Poly

Beiträge zum Thema Poly

Tirols WKO-Präsident Christoph Walser

WK-Präsident zum Thema Lehre in Tirol
"Besser wären zwei Jahre Poly"

Tirols Wirtschaft sucht Lehrlinge. Wir sprachen mit WK-Präs. Christoph Walser, der als Lehrling Karriere machte. Bezirksblätter: Wie gut sind in Tirol derzeit die Chancen, eine Lehrstelle zu finden? Christoph Walser: "Sehr gut, denn viele Unternehmen suchen derzeit noch immer Lehrlinge. Das Interesse am Lehrberuf ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen, die Kampagnen und der Einsatz für die Lehre machen sich bezahlt, sogar Gemeinden beginnen, Lehrlinge auszubilden, eine echt tolle...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
7

Neues "Poly" spielt alle Stückeln

KUFSTEIN (nos). Seit Anfang Dezember können sich die Schülerinnen und Schler der Polytechnischen Schule Kufstein über einen brandneuen Bildungstempel freuen. Die Schulsprengelgemeinden Bad Häring, Langkampfen, Scheffau, Schwoich, Söll, Thiersee und Kufstein sowie das Land Tirol finanzierten den beeindruckenden Neubau und zeigen so den Stellenwert des oft stiefmütterlich vernachlässigten Schultyps. Mit der Einbindung in das Schulzentrum am Fischergries, also an die Neuen Mittelschulen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tirols Bildungslandesrätin Beate Palfrader (4.v.li.) im Kreise ihrer AmtskollegInnen bei der ersten BildungsreferentInnenkonferenz in Klagenfurt (v.li.): Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (Wien), LR Michael Schickhofer (Steiermark), LRin Bernadette Mennel (Vorarlberg), Kärntens Bildungsreferent LH Peter Kaiser, LRin Barbara Schwarz (Niederösterreich), LRin Doris Hummer (Oberösterreich), LRin Martina Berthold (Salzburg) und Salzburgs Bildungsreferent LH Wilfried Haslauer. | Foto: Land Kärnten/Just

Erste BildungsreferentInnenkonferenz in Klagenfurt: Stärkung der Polytechnischen Schulen

Vom 27. bis 28. November fand in Klagenfurt die erste BildungsreferentInnenkonferenz statt, die fortan jährlich abgehalten werden soll. Auch Tirols Bildungslandesrätin und Amtsführende Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader nützte die Gelegenheit, um sich mit ihren AmtskollegInnen über bildungspolitische Themen auszutauschen. Tirol brachte einen Antrag zur weiteren Stärkung der Polytechnischen Schulen ein. „Eine zentrale Aufgabe des österreichischen Bildungssystems ist es, jungen Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.