Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Niederösterreicher war mit seinem Rennrad auf der B 69 unterwegs | Foto: Pixabay

Lavamünd: Mit Rennrad über steile Böschung gestürzt

Das Rote Kreuz lieferte den 49-jährigen Verletzten in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. LAVAMÜND. Ein 49-jähriger Niederösterreicher stürzte am Mittwoch auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) in Lavamünd mit seinem Rennrad. Er schlitterte in weiterer Folge unter der Leitschiene durch und kam am Ende einer steilen Böschung zum Liegen. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Das Rote Kreuz brachte ihn mit der Rettung in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Am Fahrzeug der Villacherin entstand laut Exekutive Totalschaden | Foto: Jäger

Villacherin auf der A2 bei Bad St. Leonhard schwer verletzt

Das Rote Kreuz lieferte die 64-Jährige in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. BAD ST. LEONHARD. Schwere Verletzungen zog sich eine 64-jährige Villacherin am Freitag zu Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) zu. Die Frau war laut Autobahnpolizei (API) Wolfsberg mit ihrem PKW aus ungeklärter Ursache bei der Autobahnabfahrt Bad St. Leonhard in Fahrtrichtung Wien rechts von der Fahrbahn abgekommen. Danach prallte sie mit ihrem Fahrzeug gegen Verkehrsleiteinrichtungen und kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg ermittelt im Fall der Erpressung | Foto: Pixabay

Internetlover erpresste Lavanttalerin mit Aufnahmen

Der Mann drohte der Frau bei Nichtüberweisung des von ihm geforderten Geldbetrages mit der Veröffentlichung von intimen Bild- und Videomaterial. WOLFSBERG. Anfang Juli nahm ein bislang unbekannter Täter via Social Media Kontakt mit einer Frau aus dem Bezirk Wolfsberg auf. Der Mann, der sich als erfolgreicher Geschäftsmann aus London ausgab, gestand der Frau im Laufe des Chatflirts seine Liebe. Finanzieller Engpass Die Frau wiederum sendete dem Unbekannten Fotos und Videos intimer Natur. Am 13....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes brachte die leicht Verletzte in das Landeskrankenhaus Wolfsberg | Foto: Mörth

16-Jährige bei Mopedunfall in Obergösl verletzt

Die Wolfsbergerin war auf der Weinebene Landesstraße von der Fahrbahn abgekommen. OBERGÖSL. Eine 16-jährige Mopedlenkerin kam am Mittwoch zu Mittag auf der Weinebene Landesstraße (L 148) talwärts bei Obergösel in einer scharfen Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Die Wolfsbergerin prallte in weiterer Folge laut Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud im Lavanttal gegen ein Verkehrszeichen. Nach medizinischer Erstversorgung lieferte sie der Rettungsdienst des Roten Kreuzes mit leichten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Illegale Waffen bei mehreren Hausdurchsuchungen in Klagenfurt, Klagenfurt-Land und Villach Land sichergestellt | Foto: LPD Kärnten

Polizei fand mehrere illegale Waffen bei Hausdurchsuchungen

Das Landeskriminalamt Kärnten konnte im Raum Klagenfurt, Klagenfurt-Land und Villach Land mehrere illage Waffen sicherstellen KLAGENFURT. VILLACH. Während der Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Waffenbesitzes gegen zwei Männer aus Spieler- und Rotlichtmilieau wurden mehrere Hausdurchsuchungen gerichtlich angeordnet. Bei den Durchsuchungen im Raum Klagenfurt, Klagenfurt-Land und Villach Land konnte das Landeskriminalamt Kärnten in Zusammenarbeit mit der EKO Cobra insgesamt drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Wegen Grundstücksproblemen: Ein 56-Jähriger bedrohte in St. Andrä einen 50-Jährigen mit dem Umbringen | Foto: Jäger

Betrunkener bedrohte St. Andräer mit dem Umbringen

Die Polizei musste am Sonntag wegen einer Gefährlichen Drohung einschreiten. ST. ANDRÄ. Bei einem 56-jährigen St. Andräer brannten am Sonntagnachmittag die Sicherungen durch. Der Betrunkene bedrohte einen 50-jährigen Mann, ebenfalls aus der Gemeinde St. Andrä, vor dessen Wohnhaus wegen diverser Grundstücksprobleme verbal mit dem Umbringen. Der 56-Jährige wird nach Abschluss der Ermittlungen der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Glück im Unglück: Der Lenker konnte sein Quad nach einigen Metern ohne Überschlag zum Stillstand bringen | Foto: Pixabay

