polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

LKA-Chefin Katja Tersch, LPD Helmut Tomac und LPD-Stv. Johannes Strobl informieren über die Kriminaldienstreform 2.0
2

Kriminaldienstreform 2.0
Tiroler Polizei bekommt neue Strukturen bis 2028

Eine große Aufgabe hat die Tiroler Polizei bis zum Jahr 2028 zu erfüllen: Die „Kriminaldienstreform 2.0“ wird strukturell und auch schwerpunktmäßig bis in die Polizeiinspektionen einwirken und es wird etliche Neuerungen geben. Start wird nach den Vorbereitungen im 2. Quartal 2024 sein. TIROL. Seit Jahren verlagert sich die Kriminalität vermehrt ins Internet. So stiegen im vergangenen Jahr in Tirol die Fälle der Cyber-Kriminalität um 20 Prozent. „Und das sind zwei große Ziele, der Reform, die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: privat
2

Tierskandal Sölden
Kadaver von zwei Schafen in der Ötztaler Ache gefunden

SÖLDEN. Am 10. Mai entdeckte ein Passant am Nachmittag in der Ötztaler Ache zwei offenbar illegal entsorgte Schafskadaver. Nach Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Sölden konnte ein 45jähriger Österreicher als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der Mann wird an die BH Imst angezeigt. Die Tiere wurden laut Schlachtetiketten bei einem Unterländer Metzger fachgerecht geschlachtet, ein Verdacht wegen Tierquälerei liege laut Polizei derzeit nicht vor. Ob es sich bei dem 45jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
v.l. 1. Reihe: BGM Dipl-.Päd. Christian Härting, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, ChefInsp Hubert Perktold, ChefInsp i.R. Johann Ortner, Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA mit einem Teil der Belegschaft der Polizeiinspektion Telfs. | Foto: Polizei Tirol

Polizeiinspektion Telfs: Neuer Inspektionskommandant
Perktold aus Tarrenz neuer Chef in der PI Telfs

TELFS/TARRENZ. Mit 1. Juli 2021 wurde der in Tarrenz wohnhafte ChefInsp Hubert Perktold zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Telfs ernannt. Perktold folgte als Inspektionskommandant der PI Telfs ChefInsp i.R. Johann Ortner nach, der mit Ablauf des 30. Juni 2021 in den Ruhestand trat. (BB haben  HIER berichtet) Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 30. Juni 2021 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgdr Johannes STROBL, BA, Mag. Helmut TOMAC, KontrInsp Martin EITER und Obstlt Hubert JUEN.  
 | Foto: Polizei, Bernhard Gruber,

Polizeiinspektion Wenns hat mit Martin Eiter neuen Kommandanten

WENNS. Mit 1. Juni wird der in Jerzens im Pitztal wohnhafte KontrInsp. Martin Eiter zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Wenns ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 29. Mai im Beisein des Leiters des Büros Organisation Strategie und Dienstvollzug Bgdr. Johannes Strobl, BA und des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Imst Obstlt. Hubert Juen die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Wenig Gegenliebe bei Postenschließung in Längenfeld

Auch der Bezirk Imst ist von der geplanten Schließungswelle der Polizeiposten betroffen. Die Polizei-Inspektion in Längenfeld wird aufgelöst, die Beamten werden auf die Posten in Oetz und in Sölden aufgeteilt. Die Stelle des Komandanten wird gestrichen. Touristiker und Politiker sind mit der Schließung natürlich nicht glücklich. Der Längenfelder Bürgermeister Ralf Schonger zeigt sich enttäuscht und meint: "Das Ganze wurde schlecht kommuniziert, wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt."...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.