Messer bedroht hat. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Ein schwerer Familienstreit sorgte am 17. und 18. Dezember 2024 im niederösterreichischen Wilhelmsburg für mehrere Polizeieinsätze. Ein 22-Jähriger soll seine Eltern bedroht, das Wohnhaus beschädigt und sogar versucht haben, gewaltsam einzudringen. Erster Einsatz: Drohungen und Sachbeschädigung Die Vorfälle begannen in den späten Abendstunden des 17. Dezember....

Festnahme in Krems: Die beiden verdächtigen Polen (eine 48-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann) wurden auch mit Diebstählen in St. Pölten in Verbindung gebracht. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Im Elektronik-Geschäft
Kremser Polizisten erwischen Diebes-Duo

Langfinger erwischt: Zwei Ladendiebe gingen der Polizei in Krems wegen eines aufmerksamen Sicherheitsbeauftragten ins Netz. Sie sollen es auch schon in St. Pölten auf Elektronikwaren abgesehen haben. KREMS/ST.PÖLTEN. Der Sicherheitsbeauftragte eines Elektronikfachgeschäfts in Krems an der Donau wurde auf zwei Verdächtige aufmerksam - er vermutete Ladendiebstahl und verständigte die örtliche Polizei. Die herbeigerufenen Beamten der Polizeiinspektion Krems an der Donau konnten die Verdächtigen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Zwei Schwerverletzte forderte ein Messerangriff am Donnerstag Abend im Bezirk St. Pölten. | Foto: DOKU NÖ
13

Polizeieinsatz
Zwei Schwerverletzte nach Messerangriff in Wilhelmsburg

Am frühen Abend kam es im Bezirk St. Pölten, in Wilhelmsburg, zu einem größeren Rettungs- und Polizeieinsatz. Eine Person stach mit einem Messer auf zwei Personen ein und verletzte diese schwer. WILHELMSBURG/ST.PÖLTEN. Weiters wurde dann der Verdächtige in seinem Fahrzeug auf der Bundesstrasse 20 in Rotheau angehalten. Der mutmassliche Täter wurde vorläufig festgenommen. Die beiden verletzten Personen mussten vom Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt werden. Eine Person wurde schwerverletzt...

Polizeieinsatz
Bombendrohung: Spürhunde durchsuchen Landesgericht

ST. PÖLTEN. Gerade findet beim Landesgericht St. Pölten ein Polizeieinsatz statt,  wie die Krone berichtete. Gegen 7:00 Uhr drohte ein Unbekannter per E-Mail mit einer Bombe. Momentan ist das Gebäude des Landesgerichts gesperrt, wie Birgit Eisenmagen, Vizepräsidentin des Landesgerichtes, bestätigt. Mit Spürhunden wird zur Zeit das Gebäude durchsucht. "Es wird erwartet, dass der Einsatz bald beendet wird, und, dass wir die Verhandlungen ab Mittag fortsetzten beziehungsweise nachholen können", so...

Mit einer Machete (Symbolbild) bewaffnet wollte sich der 33-Jährige vor dem Kanzleramt Gehör verschaffen. | Foto: pixabay
2

Polizeieinsatz
St. Pöltner mit Machete vor Kanzleramt

Der 33-Jährige wollte sich bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka Gehör verschaffen. Er wurde am Ballhausplatz von der Exekutive festgenommen. ST. PÖLTEN (pw). Mit einer Machete bewaffnet begab sich ein St. Pöltner auf große Fahrt in die Landeshauptstadt. Laut der Tageszeitung Kurier wollte er den Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka sprechen. Vor dem Kanzleramt in Wien war er einem Passanten aufgefallen, der umgehend die Polizei verständigte. Er konnte schließlich von den Beamten am...

Erneuter Polizeieinsatz in St. Pölten: Bei dem Toten dürfte es sich um einen Alkoholkranken handeln.  | Foto: Petra Weichhart
1

Polizeieinsatz
Erneut Leiche in St. Pölten gefunden

In einer Wohnung wurde ein Mann tot in einer Blutlache aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. ST. PÖLTEN (pw). Erst in der Nacht auf Samstag kam es zu tödlichen Schüssen in einem Hotel in der St. Pöltner Innenstadt. Eine 36-Jährige erschoss vermutlich aus Eifersucht zuerst einen 50-Jährigen und dann sich selbst. Nur kurze Zeit später entdeckte die Polizei eine weitere Leiche in der Landeshauptstadt. Wie der Kurier berichtet, soll in einer Wohnung ein etwa 50-jähriger Mann leblos in einer...

Großeinsatz in St. Pölten: Jugendliche hielten mit Pistole Polizei auf Trab

Für acht Verdächtige hagelt es Anzeigen unter anderem wegen gefährlicher Drohung. ST. PÖLTEN (red). Zu einem spektakulären Polizeieinsatz ist es am 4. Februar in der St. Pöltner Innenstadt gekommen. Eine Gruppe Jugendlicher soll einer Person im Sparkassenpark eine Pistole an den Kopf gesetzt haben, was ein Zeuge beobachtete und der Polizei zur Anzeige brachte. Daraufhin rückten zahlreiche Streifen des Stadtpolizeikommandos samt Hundeführern und Schutzwesten aus. Der Park wurde umstellt und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.