Wolfsberg: Quadlenker bei Unfall verletzt

Der 33-jährige Lavanttaler stürzte mit dem Fahrzeug über eine steil abfallende Böschung. WOLFSBERG. Am Montagnachmittag verlor ein 33-Jähriger auf der Vordergumitscher Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Wolfsberg die Kontrolle über sein Quad. Der Lavanttaler geriet nach einer Linkskurve auf das Bankett, stürzte in der Folge über eine steil abfallende Böschung und konnte sein Quad einige Meter danach ohne Überschlag zum Stillstand bringen. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zweiter Verdächtiger von Raubüberfällen nun festgenommen. | Foto: WOCHE

Mutmaßliche Täter von Raubüberfall festgenommen

Nach gleich zwei Raubüberfällen am 15. Juni konnten nun zwei tatverdächtige Klagenfurter festgenommen werden. KLAGENFURT. FERLACH. Um 01:20 Uhr wurde in Klagenfurt ein 43 Jahre alter Mann von zwei unbekannten Tätern überfallen und attackiert. Die Täter schlugen ihm mehrmals mit den Fäusten ins Gesicht und stahlen ihm sein Handy und die Brieftasche. Der Mann musste mit Verletztungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert werden. Am selben Abend wurde in Klagenfurt ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der Steirer war mit seinem Motorrad auf der Weinebene Landesstraße zu weit nach rechts gekommen | Foto: Pixabay (Symbolfoto

Obergösl: 44-Jähriger bei Motorradsturz schwer verletzt

Das Rote Kreuz brachte den Motorradfahrer aus der Steiermark in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Ausfahrt mit seinem Motorrad endete für einen 44-jährigen Steirer am Samstag im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. Der Mann geriet laut Polizei Wolfsberg auf der Weinebene Landesstraße (L 148) von Deutschlandsberg kommend talwärts in Richtung Frantschach-St. Gertraud in Obergösl mit seinem Motorrad zu weit nach rechts. Er streifte mit seinem Fuß die Leitschiene, veriss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei dem Auffahrunfall  erlitten laut Exekutive insgesamt drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: Foto: Jäger

Reichenfels: Auffahrunfall mit drei Verletzten

Ein 30-jähriger Autolenker hat auf der Obdacher Straße zwei vor ihm anhaltende Fahrzeuge übersehen. REICHENFELS. Am Freitagnachmittag übersah ein 30-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Obdacher Bundesstraße (B 78) in Reichenfels zwei vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Bei dem Auffahrunfall erlitten laut dem Bericht der Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard insgesamt drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Diese wurden vom Roten Kreuz mit Rettungswägen in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes brachte den Verletzten in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg | Foto: Pixabay

St. Paul: Arbeiter gerät mit Finger in Tunnelbohrmaschine

Ein 27-jähriger Steirer verletzte sich auf der Koralmbahn-Baustelle unbestimmten Grades. ST. PAUL. Ein 27-jähriger Arbeiter verletzte sich bei einem Arbeitsunfall auf der Baustelle der Koralmbahn in der Marktgemeinde St. Paul am Freitag zu Mittag unbestimmten Grades. Bei Austauscharbeiten am Bohrkopf der Tunnelbohrmaschine wurde laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul ein Finger des Steirers eingeklemmt. Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes brachte den Verletzten in das Landeskrankenhaus (LKH)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Entlang der St. Pauler Landesstraße und der Ettendorfer Landesstraße wurden seit Anfang Juni Wildwarnreflektoren gestohlen | Foto: Mörth

Lavamünd: Unbekannte sammeln Wildwarnreflektoren

Der bisher entstandene Schaden des Diebstahls beträgt laut Exekutive mehrere tausend Euro. LAVAMÜND. Ein eher ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt die Polizeiinspektion (PI) Lavamünd: Seit Anfang Juni stahlen bisher unbekannte Täter in Hart und Plestätten entlang der St. Pauler Landesstraße (L 135) und der Ettendorfer Landesstraße (L 143) angebrachte akustische und optische Wildwarnreflektoren. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Gerade zur Hauptreisezeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnmobile und Wohnwägen. Die Polizei gibt Tipps für mehr Sicherheit. | Foto: BBL
2

