polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Dem Pranger am Hauptplatz Groß Gerungs wurde die Steinkugel entwendet.  | Foto: Polizeidirektion Groß Gerungs

Hinweise werden erbeten
Antike Steinkugel in Groß Gerungs entwendet

Polizei erbittet Hinweise zu gestohlener antiker Steinkugel vom Pranger in Groß Gerungs.  GROSS GERUNGS. Im Zeitraum zwischen 20. Juni und 3. August 2023 wurde eine antike Steinkugel (die Prangerkugel) von einem Pranger aus dem 18. Jahrhundert gestohlen, welcher öffentlich auf dem Hauptplatz von Groß Gerungs aufgestellt ist.  Hinweise zu den/dem unbekannten Täter/n an die Polizeiinspektion Groß Gerungs unter der Telefonnummer 059133/ 3474 Das könnte dich auch interessieren: Abschlussfeier der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Archiv

Anzeige erstattet
Einbruch in Reifenlagerhalle in Schwarzenau

SCHWARZENAU. Am 4. Juni gegen 10 Uhr erstattete der Inhaber der Autohaus Hahnl GmbH, Franz Hahnl, persönlich bei der Dienststelle die Anzeige über einen bereits vor einigen Tagen abgelaufenen Einbruch in seiner Reifenlagerhalle. Nach Eintreffen der Streife Schwarzenau 1, Besatzung: Gruppeninspektor Elmar Prinz und Gruppeninspektorin Cornelia Pölzl, konnte folgender Sachverhalt erhoben werden: Im Zeitraum vom 2. bis 4. Juni 2022 verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in einen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Der neue Kommandant der Polizeiinspektion Allentsteig. | Foto: Foto: privat
2

Polizeiinspektionen Allentsteig und Groß Gerungs
Zwei neue Kommandanten

ALLENTSTEIG/GROSS GERUNGS. Kontrollinspektor Manfred Holzbrecher ist seit 1. Juni 2022 Kommandant der Polizeiinspektion (PI) Allentsteig. Zuvor war der Beamte Kommandant-Stellvertreter in Schwarzenau. Manfred Holzbrecher ist in der Gemeinde Vitis wohnhaft. Kontrollinspektorin Petra Wurz ist seit 1. März 2022 Kommandantin der PI Groß Gerungs, wo sie zuvor Kommandant-Stellvertreterin war. Die 50-Jährige ist in der Gemeinde Vitis wohnhaft.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Polizei-Anrufe kommen am Handy nur noch anonym

Anonyme Anrufe durch Kosteneinsparung beim Festnetz der Polizei Ruft die Polizei vom Festnetz an, wird aus Kostengründen keine Nummer mitgeschickt. Anrufe kommen von den Ordnungshütern nur mehr anonym. OÖ (das). Beim Erscheinen der 059-133-Nummer am Handy wusste man unlängst noch, dass der Gesetzeshüter am anderen Ende der Leitung ist. Ob Grund zur Freude oder Sorge es ist Vergangenheit. Wenn Polizeibeamte einen Bürger auf dessen Mobiltelefon anrufen, sind sie nur mehr anonyme Anrufer. Problem:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.