Tipps: Mehr Sicherheit für Wohnwagenbesitzer

Gerade in der Hauptreisezeit kommt es entlang der Autobahn zu vermehrten Einbrüchen in Wohnmobile und Wohnwagen. TAUERNAUTOBAHN (jg). In der Nacht auf 25. Juni wurde in das Wohnmobil eines 53-jährigen Russen eingebrochen. Es war auf dem Autobahn-Parkplatz bei Golling (Tennengau) abgestellt. Der Täter brach die Fahrertüre auf und stahl ein Handy, Tablet, Kinderbücher und einen Kinderrucksack. Am selben Tag ereignete sich ein ähnlicher Vorfall im Lungau. Das Wohnmobil eines 40-jährigen Deutschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Die Notärztin konnte nur noch den Tod des 44-jährigen Motorradfahrers aus Wolfsberg feststellen | Foto: Pixabay

St. Andrä: Wolfsberger (44) mit Motorrad tödlich verunglückt

Ein Motorradfahrer hat auf der Ettendorfer Straße vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit eine Kurve übersehen. ST. ANDRÄ. Ein 44-jähriger Wolfsberger fuhr am Samstag zu Mittag mit seinem Motorrad auf der Ettendorfer Straße (L 143) in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal in Richtung Süden. Bei Straßenkilometer 1,93 übersah er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit eine Kurve und flog mit seinem Motorrad rund 14 Meter in den angrenzenden Acker. Dabei überschlug er sich laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Laut der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg stahlen die bisher unbekannten Täter auch beide Kennzeichentafeln | Foto: Jäger
1

Wolfsberg: Zwei Autos aufgebrochen

Aus einem PKW stahlen die bisher unbekannten Täter zwei Brieftaschen. WOLFSBERG. Einen nächtlichen Einbruchsdiebstahl begingen bisher unbekannte Täter in der Stadtgemeinde Wolfsberg: Sie schlugen in der Nacht zum gestrigen Mittwoch bei zwei vor einem Mehrparteienhaus geparkten PKW jeweils die rechte Vorderseite ein. In einem Fahrzeug erbeuteten sie zwei Geldtaschen mit Bargeld und Dokumenten. Das unnütze Diebsgut - alles bis auf das Bargeld - verbrannten sie daraufhin auf einem Parkplatz in St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 22-jährige Motorradfahrer aus Slowenien verstarb laut Exekutive noch an der Unfallstelle | Foto: Jäger
1

Soboth: Motorradfahrer tödlich verletzt

Ein 22-jähriger Slowene zog sich bei einem Motorradunfall auf der Südsteirischen Grenzstraße tödliche Verletzungen zu. MAGDALENSBERG. Ein 22-jähriger Mann aus Slowenien geriet am Sonntagnachmittag mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) bei Magdalensberg in der Gemeinde Lavamünd in einer Linkskurve an die Bordsteinkante. Dadurch verlor er die Kontrolle über das Motorrad und stieß laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd frontal gegen eine Betonstützmauer. Der Motorradfahrer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Sachschaden fiel an beiden Motorfahrrädern laut dem Bericht der Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard erheblich aus | Foto: WOCHE Archiv

Bad St. Leonhard: Mofafahrer stießen zusammen

Zwei 15-jährige Bad St. Leonharder zogen sich bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades zu. BAD ST. LEONHARD. Am Vormittag des Staatsfeiertages kollidierten in der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard zwei 15-jährige Mofafahrer. Ein 15-jähriger Bad St. Leonharder, der sein Motorfahrrad auf der Erzbergstraße in Bad St. Leonhard stadtauswärts lenkte, stieß bei einer Kreuzung mit einem weiteren 15-jährigen Motorfahrradfahrer aus Bad St. Leonhard zusammen. Bei dem Zusammenstoß kamen beide...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Da der 76-Jährige sein aggressives Verhalten nicht einstellte, musste der Mann vorübergehend festgenommen werden. | Foto: Jäger

St. Andrä: 76-Jähriger dreht bei polizeilicher Befragung durch

Widerstand gegen die Staatsgewalt: Polizeibeamte mussten gestern vorübergehend einen Selbstständigen festnehmen. ST. ANDRÄ. Bei einer polizeilichen Befragung an seinem Firmensitz in St. Andrä im Zuge eines gewerbebehördlichen Verfahrens brannten bei einem 76-Jährigen gestern am Abend alle Sicherungen durch. Der Selbstständige beschuldigte nämlich in der besagten Causa seinen 73-jährigen Nachbarn als Anzeiger, deshalb stellte er diesen noch in Anwesenheit der Polizeibeamten in der Einfahrt zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Fahrzeug des 34-jährigen St. Andräers wurde bei dem Verkehrsunfall total beschädigt | Foto: FF Maria Rojach
1

Maria Rojach: Alkolenker landet im Acker

Ein nachkommender PKW-Lenker alarmierte vorbildlich die Rettungskräfte. MARIA ROJACH. In der Nacht von Freitag auf Samstag landete ein 34-jähriger Autolenker aus St. Andrä auf der Ettendorfer Landesstraße (L 143) in Maria Rojach mit seinem PKW in einem Acker. Der Mann kam aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam in der Folge in einem angrenzenden Acker zum Stillstand. Alkotest im Krankenhaus Der dabei aus dem Fahrzeug geschleuderte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Trickdiebinnen gesucht! Eine Fahndung verlief zunächst erfolglos. | Foto: Jäger

St. Paul: Trickdiebinnen erleichtern 62-Jährigen um seine Goldkette

Die St. Pauler Exekutive fahndet nach einem Diebstahl nach zwei Frauen. ST. PAUL. Ein 62-jähriger Lavanttaler geriet am Donnerstag zu Mittag in St. Paul in die Fänge von zwei Trickdiebinnen. Diese, laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul zwei Frauen im Alter von zirka 20 bzw. 35 Jahren, hatten den Pensionisten aus Dankbarkeit für ein Gespräch mit ihnen umarmt. Im Zuge der Umarmung stahlen sie ihm eine massive Goldkette mit einem Goldkreuz, die er um den Hals getragen hatte. Als der 62-jährige Mann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Höhe des Gesamtschadens dürfte vermutlich mehrere tausend Euro betragen | Foto: Jäger
1

St. Andrä: Einbruchstour in Schrebergärten

Die Höhe des Gesamtschadens dürfte vermutlich mehrere tausend Euro betragen. ST. ANDRÄ. Eine Serie von Einbruchsdiebstählen verübten bisher unbekannte Täter in einer Schrebergartensiedlung in St. Andrä im Lavanttal: Sie brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Schrebergartentore sowie die dazugehörigen Garten- und Werkzeughütten gewaltsam auf. Daraus stahlen sie laut dem Bericht der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä im Lavanttal Werkzeuge und Elektrogeräte. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg um zwei Kroaten im Alter von 34 und 39 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland | Foto: Jäger

SUV kam nie in Wolfsberg an: Polizei forscht Tatverdächtige aus

Ein 46-jähriger Mann aus Wolfsberg geriet beim Autokauf in die Fänge von Internetbetrügern. WOLFSBERG. Den IT-Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang nach umfangreichen Ermittlungen die Klärung eines Betruges aus dem Sommer 2017: Ein 46-jähriger Wolfsberger interessierte sich im Juli für einen über eine Internetplattform angebotenen gebrauchten SUV. Das Fahrzeug hätte, nachdem er mehr als zehntausend Euro auf ein kroatisches Bankkonto überwiesen hat, mittels Spedition aus Kroatien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Rettungssanitäter des Roten Kreuzes leisteten dem Arbeiter Erste Hilfe | Foto: Mörth

Wolfsberg: Arbeitsunfall mit Stanley-Messer

Ein 30-jähriger Arbeiter aus Wolfsberg verletzte sich beim Öffnen von Kartonagen unbestimmten Grades. WOLFSBERG. Beim Öffnen von Kartonagen mit einem Stanley-Messer verletzte sich gestern am Montagvormittag ein Arbeiter in einer Firma in Wolfsberg. Der 30-jährige Wolfsberger war bei seiner Tätigkeit mit der Hand weggerutscht, dabei schnitt er sich laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg in den Handballen und den Daumen. Die Rettungssanitäter des Roten Kreuzes brachten ihn mit Verletzungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard rückte am Montagabend mit drei Fahrzeugen aus | Foto: Mörth
1

Bad St. Leonhard: In Holzbetrieb brach Brand aus

Ein 28-Jähriger Arbeiter verhinderte durch sein rasches Eingreifen mit dem Handfeuerlöscher Schlimmeres. BAD ST. LEONHARD. In einem Holz verarbeitenden Betrieb im Bezirk Wolfsberg brach am Montagabend bei einem Aggregat aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein 28-jähriger Arbeiter entdeckte das Feuer und bekämpfte die Flammen zunächst mit einem Handfeuerlöscher. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard mit drei Fahrzeugen führten die 13 Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.